Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Bücher
Bibel
Hörbücher/Hörspiele
Kalender
Zeitschriften
Musik
Filme
Geschenke
Zur Kategorie Bücher
Romane
Biographien
Kinder-/Jugendbücher
Bücher zur Bibel
Sachbücher
Andacht/Gebet
Gemeinde/Gemeindearbeit
Geistliches Leben
Ratgeber/Lebenshilfe
Evangelistische Literatur
Geschenkbücher
E-Books
Zur Kategorie Bibel
Studienbibeln
Fremdsprachige Bibeln
Bibeln
Zur Kategorie Hörbücher/Hörspiele
Vorträge
Hörspiele
Hörbücher
Hörbibeln
Zur Kategorie Zeitschriften
Zeitschriften für Erwachsene
Zeitschriften für Mitarbeiter/Gemeinde
Bibellesepläne
Kinder-/Jungendzeitschriften
Zur Kategorie Musik
Liederbücher
Noten
Audio-CD
Zur Kategorie Filme
Kinderfilme
Spielfilme
Dokumentarfilme
Bibelverfilmungen
Musikfilme
Themen-Filme
Zur Kategorie Geschenke
Tee, Schokolade & Co.
Kosmetik
Schreibwaren
Karten
Geschenkpapier
Dekoartikel
Schmuck
Advent & Weihnachten
Sonstiges
Haushaltswaren
Zeige alle Kategorien Sachbücher Zurück
  • Sachbücher anzeigen
Bücher
Sachbücher
  • Bücher
    • Romane
    • Biographien
    • Kinder-/Jugendbücher
    • Bücher zur Bibel
    • Sachbücher
    • Andacht/Gebet
    • Gemeinde/Gemeindearbeit
    • Geistliches Leben
    • Ratgeber/Lebenshilfe
    • Evangelistische Literatur
    • Geschenkbücher
    • E-Books
  • Bibel
  • Hörbücher/Hörspiele
  • Kalender
  • Zeitschriften
  • Musik
  • Filme
  • Geschenke

Filter

–
Unser Familienbuch 2021
Unser Familienbuch 2021
Autor(en): Bianka Bleier (Autor) , Martin Gundlach (Hrsg.)
Viele Familien begleitet und begeister es seit Jahren! Das Familienbuch hilft dabei, ein ganzes Jahr Familienleben zu dokumentieren und zu archivieren. Schöne Erlebnisse, witzige Kindersprüche, Eintrittskarten oder kleine Kunstwerke – alles findet darin mit wenig Aufwand seinen Platz. Mit Ringbindung und Einsteckfenster im Cover für das schönste Familienfoto 2021. So gehen Erinnerungen nicht verloren.

19,99 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Predigt braucht Gefühl
Predigt braucht Gefühl
Autor(en): Arndt E. Schnepper (Autor) , Arndt Schnepper (Autor)
Eine Predigt, die mitreißt und begeistert, die zu Tränen rührt und bewegt, nachklingt und verändert – das ist die Sehnsucht vieler Gottesdienstbesucher. Arndt Schnepper ermutigt dazu, Gefühlen in Predigten mehr Raum zu geben - so wie es jahrhundertelang in Gottesdiensten der Fall war. Ganz praktisch zeigt Schnepper, wie Predigten ihr Ziel nicht verfehlen: den Hörer. Damit die Worte nicht nur in den Kopf, sondern auch ins Herz gehen.

14,99 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Entfachende Gnade
Entfachende Gnade
Autor(en): Johannes Justus
Leben und dienen in der Kraft Gottes • Gottes Gnade annehmen • Dienen in der Kraftquelle der Gnade Gottes • Die Gaben des Geistes und der fünffältige Dienst • Praxisbuch eines erfahrenen Pastor Christen betonen gern die „Machbarkeit“ des geistlichen Lebens. Aber nicht alles liegt in der Hand des Menschen. Wir sehen in der Bibel, dass es für das geistliche Leben und Wirken die Gnade Gottes braucht. Sie erobert unser Herz und durch sie sind wir als Christen errettet. Sie führt uns in die Selbstannahme. Sie prägt unsere Identität und leitet uns auf dem Weg unserer Bestimmung. Schließlich ist es wiederum die Gnade, die uns zum Dienst am Anderen ausrüstet. Nach grundsätzlichen Betrachtungen zur Gnade und zum Erleben im Alltag geht es in diesem Buch um die Gnadengaben Gottes, wie sie z. B. im 1. Korintherbrief 12,8-10 aufgezählt werden.

15,00 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Wozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt?
Wozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt?
Autor(en): John Lennox (Autor)
Ist christlicher Glaube in einer Welt der Wissenschaft, die uns das Universum erklärt, überhaupt noch zeitgemäß? Wofür brauchen wir noch einen Gott, wenn wir (fast) alles wissen und selbst erschaffen können? Ist Gott ein Auslaufmodell? John Lennox sieht das anders: Glaube und Wissenschaft widersprechen sich nicht - sie ergänzen sich sogar! Wissenschaft muss nicht von Gott wegführen, sondern weist auf ihn hin. Es gibt gute und stichhaltige Argumente für den Glauben an Gott. Man kann auch "rational glauben".

14,99 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Digitalisierung: Datenhype mit Werteverlust?
Digitalisierung: Datenhype mit Werteverlust?
Autor(en): Reinhard Haupt (Hrsg.) , Stephan Schmitz (Hrsg.)
In Beruf und Alltag sehen wir uns umwälzenden Herausforderungen durch die Digitalisierung gegenüber. Ein Großteil unserer Lebenswelt ist davon betroffen. Sind wir der Wucht gewachsen, mit der sich Berufsbilder und Beschäftigungsmöglichkeiten stürmisch verändern? Wecken die innovativen Entwicklungen außer Staunen auch Zukunftssorgen? Wie gehen die Internetgiganten oder staatliche Institutionen mit der Informationslawine um, die über unser Verhalten und Denken, über unsere Gewohnheiten und Empfindungen gespeichert wird? Die Digitalisierung hat nie gekannte Erfolgszahlen und Börsenwerte der Digitalkonzerne hervorgebracht. Hat sie auch ein Wertevakuum entstehen lassen? Das Doppelgesicht der Digitalisierung mit ihren Chancen und Risiken rechtfertigt bedeutsame Erwartungen und gleichzeitig gewichtige Bedenken. Zu diesen Fragen kommen Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft zu Wort. Zeitlose biblische Überzeugungen regen zu zeitgemäßen Antworten auf die Herausforderung der digitalen Revolution an.

9,99 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Neukirchener Bibel - Die Evangelien
Neukirchener Bibel - Die Evangelien
Autor(en): Christiane von Boehn
Die zentralen Texte der Evangelien sind vielen Menschen noch weitgehend bekannt. Aber oft fehlt der Zugang zu schwierigen und zunächst unverständlichen Abschnitten. Und genau hier setzt diese Bibel an: Sie enthält eine genaue, aber sehr gut verständliche Übersetzung der Evangelien aus dem Griechischen und begleitet die Lesenden mit ausführlichen Erklärungen. Dadurch eröffnet sie Verstehensmöglichkeiten, die zum eigenen Weiterdenken und Fragen anregen. Christiane von Boehn erschließt die Schwerpunkte der einzelnen Evangelien und macht auch komplexe Themen leicht nachvollziehbar. Ihre Erklärungstexte setzen keine Vorkenntnisse voraus und eignen sich daher auch gut für EinsteigerInnen und Anfänger. Gleichzeitig öffnen sich auch erfahrenen Bibelleserinnen und -lesern neue Horizonte. Diese Bibel enthält alle Jesusgeschichten und -worte der vier Evangelien in biblischer Reihenfolge. Textliche Überschneidungen werden meist nur an einer Stelle behandelt. Die Textauswahl unterstreicht dabei die Eigenart des jeweiligen Evangeliums. Wichtige alttestamentliche Bezüge sind bereits in den Text eingearbeitet. So wird die Verbindung von erforschendem und meditativem Lesen möglich.

25,00 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Vorher bestimmt?
Vorher bestimmt?
Autor(en): John Lennox
Sind wir frei - oder bestimmt Gott alles im Voraus? Eine kontroverse Frage unter Christen. Doch häufig ersetzen Schlagworte wie Prädestination und Determinismus eine gründliche Bibelexegese. Der Autor setzt sich respektvoll-kritisch mit aktuellen Positionen auseinander um dann wesentliche Bibeltexte zu diskutieren. Er hält bewusst an der völligen Souveränität Gottes fest, betont aber auch die gottgegebene menschliche Verantwortung. Das Ergebnis ist ermutigend: ein Christ kann sich seines Heils gewiss sein, aus einem ganz bestimmten Grund ...

19,90 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Glauben oder Wissen?
Glauben oder Wissen?
Autor(en): Edith Gutsche
Was trauen wir den heutigen Naturwissenschaften zu? Fast alles? Zu viel? Zu wenig? Was kann Naturwissenschaft leisten, was nicht? In welchem Verhältnis stehen Glauben und Wissen, Gotteserfahrung und wissenschaftliche Erkenntnis? Wer im Gespräch mit anderen als Christ glaubwürdig sein will, braucht Informationen und Kenntnisse, sollte unterschiedliche Denkweisen kennen und über verschiedene Positionen nachgedacht haben. Die Physikerin Edith Gutsche bietet hier in knapper, verständlicher Form einen Überblick und vertieft einzelne Themen anhand von Beispielen.

15,95 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Bibelgriechisch leichtgemacht - Lösungsheft
Bibelgriechisch leichtgemacht - Lösungsheft
Autor(en): Detlef Häußer , Wilfrid Haubeck
Bereits Tausende haben mit „Bibelgriechisch leicht gemacht“ die Ursprache des Neuen Testaments erlernt – sei es in einem Sprachkurs oder im Selbststudium. Mit dem Lösungsbuch zu “Bibelgriechisch leicht gemacht” kann der Lernerfolg überprüft werden. Besonders zum Selbststudium eine unverzichtbare Ergänzung zum Lehrbuch! Die Lektionen des Lehrbuchs beginnen so einfach, dass den Stoff auch verstehen kann, wer bisher keine Fremdsprache gelernt hat. Vom einfachsten - den griechischen Schriftzeichen – geht es Schritt für Schritt zu den wichtigsten griechischen Formen und den Regeln der Grammatik. Die 59 Lektion enthalten: - eine verständliche Erklärung der neuen grammatischen Erscheinungen, - Einführungen in die grundlegenden Elemente der Satzlehre, - Lernhilfen nach dem Prinzip der Memotechnik, - eine ausführliche Einübung der griechischen Formen, - Lesestücke, bis hin zu kleinen neutestamentlichen Texten, sowie Erklärungen und Übungen dazu, - Wiederholungen noch vor der Durchnahme des neuen Stoffes, um auf ihn vorzubereiten und das schon Gelernte zu sichern, - Tabellen zur Formen- und Satzlehre; Wörterverzeichnisse und ein Sachregister zum Nachschlagen.

12,00 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Bibelgriechisch leichtgemacht
Bibelgriechisch leichtgemacht
Autor(en): Wilfrid Haubeck , Detlef Häußer
Bereits Tausende haben mit „Bibelgriechisch leicht gemacht“ die Ursprache des Neuen Testaments erlernt – sei es in einem Sprachkurs oder im Selbststudium. Die Lektionen beginnen so einfach, dass den Stoff auch verstehen kann, wer bisher keine Fremdsprache gelernt hat. Vom einfachsten - den griechischen Schriftzeichen – geht es Schritt für Schritt zu den wichtigsten griechischen Formen und den Regeln der Grammatik. Die 59 Lektion enthalten: - eine verständliche Erklärung der neuen grammatischen Erscheinungen, - Einführungen in die grundlegenden Elemente der Satzlehre, - Lernhilfen nach dem Prinzip der Memotechnik, - eine ausführliche Einübung der griechischen Formen, - Lesestücke, bis hin zu kleinen neutestamentlichen Texten, sowie Erklärungen und Übungen dazu, - Wiederholungen noch vor der Durchnahme des neuen Stoffes, um auf ihn vorzubereiten und das schon Gelernte zu sichern, - Tabellen zur Formen- und Satzlehre; Wörterverzeichnisse und ein Sachregister zum Nachschlagen.

30,00 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Die Geschichte der christlichen Mission
Die Geschichte der christlichen Mission
Autor(en): Klaus Wetzel (Autor)
Klaus Wetzel zeichnet in dieser Gesamtdarstellung die Geschichte der weltweiten Ausbreitung des Christentums umfassend und detailreich nach, chronologisch geordnet von der Ausbreitung des Christentums in den ersten sechs Jahrhunderten in Asien, Europa und Afrika, über die Mission im Mittelalter und die Ausbreitung des Christentums vom 16. bis zum 18. Jahrhundert - mit ersten Ansätzen zur protestantischen Weltmission bis hin zur weltweiten Mission vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Dabei greift er missionstheologische Fragen dort auf, wo sie historisch entstanden sind, und fragt nach der Motivation zur Mission bzw. zur Bekehrung ebenso wie nach der Bedeutung von Kontextualisierungs- und Transformationsprozessen. In einem Schlusskapitel stellt er die Frage nach einer möglichen theologischen Interpretation und Bedeutung der Geschichte. Nur wer die Missionsgeschichte kennt, kann die großen Veränderungen verstehen, die die Christenheit derzeit erlebt: Vor einem halben Jahrhundert lebten noch 58 % aller Christen in der westlichen Welt, heute nur noch ein Drittel. Die Zukunft des Christentums liegt in Asien, Afrika und Lateinamerika. Die Ursachen dieses Umbruchs sind vielfältig, aber einer der Hauptfaktoren, der zu dieser Umwälzung geführt hat, ist in der Geschichte der Ausbreitung der Christenheit, der Mission, zu suchen. Die Lektüre dieser "Geschichte der christlichen Mission" bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die Missionsgeschichte, sondern hilft auch, die aktuellen Entwicklungen in der Christenheit einordnen zu können.

70,00 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Gottes große Ernte in Asien
Gottes große Ernte in Asien
Autor(en): Paul Hattaway
Ein fast unglaubliches Buch! Mit 16 Jahren verlässt Paul seine Heimat Neuseeland, um in Australien sein Glück zu finden. Einsam irrt er durch das Land. „Eine unnütze Luftverschwendung“, so hatte ihn sein Lehrer genannt. Ein Fabrikarbeiter erzählt ihm von Jesus. Pauls Leben ändert sich radikal, er wird Bibelschmuggler unter Lebensgefahr. Was er mit Gott und Menschen erlebt, ist spannend und mit viel geistlichem Gewinn zu lesen. Wie ein einfacher junger Mann zum Apostel Gottes wurde.

13,99 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Gemeinde nach dem Neuen Testament - Neue Schriften zur Gemeindefrage
Gemeinde nach dem Neuen Testament - Neue Schriften zur Gemeindefrage
Autor(en): Hartwig Schnurr (Hrsg.) , Johannes Warns
Johannes Warns war für das 20. Jahrhundert der sicher wichtigste Theologe der „Offenen Brüder“ im deutschsprachigen Raum, was die Lehre von der Gemeinde angeht. Seine Werke über Taufe, Abendmahl und Gemeindeverständnis waren für viele richtungweisend. Lange Jahre war er Leiter des Wiedenester Werks und durch seine zahlreichen Missionsreisen auch in Osteuropa bekannt. Vor einigen Jahren tauchten acht unveröffentlichte Manuskripte auf, die hier von Hartwig Schnurr, Gymnasiallehrer aus Bonn und langjährigem Dozenten und Leiter der Biblisch-Theologischen Akademie (damals Bibelschule) des Forum Wiedenest, transkribiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Darin setzt sich Warns mit dem Gemeindeverständnis der von John Nelson Darby geprägten exklusiven Richtung und der von Georg Müller beeinflussten offenen Richtung der Brüderbewegung auseinander. Durch eine präzise Exegese mit Augenmaß und erfahrenem biblischem Blick gelingt es, die Unterschiede beider Richtungen herauszustellen, verständnisvoll und in klarer Sprache. Im zweiten Teil finden sich bereits veröffentlichte Schriften zur Gemeindefrage, die wegen ihrer bleibenden Bedeutung wieder zur Verfügung gestellt werden.

19,95 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Mission Zukunft
Mission Zukunft
Autor(en): Ulrich Eggers (Hrsg.) , Michael Diener (Hrsg.)
Wie die beste Botschaft der Welt neu zum Angebot für Menschen werden kann, die mit Kirche und Gemeinde immer weniger Berührung haben! Es gibt sie: Die hoffnungsvollen Zeichen für einen missionarischen Aufbruch - über Kirchengrenzen hinweg. Faszinierend, inspirierend und manchmal auch provozierend. Namhafte Autoren aus der evangelischen und katholischen Kirche sowie aus Freikirchen analysieren die derzeitige Situation und geben Impulse und Lernerfahrungen sowie konkrete Ideen und best practice-Modelle weiter. Denn ein gemeinsamer missionarischer Aufbruch ist dran - jetzt. Mit Beiträgen von: Konstantin von Abendroth, Jörg Ahlbrecht, George Augustin, Steffen Beck, Bettina Becker, Heinrich Bedford-Strohm, Sandra Bils, Andreas Boppart, Christina Brudereck, Birgit Dierks, Klaus Douglass, Alexander Garth, Thies Gundlach, Christian Hennecke, Michael Herbst, Ansgar Hörsting, Steffen Kern, Patrick Knittelfelder, Lothar Krauss, Annette Kurschus, Bernhard Meuser, Hans-Hermann Pompe, Johannes Reimer, Christoph Stiba, Dominik Storm, Ekkehart Vetter, Gerold Vorländer, Markus Weimer, Elke Werner

19,99 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Brunnen Bibelatlas
Brunnen Bibelatlas
Autor(en): Tim Dowley
Der beliebte, kompakte „BRUNNEN Bibelatlas“ liegt nun völlig überarbeitet und im neuen Design vor: - 30 vierfarbige Karten - von Abraham bis zu den frühchristlichen Gemeinden - Hintergrundinformationen zu jeder Karte - Ortsregister Die Bibel ist voll von Ortsangaben und Reisebeschreibungen: Von Abrahams großer Reise aus Ur ins Land Kanaan bis hin zu den Missionsreisen des Paulus. Aber wo lag eigentlich Mesopotamien? Wo durchquerte Mose mit den Israeliten das Rote Meer? Wo befand sich Kadesch-Barnea, einer der wichtigsten Lagerplätze der Israeliten bei ihrer 40 jährigen Wanderung durch die Wüste? Oder Ninive – die Stadt, die der Prophet Jona so weit wie möglich hinter sich lassen wollte? Auf 32 Seiten bieten die detailgenauen Reliefkarten dieses Bibelatlasses einen Überblick über die Geografie der Bibel: Wo fanden die in der Bibel geschilderten Ereignisse statt? Wo lagen wichtige Orte? Welche Reiserouten werden beschrieben? Wo lagen die verschiedenen beschriebenen Völker und Nationen und welche Grenzen hatten die Gebiete der Stämme Israels? Vorwort zur überarbeiteten Ausgabe: Der Bibelatlas kam zuerst 1989 heraus und ist seitdem in mehr als 25 Sprachen weltweit übersetzt worden. Für diese überarbeitete Ausgabe wurde jede Karte neu erstellt. Dabei wurden digitale Quellen genutzt und jeder Ort wurde überprüft und aktualisiert. Dazu kommt eine neue Auswahl von Fotografien und das Register wurde sorgfältig überarbeitet und überprüft. Wir haben alle Anstrengungen unternommen, um dafür zu sorgen, dass dieses Werkezeug für das Bibelstudium für den Leser im 21. Jahrhundert so nützlich wie möglich ist. Tim Dowley, Mai 2015

9,90 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Generation Lobpreis und die Zukunft der Kirche
Generation Lobpreis und die Zukunft der Kirche
Autor(en): Tobias Künkler , Tobias Faix
Durch die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre ist eine neue global und digital geprägte Generation herangewachsen, die ein ganz eigenes Profil entwickelt hat. Doch was für ein Bild von Kirche haben gläubige Jugendliche? Warum und wofür engagiert sich diese Generation? Woran glaubt sie genau? Und welche Einstellungen hat sie zu ethischen Brennpunktthemen wie Homosexualität? In bisherigen empirischen Untersuchungen zur Altersgruppe der 16- bis 29-jährigen spielte die Frage des Glaubens immer eine eher unter-geordnete Rolle. Aus diesem Grund ging das Team empirica um die beiden Kasseler Professoren Faix und Künkler vier Jahre lang diesen spannenden Fragen nach. Dazu interviewten sie Jugendliche, die sich der evangelischen oder einer Freikirche Kirche zugehörig fühlen. Herausgekommen ist ein faszinierendes Portrait von Jugendlichen, die die Kirche von morgen entscheidend prägen werden. Ein unentbehrliches Grundlagenwerk für alle, die mit der "Generation Lobpreis" arbeiten und die Kirche von morgen mitgestalten möchten.

30,00 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Das große Handbuch zur Bibel
Das große Handbuch zur Bibel
Autor(en): Pat Alexander (Hrsg.) , David Alexander (Hrsg.)
Jedes einzelne biblische Buch hat seinen eigenen Charakter. Das große Handbuch zur Bibel macht es leicht, dem auf die Spur zu kommen. Für alle Bücher der Bibel enthält es eine Fülle von Hintergrundinformationen, übersichtlich aufbereitet und anschaulich illustriert. So kann man die Bibel leicht auf ihrem geschichtlichen Hintergrund verstehen. Ausführliche Inhaltsangaben aller Kapitel der Bibel lassen die großen Linien von Gottes Wort aufleuchten. Ein seit Jahren bewährtes Standardwerk, auf aktuellen Stand gebracht. Auch als Geschenk zu Konfirmation hervorragend geeignet!

29,99 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Schöpfer:Hand:Werk
Schöpfer:Hand:Werk
Autor(en): Alexander vom Stein
Nicht die Hälfte hat man mir erzählt …! Schöpfer:hand:werk enthält 21 begeisternde Artikel über phänomenale Beobachtungen in der Schöpfung – zum Staunen über Komponist und Komposition, zum stillen Bewundern und Entdecken, gewürzt mit cleveren Anwendungen für das eigene Leben als Christ. Ein hervorragendes Buch zum Selbst-Staunen und Verschenken!

20,00 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Einleitung in das Neue Testament - Evangelien und Apostelgeschichte
Einleitung in das Neue Testament - Evangelien und Apostelgeschichte
Autor(en): Armin Daniel Baum
Armin D. Baum, Professor für Neues Testament an der Freien Theologischen Hochschule Gießen, entwickelt alternative Antworten auf die klassischen Fragen der neutestamentlichen Einleitungswissenschaft in seiner umfangreichen historischen und literarischen Einleitung in das Neue Testament, von der in diesem Band die Evangelien und die Apostelgeschichte vorliegen (Die neutestamentlichen Briefe und die Offenbarung werden in einem zweiten Band folgen). Neben der Sprache, dem Erzählstil, der Verfasserschaft, den Gattungen, der synoptischen Frage und der Entstehungszeit werden auch textkritische Besonderheiten und kanontheologische Problemen analysiert. Dabei präsentiert Armin D. Baum innovative Denkmodelle und Lösungsangebote als Alternative zum Mainstream der deutschen Einleitungswissenschaft: Die neutestamentlichen Erzählbücher gehören zur antiken Geschichtsschreibung und weisen einen überwiegend alttestamentlich-jüdischen Charakter auf, während sie von den Konventionen der griechisch-römischen Historiographie nur in vergleichsweise geringem Maße beeinflusst wurden. Die vier kanonischen Evangelien entstanden im Kontext einer antiken Gedächtniskultur, in der menschliches Erinnerungsvermögen und mündliche Überlieferung eine dominierende Rolle spielten. Bei der Beurteilung der Historizität der neutestamentlichen Geschichtsbücher ist vom antiken Konzept historischer Authentizität auszugehen, das sich nicht am Wortlaut, sondern am Inhalt orientierte. Zu allen literarischen und historischen Einzelthemen werden die relevanten antiken Quellentexte in deutscher Übersetzung angeführt, um dem Leser ein möglichst selbstständiges Urteil zu ermöglichen. An vielen Stellen wird die schriftliche Darstellung der wissenschaftlichen Forschungsdiskussionen durch Tabellen und Grafiken ergänzt, die die Analyse komplexer Sachverhalte erleichtern.

70,00 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Im eigenen Namen, in eigener Verantwortung
Im eigenen Namen, in eigener Verantwortung
Autor(en): Martin Grichting
Ist eine Religionsgemeinschaft mit absoluten Glaubenswahrheiten kompatibel mit dem säkularen Rechtsstaat, der für einen Pluralismus der Anschauungen steht? Die Antwort auf diese Frage gewinnt mit Blick auf den Islam an Brisanz. Am Beispiel der katholischen Kirche, auf der Grundlage des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965), möchte diese Schrift einen aktuellen Beitrag leisten. Durch Globalisierung und Digitalisierung nimmt die weltanschauliche Durchmischung und Polarisierung zu. Die Verteidigung einer weltoffenen Gesellschaft, welche die Meinungs- und Glaubensfreiheit für alle Menschen achtet und den religiösen Frieden garantiert, wird anspruchsvoller. Wäre Religion zur Gewährleistung der friedlichen Koexistenz aller Anschauungen nicht besser Privatsache, ohne Einfluss auf die Politik? Wie kann eine Religionsgemeinschaft wie die katholische Kirche zum säkularen Rechtsstaat sowie zu den demokratischen Grundregeln stehen und gleichzeitig an ihren unverrückbaren Dogmen festhalten? Und was ist vom Einzelnen gefordert, der zugleich Bürger und Christ ist?

7,00 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Urchristliche Mission
Urchristliche Mission
Autor(en): Eckhard J. Schnabel (Autor)
Wie hat sich das Evangelium im 1. Jahrhundert nach seiner Entstehung verbreitet? Wer war daran beteiligt? Was ist in den einzelnen Städten des Römischen Reichs und darüber hinaus genau passiert? So vielfältig diese Fragen sind, so ausführlich und gründlich ist Eckhard Schnabels historische und theologische Darstellung. Es gibt kaum einen Aspekt, den er nicht eingehend erforscht und lebendig beschrieben hat. Wer sich für Kirchengeschichte, Missionsgeschichte oder die Auswirkungen der Botschaft von Jesus und Paulus interessiert, kommt an diesem Standardwerk nicht vorbei. Dem Autor wurde für dieses Werk der Johann-Tobias-Beck-Preis verliehen.

79,95 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Glaubwürdig aus guten Gründen
Glaubwürdig aus guten Gründen
Autor(en): Ulrich Wendel (Hrsg.)
In der Bibel kommt Gott zu Wort. Ist dieser Anspruch glaubwürdig? 14 renommierte Autoren begründen das Vertrauen zur Heiligen Schrift, indem sie auf Fragen eingehen wie: Was bedeutet Inspiration? Ist die Bibel irrtumslos? Kann man von historisch-kritischer Theologie etwas lernen? Wie verhält sich Gottes Wort zu den menschlichen Worten, die wir in der Bibel lesen? Was tun wir, wenn die Bibel verschiedene Aussagen zum selben Thema macht? Zu den Autoren gehören Armin Baum, Heinzpeter Hempelmann, Friedhelm Jung, Guido Baltes, Monika Deitenbeck-Goseberg, Jürgen Mette, Steffen Kern, Fred Ritzhaupt u. a.

9,99 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

NAMASTE - Du bist gesehen!
NAMASTE - Du bist gesehen!
Autor(en): Christoph Zehendner
Kommen Sie mit auf eine Reise der Hoffnung: unterwegs mit Christoph Zehendner und mit Singh Komanapalli, dem indischen Schwaben und Bischof der Hoffnung. Erleben Sie mit, wie aus einer kleinen Geste der Gastfreundschaft Großes wachsen kann. Wie aus einer Einladung zum Abendessen in Deutschland in Indien zunächst ein kleines Kinderheim entsteht, dann mehrere große, dann Schulen, Krankenhäuser, Ausbildung und eine schlichte Kirche mit inzwischen 120.000 Gottesdienstbesuchern Sonntag für Sonntag in 1.500 Gemeinden. Die Botschaft von Kirche und Hilfswerk und das Herz dieser deutsch-indischen Freundschafts-Geschichte ist der Zuspruch Gottes für jeden Menschen: "NAMASTE - Du bist gesehen. Wertvoll. Willkommen!" Stimmen zum Buch: In seinen Reportagen gibt Christoph Zehendner ein eindrückliches Zeugnis von gelebter Nächstenliebe, Zivilcourage und Offenheit für andere Kulturen. Seine sehr persönlichen Berichte verbinden auf besondere Weise nicht nur zwei Kontinente miteinander, sondern nehmen auch die Menschen in ihren verschiedensten Lebenssituationen in den Blick. Ein Blick, der verändert, der nachdenklich macht und für uns alle sehr bereichernd ist. Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Wunder-und-Zweifel-Geschichten selbst für Skeptiker! Christoph Zehendner, Journalist, Autor und Liedermacher Wer einmal angefangen hat in diesem Buch zu lesen, kann es nicht mehr aus der Hand legen! Dr. h.c. Frank Otfried July, Landesbischof der Ev. Kirche in Württemberg Ein Buch, das man nicht lesen kann, ohne dass es das eigene Leben verändert. Iris Völlnagel, ARD-Journalistin Bischof Singh, der kleine Bruder von Mutter Teresa! Steffen Kern, Mitglied der EKD-Synode

15,00 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Das Evangelium in einer pluralistischen Gesellschaft
Das Evangelium in einer pluralistischen Gesellschaft
Autor(en): Lesslie Newbigin , Benjamin Stahl (Hrsg.) , Ricarda Colditz (Uebersetze)
Wie können inmitten von kultureller und religiöser Pluralität die Bedeutung des Evangeliums und die Mission der Kirche authentisch ausgedrückt werden? Lesslie Newbigin zeigt auf, wie wir als Christen unseren Glauben selbstbewusster bekennen können. Er hat den Mut, seine Position gegen alle Versuche eines weltanschaulichen Relativismus überzeugend zu verteidigen. Was er mit erfrischender Klarheit sagt, stammt aus seiner langjährigen Erfahrung als Pastor, seinem missionarischen Engagement, seiner ökumenischen Sicht und einem unerschütterlichen Vertrauen in das Evangelium.

24,99 €*

Sofort im Buchladen verfügbar

Zur Startseite wechseln

Forum Wiedenest
Eichendorffstraße 2
51702 Bergneustadt

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung durch unsere Buchladenleiterin Janka Peters unter: 02261/406129 Mo-Fr, 16:00 - 18:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Versandinformationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...