Zu "Chaim Noll" wurden 2 Produkte gefunden

Filter
Neu
Der befreite Tag
Die wichtigsten christlichen Feiertage haben viel mit den älteren jüdischen Festen zu tun. Die Idee eines arbeitsfreien Tages für alle gründet auf 1. Mose 2,2: »Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke ... und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte.« Der Mensch sollte Gottes Beispiel folgen, um die Schöpfung zu feiern und den Schöpfer zu ehren. Das Shabat-Gebot wurde so ernst genommen, dass man es auch auf Sklaven, Tagelöhner und Landfremde, ja sogar auf die Arbeitstiere ausdehnte. Nach dem gleichen Muster wurde auch Ffür die über das Jahr verteilten Feiertage galt die allgemeine Befreiung von Arbeit und die Fokussierung auf die religiöse Botschaft des Tages geboten. In der antiken Sklavenhalter-Gesellschaft bedeutete das eine Revolution! Gleichzeitig bildete das Verbot schwerer Arbeit die Grundlage für die an den »befreiten Tagen« gelebte Frömmigkeit bzw. Spiritualität. Das kluge und kulturgeschichtlich sehr spannende Buch Chaim Nolls untersucht zum einen die Shabat-Konzeption der Befreiung in ihrer Wirkung auf die Geschichte der Menschheit, z. Zum anderen werden im Zyklus des Jahres , beginnend mit Pesach/Ostern, die bis heute erkennbaren Zusammenhänge zwischen jüdischen und christlichen Festen paarweise an acht Beispielen betrachtet.

24,00 €*

Neuerscheinung. Lieferung direkt nach Erscheinen.

Wähle das Leben: Le Chaim
Was uns die Thora sagen will In einem Wort steckt so viel mehr: Bedeutung in vielen Schichten, kulturelle Zusammenhänge, das Denken der Menschen ... Das Problem: Eine Übersetzung kann nie alles, was im Wort verborgen ist, mitnehmen. Und das gilt auch für biblische Texte. Heiko Bräuning beleuchtet zahlreiche hebräische Ausdrücke und bringt erstaunliche Zusammenhänge zu Tage. In leicht verständlicher Form macht er für jeden nachvollziehbar, welche Aspekte in so manchem biblischen Begriff stecken und neu entdeckt werden wollen. Gehen Sie mit auf die Reise und eröffnen Sie sich neue Perspektiven auf so manchen biblischen Text! Mit Geleitworten von Prof. Dr. Heinz-Dieter Neef, Tübingen und Lea Fleischmann, Jerusalem

17,80 €*

Sofort lieferbar