Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Bücher
Bibel
Hörbücher/Hörspiele
Kalender
Zeitschriften
Musik
Filme
Geschenke
Zur Kategorie Bücher
Romane
Biographien
Kinder-/Jugendbücher
Bücher zur Bibel
Sachbücher
Andacht/Gebet
Gemeinde/Gemeindearbeit
Geistliches Leben
Ratgeber/Lebenshilfe
Evangelistische Literatur
Geschenkbücher
E-Books
Zur Kategorie Bibel
Studienbibeln
Fremdsprachige Bibeln
Bibeln
Zur Kategorie Hörbücher/Hörspiele
Vorträge
Hörspiele
Hörbücher
Hörbibeln
Zur Kategorie Zeitschriften
Zeitschriften für Erwachsene
Zeitschriften für Mitarbeiter/Gemeinde
Bibellesepläne
Kinder-/Jungendzeitschriften
Zur Kategorie Musik
Liederbücher
Noten
Audio-CD
Zur Kategorie Filme
Kinderfilme
Spielfilme
Dokumentarfilme
Bibelverfilmungen
Musikfilme
Themen-Filme
Zur Kategorie Geschenke
Tee, Schokolade & Co.
Schreibwaren
Dekoartikel
Karten
Schmuck
Geschenkpapier
Kosmetik
Advent & Weihnachten
Sonstiges
Haushaltswaren
Zeige alle Kategorien Biographien Zurück
  • Biographien anzeigen
  1. Bücher
  2. Biographien
  • Bücher
    • Romane
    • Biographien
    • Kinder-/Jugendbücher
    • Bücher zur Bibel
    • Sachbücher
    • Andacht/Gebet
    • Gemeinde/Gemeindearbeit
    • Geistliches Leben
    • Ratgeber/Lebenshilfe
    • Evangelistische Literatur
    • Geschenkbücher
    • E-Books
  • Bibel
  • Hörbücher/Hörspiele
  • Kalender
  • Zeitschriften
  • Musik
  • Filme
  • Geschenke
Filter
–
Wunderbare Kindertage
Wunderbare Kindertage
Autor(en): Roswitha Gruber
Ein weiterer Geschichtenband aus der Feder von Autorin Roswitha Gruber über starke Frauen mit besonderen Lebensgeschichten. 15 unterschiedliche junge Frauen im frühen 20. Jahrhundert, 15 Leben auf dem Land oder in einer Großfamilie, 15 verschiedene Erfahrungen. Eines ist diesen Frauen aber gemeinsam: Sie lernten früh, mit anzupacken. Eine eigene Berufsausbildung wurde vielen verwehrt. In dieser Generation waren die Eltern vielfach der Meinung, dass sich so viel Geld für die Mädchen nicht lohne, da sie ja doch bald heirateten. Dennoch sind die Erinnerungen dieser Frauen von tiefer Dankbarkeit geprägt. Denn trotz manchem Schweren haben sie auch viel Freude und Liebe erlebt. Ein Buch voller Erinnerungen, die zu Herzen gehen.

12,00 €*

Sofort lieferbar

Zwischen Ruvuma und Kilimanjaro
Zwischen Ruvuma und Kilimanjaro
Autor(en): Armin Friedrich
Der neue Reisebericht reicht vom Ruvuma, dem Grenzfluss nach Mosambik, bis zum Kilimanjaro. Die Gegensätze können nicht größer sein. Spannend sind nicht nur die menschlichen Begegnungen, sondern auch das kulturelle und religiöse Umfeld. Im Zentrum steht jedoch die Arbeit der Missionsstationen in Tansania.

12,95 €*

Servicetitel, Nachlieferung innerhalb 2-3 Wochen

Es gibt eine andere Welt
Es gibt eine andere Welt
Autor(en): Lotte von Schaukal (Uebersetze) , André Frossard
Mit seinem Bekenntnisbuch „Gott existiert. Ich bin ihm begegnet“ fand der französische Autor und Journalist André Frossard weltweite Beachtung. Der Bericht über seine plötzliche Konversion weckte die Teilnahme vieler Leser, die wissen wollten, wie es weiterging mit einem Menschen, der eine solche Erfahrung gemacht hatte. Mit dem Buch „Es gibt eine andere Welt“ versucht er, eine Antwort zu geben, nicht theoretisch und verstandesmäßig, sondern „aus Erfahrung“, wie er selbst betont. Neben glücklichen Fügungen musste Frossard auch Leid und Not ertragen (den Tod seiner beiden Kinder), doch für ihn gab es nie den geringsten Zweifel, dass Gott existiert. Davon erzählt er in dem Buch mit Dankbarkeit und auch mit Humor.

14,95 €*

Servicetitel, Nachlieferung innerhalb 2-3 Wochen

Gottes unfassbare Wege
Gottes unfassbare Wege
Autor(en): Gregg Lewis , Nik Ripken
Handelt Gott heute noch? Als Jugendlicher erfährt Nik Ripken Gott auf ungewöhnliche Weise. Er nimmt seinen Ruf an und geht 1992 nach Somalia. Fassungslos erlebt er die Not und Dunkelheit in dem Bürgerkriegsland. Dort gewinnt er das Vertrauen vieler Menschen und erfährt tiefe Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft. Doch die Verhältnisse in Somalia erschüttern sein Vertrauen auf Gott: Wirkt Jesus als Auferstandener heute überhaupt noch? Oder ist das mit Gott alles bloß noch Geschichte? Erst als Ripken Christen kennenlernt, die Verfolgung im Glauben durchgestanden haben, findet er neue Hoffnung: In der ehemaligen Sowjetunion, in China und islamisch geprägten Staaten verschwinden seine tiefen Zweifel an einen lebendigen Gott. In mehreren muslimischen Ländern erlebt er staunend, dass Jesus wie in der Apostelgeschichte in Träumen und Visionen wirkt. Durch die Begegnungen mit verfolgten Christen wird Ripkens Glaube radikal verwandelt und erneuert. Dies ist sein spannender und aufwühlender Bericht. Ich fühlte mich von Niks Schilderungen in die Zeit der ersten Apostel zurückversetzt. und doch geschieht das alles in unserer Zeit! aus dem Vorwort von Markus Rode

14,00 €*

Sofort lieferbar

Jesus. Eine Weltgeschichte
Jesus. Eine Weltgeschichte
Autor(en): Markus Spieker
Sieben Jahre hat Markus Spieker an seinem monumentalen Jesus-Buch gearbeitet. Nun legt er eine Christus-Biografie vor, wie es noch keine gab. Auf fast 1.000 Seiten erzählt er die Geschichte von Jesus als welthistorisches Epos: von den Anfängen der Zivilisation bis hin zur Corona-Krise. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet das Leben des Messias bis zur Passion und Auferstehung sowie die Ausbreitung des Evangeliums im 1. Jahrhundert. Markus Spieker berücksichtigt nicht nur die aktuellste Fachliteratur, er bettet die Ereignisse in Judäa und Galiläa auch ein in ihren antiken Kontext von Ägypten bis Persien, von den germanischen Wäldern bis zum arabischen Meer. Dabei wirft er ein ganz neues Licht auf viele biblische Berichte. Einen breiten Raum nimmt der historische Vorlauf ein. Spieker spannt den Bogen von Gilgamesch bis zu Cicero, von Abraham bis zu den Makkabäern. Schließlich wird detailliert beschrieben, welche Auswirkungen das Leben von Jesus auf die Weltgeschichte hatte, auf die sozialen Verhältnisse, auf Kunst und Wissenschaft. Es werden aber auch die Gegenkräfte geschildert: von der Verfolgung durch Nero, über das Aufkommen des Islam und die Selbstzerfleischung in den Konfessionskriegen bis hin zur schleichenden Entchristlichung des Abendlandes im 21. Jahrhundert. Am Ende aber überwiegt das Staunen über Jesus, sein Erlösungswerk und sein Vermächtnis. Wer den Schatz des christlichen Glaubens neu entdecken will, kommt an diesem Buch nicht vorbei.

30,00 €*

Sofort lieferbar

Sonnenfarben
Sonnenfarben
Autor(en): Johannes Roller (Autor) , Carmen Bohnacker (Co-Autor)
Ein Mut machendes Buch für alle Eltern Der kleine Tobias strahlt sich durch die Intensivstationen. Schon kurz nach seiner Geburt beginnt seine Krankenhauskarriere. Er leidet an STAT1, einer sehr seltenen Autoimmunerkrankung. Die Behandlungen kosten Tobis kleinen Körper alles, aber sein Gemüt bleibt fröhlich. Wenn er Bilder malt, liebt er die strahlenden Farben, so wie an Sonnentagen. Denn sie zeigen: Gott ist uns Menschen nah, es gibt immer Grund zur Hoffnung - mitten im Leid und auch über den Tod hinaus. Hier erzählt sein Vater die herzbewegende Geschichte von dem viel zu kurzen Leben mit seinem Sohn.

19,99 €*

Sofort lieferbar

Gehalten, wenn nichts mehr hält
Gehalten, wenn nichts mehr hält
Autor(en): Katrin Schmidt
Voller Vorfreude erwartet Katrin Schmidt ihr zweites Kind – und ist plötzlich mit der niederschmetternden Diagnose konfrontiert, dass das Baby schwerstbehindert ist, die Geburt wahrscheinlich nicht einmal überleben wird. Nichts ist mehr, wie es war … Authentisch schildert Katrin Schmidt den schweren Weg, den sie und ihr Mann Manuel nun gehen. Mittendrin erleben sie, dass sie bei Gott gehalten sind, wenn nichts anderes mehr hält.

14,90 €*

Sofort lieferbar

Joey - Wie ein blindes Pferd uns Wunder sehen ließ
Joey - Wie ein blindes Pferd uns Wunder sehen ließ
Autor(en): Jennifer Marshall Bleakley (Autor) , Eva-Maria Nietzke (Uebersetze)
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Sportpferd ist Joey der Traum eines jeden Pferdebesitzers. Doch eine Verletzung sorgt für das vorzeitige Karriereaus, und Joey wird von einem Besitzer zum nächsten weitergereicht. Am Ende findet man ihn in einem schäbigen Unterstand - verwahrlost, verängstigt und blind. In diesem Zustand kommt Joey auf "Hope Reins" an, einer Pferderanch, die sich auf die Arbeit mit traumatisierten und psychisch belasteten Kindern spezialisiert hat. Hier blüht das geschundene Pferd auf und zeigt, was wirklich in ihm steckt. Denn die Veränderungen, die Joey bei den Kindern und Mitarbeitern bewirkt, grenzen so manches Mal an ein Wunder ... Eine wahre und zutiefst bewegende Geschichte über Treue, Freundschaft und Heilung, die aufzeigt, dass Gott ein Herz für die Zerbrochenen hat. Und dass es sich lohnt, ihm zu vertrauen und voller Zuversicht weiterzugehen.

17,00 €*

Sofort lieferbar

Venus
Venus
Autor(en): Tina Weiss
Über Jahre hinweg war sie die Frau, die wusste, was hip und in Mode war. Die Frau, deren Welt aus Fashion, Lifestyle, Partys, Drogen und Männern bestand: „Venus“, Tina Weiss. Die gelernte Buchhändlerin eroberte schon schnell die Schweizer Glamourszene als Fashion-Bloggerin, freie Journalistin und Fotografin für Zeitungen und Magazine. Sie moderierte TV-Sendungen, kreierte mit ihrer Agentur „World of Venus“ glamouröse Events, wurde zur Stylistin von Models und Prominenten. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere verließ Tina Weiss alles, was ihre Identität definierte und ihr im Leben Sicherheit und Sinn gab. Sie brach Kontakte zu Freunden und Familie ab und ging nach Indien, um sich selbst zu finden. Dort begegnete das frühere Promi-Girl Gottes Liebe. Hungrig nach Liebe, Anerkennung und Tiefgang, gleichzeitig verzweifelt und gefangen in Zwängen, Bindungsängsten und Narzissmus. Was dort begann, war ein Abenteuer der ganz anderen Art. Denn die wahre Freiheit ist die heilige Gebundenheit des Herzens … Tina Weiss ist verheiratet und hat nach ihrer Stylisten-Karriere Theologie studiert. Sie liebt es, für Menschen zu beten und ihnen von der befreienden Botschaft von Jesus Christus zu erzählen. Sie schreibt und arbeitet als Buchhändlerin. Tina Weiss ist inzwischen verheiratet mit Samuel und heißt heute Tina Schmidt.

17,00 €*

Servicetitel, Nachlieferung innerhalb 2-3 Wochen

Selbst im Dunkel bist du da
Selbst im Dunkel bist du da
Autor(en): Jack Deere (Autor)
Der bekannte geistliche Leiter Jack Deere erzählt die Geschichte seines Lebens - mit all ihren Schattenseiten. Er erlebt eine schwierige Kindheit in Texas, den Zerfall der Familie nach dem Selbstmord des Vaters, seinen Aufstieg zu einem führenden Wissenschaftler, gefeierten Redner und Bestsellerautoren. In der Zeit seiner größten Erfolge verstrickt er sich in Ehrgeiz und Selbstgefälligkeit, verliert seinen Sohn durch Selbstmord und seine Frau an den Alkohol. Deere beschreibt, wie er mit seinen Abhängigkeiten kämpft, wie er lernt, die Kontrolle abzugeben und Heilung erfährt - in aller Zerbrochenheit. Eine kraftvolle und gleichzeitig schonungslose Lebensgeschichte, in der der Autor durch Schmerz, Verlust, Tragödien und Gebrochenheit Schönheit und Frieden findet. Seine Erfahrung: Gott trägt auch durch dunkle Zeiten. Das macht dieses Buch zu einer Ermutigung, trotz aller schweren Umstände am Glauben festzuhalten.

12,00 €*

Sofort lieferbar

Der heilige Krieg von Putin und Kyrill
Der heilige Krieg von Putin und Kyrill
Autor(en): Massimo Rubboli (Autor)
Die Bilder der Invasion russischer Panzer, die in die Ukraine rollen und die Menschen und das Land angreifen, sind so dramatisch, dass wir sie ständig vor Augen haben. Im russisch-ukrainischen Konflikt gibt es jedoch noch andere Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, z.B. die religiöse Dimension. Diese hängt vor allem mit der christlichen Mehrheitstradition, der Orthodoxie, zusammen, mit der sich 71% der Russen und 78% der Ukrainer identifizieren. Ausgehend von der pragmatischen Zusammenarbeit zwischen dem Moskauer Patriarchen Wladimir Michailowitsch Gundjajew (Kyrill I.) und Präsident Wladimir Wladimirowitsch Putin, die beide in St. Petersburg geboren wurden, untersucht und veranschaulicht der Autor in diesem Buch, wie der Faktor Religion, nicht nur die dramatische Entwicklung des Konflikts, sondern auch die Dynamik der geopolitischen Landschaft in diesem historischen Augenblick bestimmt. Das Buch enthält darüber hinaus eine Anzahl von Dokumenten, die von der Vielzahl der Stimmen der christlichen Konfessionen und Kirchen zeugen, die sich erheben und versuchen, den Schrecken des Krieges zu überwinden. Massimo Rubboli war Professor für nordamerikanische Geschichte an der Fakultät für Politikwissenschaft der Universität Genua. Er beschäftigt sich mit politischer Geschichte und Religionsgeschichte sowie mit der Geschichte des Pazifismus und der Gewaltlosigkeit.

9,95 €*

Servicetitel, Nachlieferung innerhalb 2-3 Wochen

Afrika war nur der Anfang
Afrika war nur der Anfang
Autor(en): Martin Vedder (Autor) , Martin Vedder
... Doch nicht allen gefällt der christliche Prediger in der großen Moschee. Nach etwa einer Stunde höre ich von draußen Schreie, die immer lauter werden: »Tod dem Ungläubigen! Tod dem Ungläubigen!« Mir wird etwas mulmig zumute. Sollte mein erster Tag in Afrika auch gleichzeitig mein letzter werden? Schnell ziehe ich mir die Sandalen an und gehe nach draußen. Doch was erblicke ich? Der Riesenhof ist mit Tausenden von Menschen übersät, die mit geballten Fäusten und drohender Miene immer wieder brüllen: »Tod dem Ungläubigen! Tod dem Ungläubigen!« Wohin ich auch sehe: Eine schwarze Mauer von Menschen ist vor mir, nirgends ein Durchkommen und Hilfe nicht in Sicht. Ein Stoßgebet zum Himmel. »Herr, was soll ich tun?« Und schon kommt mir ein Gedanke: Wie war es denn damals in Nazareth, als sie den Herrn zur Stadt hinausführten und vom Felsen hinabstoßen wollten? Heißt es da nicht im Evangelium, dass Er durchihre Mitte hindurch unbehelligt wegging? »Herr, so will ich es auch machen und auf deine Hilfe rechnen!« Entschlossen gehe ich vorwärts. Und was geschieht? Die Menschenmauer teilt sich, sie steht rechts und links wie die Wasser am Roten Meer, und ich gehe mitten durch sie hindurch. Das Drohen, Brüllen und Toben geht weiter, aber niemand tastet mich an! Nach etwa hundert Metern bin ich im Freien und gerettet. »Was für ein großer Gott bist Du, o Herr. Wer kann Dir widerstehen?!« Martin Vedder berichtet von Erlebnissen, die er mit einem großen Gott machen durfte. Er möchte damit dem Leser Mut machen, es ebenso mit dem zu wagen, der versprochen hat, niemals den zu verlassen, der sich auf Ihn verlässt. Ja, Gott ist treu, und auf unseren Herrn Jesus Christus ist Verlass in jeder Situation! Was auch kommen mag: Wir sind geborgen in Seiner Hand, und niemand und nichts wird uns jemals aus dieser Seiner Hand und der Hand Seines Gottes rauben!

3,90 €*

Sofort lieferbar

MännerMutMacher
MännerMutMacher
Autor(en): Michael Stahl , Rainer Zilly
Hier berichten sage und schreibe 61 bekannte und weniger bekannte Männer offen und ehrlich über herausfordernde Situationen in ihrem Leben, die sie an ihre Grenzen gebracht haben und in denen ihnen Gott begegnet ist. Es geht dabei nicht um Siegertypen und Helden, um Männer, denen alles gelingt, die scheinbar nie versagen, bei denen es richtig glatt läuft. Hier zeigen Männer Gefühle, öffnen sich und schreiben über ihre Schwächen und Fehler, ihre Verluste, Nöte, Krankheiten und noch vieles mehr, aber auch darüber, wie Gott ihnen hindurch und herausgeholfen hat – durch „kleine“ und durch „große“ Wunder. Es sind Geschichten, die unser Herz ansprechen und zugleich ermutigen, die uns zeigen, wie Gott durch jeden von uns Geschichte schreibt, egal, wie unterschiedlich wir auch sind. Echte MännerMutMacher-Geschichten eben! Lass dich inspirieren, ermutigen, erfreuen, herausfordern! Mit dabei sind u.a. Daniel Böcking, Thomas Fremdt, Frank Heinrich, David Kadel, Lutz Langhoff, Werner May, Jakobus Richter, Karsten Sewing, Michael Stahl und Jens Wätjen.

13,90 €*

Sofort lieferbar

Geführt auf wunderbaren Wegen
Geführt auf wunderbaren Wegen
Autor(en): Elisabeth Seiler
ElisabethSeiler, am letzten Tag des Jahres 1889 geboren, verspürte bereits mit neun Jahren den brennenden Wunsch, in die Mission zu gehen. Im Oktober 1916 trat sie bei der Liebenzeller Mission ein und erlebte schon in der Ausbildungszeit im Missionshaus viele wunderbare Führungen und Gebetserhörungen. Nach dem Probedienst in Heidelberg sollte sie nach China abgeordnet werden, doch war sie nach den Bestimmungen bereits zu alt. Aber Schwester Elisabeth war sich ihres Weges nach China gewiss und rechnete von da an rückwärts, bis sie kurz vor ihrem „zweiten“ 30. Geburtstag 1923 nach China ausreisen konnte. Ihre Diensterlebnisse in China und anderswo, die sie in drei Büchlein veröffentlicht hat, haben schon vielen zum Segen gedient und können nun als gesammeltes Werk endlich wieder herausgegeben werden. Sie geben keine Biografie der Verfasserin, sondern erzählen schlicht und einfach, was sie mit Jesus Christus und im Dienst ihres Herrn erlebt hat und wie Gott immer noch Wunder tut und zu Seinem Wort steht. Schwester Elisabeth ist ein Original – und Originale kann man nicht kopieren. Aber sie können uns Mut machen zur Nachfolge, zur Hingabe im Glauben und Dienst.

13,50 €*

Sofort lieferbar

Leonardos Geheimnis
Leonardos Geheimnis
Autor(en): Klaus-Rüdiger Mai
Leonardo da Vinci gilt als das Urbild des Universalgenies der Renaissance, als der große Magier, der erste Naturwissenschaftler, der geniale Künstler. Er war eine Ausnahmeerscheinung in einer Zeit voller Ausnahmeerscheinungen. Und Leonardos Leben bleibt wie das Lächeln der Mona Lisa geheimnisvoll. Es entzieht sich, wenn man sich ihm nähern will. Also muss man neue Wege wählen, um ihm nachzuspüren. Der Renaissance-Experte Klaus-Rüdiger Mai folgt dem Universalgenie auf bisher unbekannten Wegen. Er entdeckt einen Menschen, der wie wenige andere für seine Zeit steht und doch seiner Zeit weit voraus war. Im Florenz der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts aufgewachsen, beeinflusst Leonardo da Vinci der ungeheure geistige, philosophische, künstlerische und technische Aufschwung, den die Stadt erlebt. Obwohl mit den Mitgliedern der Platonischen Akademie verbandelt, schlägt Leonardo einen anderen, neuen Weg des Denkens und Forschens ein. Er will der Natur ihre Geheimnisse entlocken. Er überwindet den Neuplatonismus der Renaissance und wird, wenn man so will, zum ersten modernen Naturforscher Europas.

25,00 €*

Servicetitel, Nachlieferung innerhalb 2-3 Wochen

Meine Zeit steht in deinen Händen
Meine Zeit steht in deinen Händen
Autor(en): Peter Strauch (Autor)
Seine Lieder gehören inzwischen zum festen Liedgut vieler Kirchengemeinden und einige sind in manchem Evangelischen und Katholischen Gesangbuch zu finden. Dabei wurde sein bekanntestes Lied zu seinem Lebensmotto. Peter Strauch, Theologe, Buchautor und Liedermacher, ließ sich schon früh von der göttlichen Liebe anstecken und legte sein Leben vertrauensvoll in Gottes Hände. In seiner spannenden Biografie erzählt er von seinen wichtigsten Lebensstationen, aber auch von schwierigen Wegstrecken und Erfahrungen. Wie wenige andere hat Peter Strauch das geistliche Leben in den letzten Jahrzehnten geprägt.

24,95 €*

Sofort lieferbar

Esoterik - die unerfüllte Suche
Esoterik - die unerfüllte Suche
Autor(en): Daniel Gerber
Esoterik ist aus dem gesellschaftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. - Der Journalist Daniel Gerber lässt viele ehemalige hartgesottene Esoterik-Anhänger zu Wort kommen. Leute, denen keine Praktik fremd und kein Grenzbereich zu ungeheuer war. Leute, die ernsthaft suchten die einen nach Macht, die andern nach Liebe und die sich im Laufe der Jahre immer stärker von dunklen Kräften umgeben sahen. Was sie über ihre nie enden wollende Suche, ihre Experimente, ihre negativen Erfahrungen und ihre immensen Enttäuschungen berichten, geht unter die Haut.

11,95 €*

Servicetitel, Nachlieferung innerhalb 2-3 Wochen

Mit Wind unter den Flügeln
Mit Wind unter den Flügeln
Autor(en): Tanja Wenz
Kennen Sie eigentlich Radegundis, Birgitta von Schweden oder Rosa von Lima? Wer diesen Frauen und ihrer Geschichte noch nicht begegnet ist, muss sie kennenlernen. Auch hinter den bekannten Namen wie Mutter Teresa, Hildegard von Bingen oder Johanna von Orléans verbergen sich spannende Geschichten: von mutigen Frauen, die mit dem, was sie getan und geglaubt haben, bis heute immer wieder neue Generationen inspirieren. Dieses Buch stellt sie vor: 16 Frauen, die mit ihrem Glauben den sprichwörtlichen Berg versetzten und Geschichte schrieben. Ihr Leben - ein Vorbild für viele. Sie nehmen uns mit auf eine aufregende Reise durch Zeit und Raum - auf eine Wanderschaft des Glaubens. In kurzen, spannend erzählten Anekdoten, Briefen, Verhören oder Monologen lernen wir sie aus ganz neuer Perspektive kennen: Die Visionärinnen, Vordenkerinnen, Mahnerinnen, Seherinnen und Vorbilder der Geschichte. "Mit Wind unter den Flügeln" erzählt von den großen Frauen des Glaubens, die das Leben vieler Menschen veränderten und die Kirche bewegten. Jede Geschichte ergänzt mit Steckbrief und spannenden Hintergrundinfos! Mit 16 großen Frauen des Glaubens: Radegundis, Jutta von Sponheim, Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Katharina von Siena, Johanna von Orléans, Katharina von Bora, Teresa von Ávila, Rosa von Lima, Bernadette Soubirous, Therese von Lisieux, Edith Stein, Elisabeth Schmitz, Maria Terwiel, Mutter Teresa, Ruth Pfau

16,00 €*

Sofort lieferbar

Martin Boos, der Prediger der Gerechtigkeit, die vor Gott gilt
Martin Boos, der Prediger der Gerechtigkeit, die vor Gott gilt
Autor(en): Johannes Goßner (Hrsg.)
Martin Boos (1762-1825) war eine wichtige Gestalt in der Allgäuer Erweckungsbewegung. Ein katholischer Priester als „Prediger der Gerechtigkeit, die vor Gott gilt“: Sein reformatorischer Schwerpunkt machte ihn für Katholiken verdächtig: Er wurde verhört, jahrelang eingesperrt, als Pfarrer abgesetzt – und musste auswandern: Augsburg, Gallneukirchen (Oberösterreich), Düsseldorf und Sayn (bei Koblenz) waren die Hauptstationen seines Lebens. Wenn eines von Boos’ „Pfarrkindern“ sein eigenes Leben sehr streng beurteilte und meinte: „mir kann Gott nicht verzeihen“, dann sagte Boos im seelsorgerlichen Gespräch sehr direkt, dass eine solche Haltung letztlich Unglaube sei. Im 19. und im 20. Jahrhundert interessierten sich evangelische Kreise für sein Wirken; auch im englischen Sprachraum erschienen Bücher über sein Wirken. Diese Bücher beruhten durchwegs auf der Selbstbiographie (aus der sie Auszüge brachten), die hier erstmals in moderner Schrift vorgelegt wird (das Original war in Fraktur). Ein weiterer, ebenso umfangreicher Band umfasst Briefe, die diese Lebensdarstellung punktuell vertiefen. Franz Graf-Stuhlhofer, geboren 1955, Dr.phil. in Geschichte (Univ.Wien) sowie B.Sc. in Naturwissenschaften (Univ.Aarhus). Er untersuchte u.a. Predigten zur NS-Zeit („Öffentliche Kritik …“, 2001), tendenziöse evangelische Endzeitliteratur („Das Ende naht!“ Die Irrtümer der Endzeitspezialisten, 3.Aufl. 2007) und die Geschichte der Baptisten in Österreich („Frisches Wasser …“, 2005).

34,00 €*

Nachlieferung innerhalb 3-4 Wochen.

Ermordet in Kabul
Ermordet in Kabul
Autor(en): Christine Beck (Co-Autor) , Heidemarie Führer (Autor)
Simone Beck hat einen schwierigen Start ins Leben. Doch kurz vor Schuleintritt holt sie wie durch ein Wunder alles auf und wird zu einer Musterschülerin. Eine akademische Karriere strebt sie nicht an, sondern schon in jungen Jahren schlägt ihr Herz ausschließlich für die Mission.Nach einer Erzieherausbildung einem Theologie- und Linguistikstudium geht es dann tatsächlich los - Simone Beck geht 2003 als Entwicklungshelferin nach Afghanistan, dem Land, das ihr besonders am Herzen liegt. Trotz vieler Schwierigkeiten gibt sie alles, um das Evangelium zu verbreiten. Doch im Mai 2017 wird sie in ihrer Wohnung in Afghanistan überfallen und erschossen.Die bewegende Geschichte einer Frau, die für Jesus immer alles gab und die zur Märtyrerin 2017 gewählt wurde.

18,99 €*

Sofort lieferbar

Warum Eva keine Gleichstellungsbeauftragte brauchte
Warum Eva keine Gleichstellungsbeauftragte brauchte
Autor(en): Annegret Braun (Autor)
War es Gottes Idee, dass Frauen sich den Männern unterordnen sollen? Die Bibel deutet auf anderes hin. Debora war die Chefin des Militäroberhaupts Barak. Zu zweit waren sie ein unschlagbares Team. Ester verhinderte zusammen mit ihrem Cousin in einer spektakulären Aktion die Ausrottung der Juden. Mose änderte auf Anordnung Gottes das Erbschaftsgesetz, nachdem fünf Schwestern öffentlich protestiert hatten, die sonst leer ausgegangen wären. Gott stellte sich auf die Seite der ersten Frauenrechtlerinnen. Zur Schöpfungsidee Gottes gehört die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Das zeigt sich nicht nur bei der Erschaffung von Adam und Eva, sondern auch im Leben von Jesus. Er behandelte Frauen und Männer gleich. Das war revolutionär und stieß auf heftigen Widerstand. Und Paulus, dem Frauenfeindlichkeit vorgeworfen wird? Er setzte die Lehre von Jesus radikal um. Warum Paulus ein Verfechter der Gleichberechtigung war, das - und vieles mehr - erzählt dieser Streifzug durch die Bibel.

16,99 €*

Sofort lieferbar

Der Stoff, aus dem die Schlösser sind
Der Stoff, aus dem die Schlösser sind
Autor(en): Veronika Zickendraht
Es begann mit einer "aberwitzigen Idee": Ende der 50er-Jahre steht Wilhelm von Boddien auf dem großen, leeren Aufmarschplatz der DDR in Berlin, wo einst das Schloss stand. Und da wird seine Vision geboren: Das Berliner Schloss muss wieder aufgebaut werden! Der Landmaschinenhändler wird zum Schlossexperten, Initiator und unermüdlichen Spendensammler für den Wiederaufbau der originalgetreuen Schlossfassade. Immer im Kampf gegen Spötter, Rückschläge und die langsam mahlenden bürokratischen Mühlen der Berliner Politik. 2020 wird von Boddiens "verrückte" Vision Wirklichkeit und das Schloss steht wieder im Herzen der Museumsinsel. Als Humboldt Forum nun ein Ort der Aufklärung und der Achtung der Kulturen sowie ein spannendes Veranstaltungszentrum. Spannend wie ein Krimi erzählt dieses Buch von dem Mann hinter der Wiederauferstehung des Schlosses und vom unglaublichen Erfolg einer leidenschaftlichen Bürgerbewegung.

19,90 €*

Sofort lieferbar

Die Apfelgräfin
Die Apfelgräfin
Autor(en): Daisy von Arnim , Kathrin Schultheis
"Die Wende war auch eine Wende in meinem Leben. ‚Jetzt ist alles möglich’, schoss es mir durch den Kopf, als ich kurz nach dem Mauerfall erstmals ungehindert die innerdeutsche Grenze passierte. Dass dieses alles aber beinhalten könnte, dass aus mir einmal ‚Die Apfelgräfin der Uckermark’ würde, hätte ich mir niemals träumen lassen." Humorvoll, offenherzig und liebevoll erzählt Daisy Gräfin von Arnim von ihrem Neuanfang in der Uckermark. 1995 zog sie mit ihrem Mann Michael nach Lichtenhain und baute sich dort ein neues Leben auf. Mittlerweile führt sie ein kleines Apfelunternehmen und beschäftigt mehrere Mitarbeiter. In amüsanten, aber auch nachdenklichen Anekdoten gewährt sie Einblicke in ihren Alltag und lässt lebendig werden, wie aus ihr "Die Apfelgräfin" wurde.

12,95 €*

Sofort lieferbar

Freiheit hinter Gittern
Freiheit hinter Gittern
Autor(en): Esther Dymel-Sohl , Thomas Milleker
Thomas Millekers Traum einer neuen Existenz in Südamerika zerplatzt kurz nachdem sein Kumpel ihm auf dem Hinflug eröffnet, dass er ihn in einen millionenschweren Drogen-Coup hineinziehen will. Verhaftet und beschuldigt, der Drahtzieher gewesen zu sein, landet Thomas Milleker im berüchtigten Aníbal Bruno - einem Gefängnis, in dem Gewalt und Hoffnungslosigkeit den Alltag beherrschen. Doch am absoluten Tiefpunkt begegnet er einem liebenden Gott und bekommt neue Kraft und Hoffnung geschenkt. Die Mut machende und fesselnde Biografie bezeugt: Bei Jesus Christus gibt es keine ausweglosen Situationen.

12,99 €*

Servicetitel, Nachlieferung innerhalb 2-3 Wochen

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung durch unsere Buchladenleiterin Mareike Siler unter: 02261/406129 Mo-Fr, 16:00 - 18:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Versandinformationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...