Mütter und Väter sind nicht zu toppen! In einer Welt, in der Sex omnipräsent und Pornografie nur einen Klick weit entfernt ist, brauchen Kinder tiefe Verbundenheit und verlässliche Wegbegleiter. Nichts prägt und schützt Kinder stärker als ein warmes "Familiennest", in dem ein wertschätzender Umgang mit Körper, Liebe und Sexualität gelebt wird.
Sexualerziehung ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein Prozess, der in der Schwangerschaft beginnt und ganz natürlich in den Familienalltag eingebettet ist. Kindliches Entdecken mit allen Sinnen und das Stillen der kindlichen Grundbedürfnisse sind dabei ebenso wichtig wie altersgerechte Informationen. Im sicheren Umfeld der Familie lernen Kinder nicht nur, Nähe zuzulassen, sondern auch, sich abzugrenzen und den eigenen Gefühlen zu trauen.
Kinder in ihrem Junge- und Mädchen-Sein zu bejahen, ohne sie dabei jedoch in Stereotypen oder Rollenklischees einzusperren, ist elementar für die Entwicklung einer gesunden Identität. Statt sich auf negative Einflüsse zu fokussieren, tun Eltern gut daran, ihre Kinder zu Kennern des Guten und Gelingenden zu machen. Kommen Kinder ins Schulalter, gilt es, sie in den Umgang mit digitalen Medien einzuführen und sie danach altersgerecht zu begleiten.
Sexualerziehung? Nicht wegzudenken.
-Nachfolger des Bestsellers "Sexualerziehung? Familiensache!"
-Aktualisiert auf den neuesten Stand der gesellschaftlichen Diskussionen
-Autorin ist Familienhelferin, Elterncoach und Aufklärungs-Profi
Endlich ein tolles Aufklärungsbuch für Mädchen. Kein Gender-Gaga, kein Barbie-Kult. Dafür jede Menge wichtige Fragen und Antworten in fröhlichem Ernst.
Ganzheitliche Aufklärung: Damit aus tollen Mädchen echt starke und beziehungsfähige Frauen werden!
Theo Lehmann und Jörg Swoboda – zwei Liedermacher im Doppelpack.
Sie haben mit ihrem gemeinsamen Wirken A l l i a n z - G e s c h i c h t e geschrieben:
Theo, der schwarze Lutheraner, und Jörg, der freikirchliche Baptist.
In diesem Buch dokumentieren sie ihren Beitrag, den sie zur christlichen Hymnologie geliefert und so die christliche Gemeindekultur bereichert haben. Die Bibel, ihre Predigten und das Leben sind ihre Ideen-Quellen. Das Spektrum ihrer Themen belegt, dass ihre Lieder weit über christliche Befindlichkeitslyrik und Unterhaltung hinausgehen. Immer geht es um etwas, was ihnen den entscheidenden Sitz im Leben gibt. Wer „dem Volk aufs Maul schauen“ will, der lese diese Texte! Zudem sind ihre Lieder wegen ihrer eingängigen Melodien leicht erlernbar und singbar. So wundert es nicht, dass sie auch von anderen christlichen Künstlern gesungen werden und in zahlreichen christlichen Liederbüchern stehen, so u. a. „Dass dein Wort in meinem Herzen starke Wurzeln schlägt“, „Wer Gott folgt, riskiert seine Träume“ oder „Lasst uns von Jesus lernen, was er mit Frieden meint“.
Sie schreiben ihre Texte nur auf Deutsch, weil sie dem Maler, Zeichner und Dichter Wilhelm Busch beipflichten, der sagte: „Wer zum Herzen dringen will, der schreibt“ – und die beiden Autoren ergänzen: der singt – „in seiner Muttersprache“. Unbeirrbar haben sie mit ihren Liedern den Jesus-Namen an die große Glocke gehängt, weil ihre zentrale Botschaft lautet: „... in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden“ (Apostelgeschichte 4,12; LUT 2017).
Dr. Theo Lehmann, Jg. 1934, war von 1964 bis 1976 Pfarrer der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens in Karl-Marx-Stadt und anschließend, bis zu seiner Pensionierung 1998, Landesevangelist. Er promovierte über das Thema Gospel und Negro Spirituals zum Doktor der Theologie.
Als treuer Zeuge des Evangeliums unter dem DDR-Regime ist Lehmann auch als Buchautor und Liederdichter weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt.
Wie kaum ein anderer verstand es der Jugendevangelist, junge Menschen in der DDR zu einem Leben mit Jesus Christus einzuladen. Seine deutlichen Worte waren ein Dorn im Auge der damaligen Staatssicherheit, die außerhalb und innerhalb der Kirche Verleumdungskampagnen gegen ihn initiierte.
Seine staatskritische Haltung ließ der Pfarrer in seinen Predigten immer wieder unerschrocken durchblicken. Mit seiner bibeltreuen Verkündigung, gespickt mit Witz und Humor, erreichte Lehmann die Herzen seiner jungen Zuhörer, die zu Tausenden die Jugendgottesdienste in der Schlosskirche von Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, besuchten.
Bis ins hohe Alter – er vollendete 2024 sein 90. Lebensjahr – bewahrte sich der begnadete Prediger den Mut zur Bewertung von Fehlentwicklungen in Kirche und Gesellschaft.
Im Herzen verbunden: wie dich echte Freundschaft erfüllt
Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.
Freundschaften gestalten sich unterschiedlich: vom punktuellen Kaffeetrinken bis hin zu regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Gesprächen. Doch Freundschaften beinhalten ein großes Potenzial, das genutzt werden will. Wenn wir beschließen, verbindlich gemeinsam unterwegs zu sein, entwickelt sich Freundschaft zu einem geschützten Raum. Hier sind Entwicklung und Authentizität in einer neuen Tiefe möglich. In einem solchen Rahmen gewinne ich eine Seelenschwester, die bedingungslos zu mir hält, und werde selbst zu so einer Freundin.
Dieses Buch macht Mut zu tiefen Beziehungen und zeigt, wie und warum wahre Freundschaft unser Leben bereichert. Es macht Lust, gemeinsam mit einer Seelenschwester Seite an Seite durchs Leben zu gehen. Denn ganz ehrlich: Wir brauchen doch alle eine!
4-farbige grafische Innengestaltung
Was macht es mit einem, wenn man von Kindheit an im Elternhaus die Botschaft vermittelt bekommt: „Du bist nichts – du kannst nichts – du störst – und du bist schuld!“? Das war genau das Setting, in dem Regula Sulser aufwuchs. Wie sie aus solch destruktiver Prägung frei wurde zu dem Menschen, den Gott in ihr sieht, das erzählt sie spannend, berührend und nicht zuletzt mit Sinn für Humor in diesem Buch.
Es ist zugleich die erstaunliche Geschichte eines erfolgreichen Unternehmens: Als Regula Sulser, inzwischen gläubige Christin, persönlich am Tiefpunkt angelangt war, beschloss sie, sich nicht länger mit biblischen Richtigkeiten zufriedenzugeben, sondern Gott beim Wort zu nehmen. Sie wollte seine Verheißungen und seine Kraft endlich konkret in ihrem Leben erfahren. Und auf einmal kam ihr das Wort „Mahlzeitendienst“ in den Sinn.
Diese „Geschäftsidee von oben“ war der Startschuss für „Gourmet Domizil“, das seit seiner Gründung 1999 in Zürich aus kleinen Anfängen zu einem florierenden Unternehmen geworden ist. Vor allem Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen werden von einem engagierten und empathischen Team mit hochwertigen Menüs beliefert – ein offenes Ohr, Zuspruch und Hoffnung inbegriffen.
Bis heute sieht Regula Sulser, die im Jahr des 25. Firmengeburtstages zu den „Heroes of Hope 2024“-Preisträgern gehört, Gott als den Auftraggeber des Unternehmens. Ihr Fazit: „Es gibt nichts Schöneres, als Gott im Alltag zu erleben!“
Kurz vor dem Fall der Berlin Mauer predigte Theo Lehmann in Jugendgottesdiensten in der DDR über das Buch Daniel. „Die Bezüge zur DDR-Situation waren atemberaubend“, schreibt er im Vorwort. Und es erforderte enormen Mut, über diese brandaktuellen prophetischen Texte zu predigen. Heute – 30 Jahre nach dem Fall der Mauer – sind diese Reden immer noch hochaktuell.
Den machtversessenen „Weltherrschern“ schreibt Gott im Danielbuch sein „Stopp“ ins Stammbuch. Ob sie Nebukadnezar, Hitler, Stalin oder Bin Laden heißen, ob sie Kriege anzetteln oder Terror verbreiten, sie fürchten nur eins: aufrichtige Menschen, so wie Daniel einer war.
Das Buch ist eine erweiterte Neuauflage des Titels „Karriere ohne Kaviar“.
Ihre tiefe Leidenschaft besteht darin, andere mit in die Gegenwart und das gesungene Lob Gottes hinein zu begleiten: Anja Lehmann. Kaum eine andere Stimme zog in der christlichen Musikszene so weite Kreise. Ihre Lieder wurden inzwischen millionenfach gestreamt. Ihr neues Album versammelt musikalische Weggefährten zu einem tiefgründigen und geistreichen Happening.
Dabei sind bekannte Lieder zu hören wie Way Maker, Das ist mein König sowie Traditionals wie Jesus liebt mich ganz gewiss – aber auch ganz neue Lieder, die aus der Feder von Anja Lehmann und ihrer Band stammen. Besondere Highlights sind Unumstößlich mit Lars Peter und ein weiteres Duett mit Pascal Diederich.
Dieses Album zeigt Reife, Freundschaft unter Musikern, und natürlich das Herz und die Stimme von Anja Lehmann. Das Live-Happening Liebe bleibt wird es vor dem Release des Albums als Streamingkonzert geben.
Jungen müssen sich in einer komplexen und stark sexualisierten Welt zurechtfinden. Sie kurz vor dem Eintritt in die Pubertät bestmöglich auf die Herausforderungen des Erwachsenwerdens vorzubereiten, ist Ziel dieses Aufklärungsbuches, das aus der Zusammenarbeit der diplomierten Familienhelferin Regula Lehmann und des Sexualpädagogen, Philosophen und Theologen Pascal Gläser entstanden ist.
Die jungengerechte Aufmachung und witzige Illustrationen von Claudia Weiand ermöglichen einen lockeren Zugang zu den Themen, die Jungen im Alter von 10 bis 13 häufig "peinlich" sind. Inhalte wie "Identitätsfindung", "Umgang mit Gefühlen", "Kommunikation" sowie das Kapitel "Best friends: Gott und Du" stellen die sexuelle Aufklärung in einen ganzheitlichen Kontext. Jungs sollen Bescheid wissen: über sich selbst und über das, was bei Mädchen in der Pubertät abgeht. Die Vorpubertät ist, wie Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen, der ideale Zeitpunkt, um diese wichtigen Themen humorvoll und altersgerecht zu vermitteln.
„Im Lobpreis möchte ich die Zuhörer mit vor den Thron Gottes nehmen. Alles soll sich darauf richten, Gott zu gefallen und ihn zu preisen. Und ich weiß, dass davon Heilung ausgehen wird.“
Anja Lehmann
Jedem der 14 Lobpreis-Lieder dieser CD ist die Aussage der Künstlerin anzuhören. Die Songs wurden aus mehreren Alben Anja Lehmanns aus den vergangenen Jahren ausgewählt. Darunter Alben der "Feriert-Jesus!"-Reihe und Alban, die sie mit der "Outbreak-Band" aufgenommen hat.
Ein Herz für Anbetung: Eine Beschreibung, die auf die sympathische Ausnahme-Sängerin zutrifft. Begonnen hat Anja Lehmann als Interpretin ausdrucksvoller Pop-Balladen und als groovende Soul-Sängerin auf der Bühne. Doch, wenn Anja Lobpreislieder singt, klingt noch einmal eine ganz andere Saite an. Sowohl bei ihr als auch bei denen, die ihr zuhören.
Nicht umsonst waren ihre Lobpreis-Alben echte Bestseller. Diese Doppel-CD fasst die beiden Lobpreis-Kollektionen "Gnade" und "Liebe" zusammen. Hierfür hat Anja Lehmann aus eigenen Aufnahmen 28 persönliche Highlights ausgewählt.
Wie weiter, wenn die eigenen Kinder irgendwo die Abzweigung wählen und dem Gott – oder den Werten – ihrer Eltern den Rücken zuwenden? Soll man sich anpassen – oder verurteilend auf Distanz gehen? Betroffene Eltern und ihre «abgedrifteten» Youngsters schildern ehrlich das Ringen um Beziehung, Authentizität und Versöhnung.