Bandenkriege, Messerstechereien, Drogen - mitten in diese Szene Brooklyns tritt ein Mann, erzählt leidenschaftlich und unkonventionell von der Liebe Gottes, riskiert dabei sein Leben und löst eine Erweckung unter den jugendlichen Bandenmitgliedern aus ... David Wilkerson berichtet lebendig und packend von den dramatischen Erlebnissen aus der Zeit als Straßenprediger.
An dem Tag, als Sie Christus die Herrschaft über Ihr Leben anvertraut haben, haben Sie zugleich ein großes Erbe angetreten Hunderte von Verheißungen, die Gott in seinem Wort gegeben hat. Mehr als 800 dieser Verheißungen aus der Bibel hat David Wilkerson zusammengestellt und nach Themen sortiert. Durch das handliche Format kann dieses Buch ein Begleiter auf allen Wegen sein.
David war nicht nur der Hirtenjunge, der mit Gottes Hilfe den Riesen Goliath besiegte. Er war auch mit finsteren Gestalten unterwegs, musste sich in einer Höhle verstecken, deren Eingang als Toilette getarnt war und wäre einmal fast von seinen eigenen Leuten umgebracht worden.
Dieses Musical erzählt in mitreißenden Liedern und packenden Hörspielszenen die bunte und abwechslungsreiche Geschichte von Davids langem Leben.
Erfahre mit David, wie Gott aus aussichtslosen Situationen rettet, was wahre Freundschaft ist, warum der Metzger Chirurg genannt wird und wie der Frisör zum Lebensretter geworden wäre, wenn... aber höre selbst!
Inhalt (was wird thematisch behandelt)
David ist klein und unbedeutend, aber Gott hat ihn zum König erwählt. Der Prophet Samuel salbt ihn bei einem Fest in Bethlehem zum König. Durch seine Musik kommt David an den Königshof und bekommt Einblicke in das Hofleben. Als Schafhirte tritt er gegen den Riesen Goliath an und besiegt ihn. Dadurch wird er Teil des Heeres von König Saul und kämpft für ihn. Sauls Sohn Jonathan wird Davids bester Freund. Als David dann noch der Schwiegersohn des Königs wird, scheint sein Weg geebnet, aber dann will Saul ihn aus Neid umbringen lassen.
David flieht. Er kommt in die Höhle von Adullam. Dort stoßen allerhand raue Gesellen zu ihm, unter anderem seine Neffen Joab, Abischai und Asael. Mit ihnen gemeinsam erlebt er einige Abenteuer, bei denen er Gottes Hilfe erlebt. Er kann immer wieder vor Saul fliehen.
Schließlich ist David müde von der ständigen Flucht und und geht zu den Philistern über, bei denen er in Ziklag wohnen kann. Der Philister-König möchte, dass er gegen Israel und König Saul kämpft. Als er glücklicherweise dieser Situation entkommt und nach Ziklag zurückkehrt sind seine Familie und die seiner Männer von Feinden entführt. Seine Männer wollen ihn vor Wut steinigen. Doch Gott rettet ihn und hilft ihm die Familien zurückzuholen.
Als Saul und Jonathan im Krieg mit den Philistern sterben, wird David zum König der südlichen Stämme. Aber es gibt Krieg mit dem nördlichen Teil Israels. Als der Nachfolger König Sauls schließlich auch getötet wird, lässt ganz Israel David zum König salben. Er nimmt die Hauptstadt Jerusalem ein und baut sich dort einen Palast.
Als Feldherr besiegt David viele der umliegenden Feinde. Als er nicht mehr in den Krieg zieht, begeht er Ehebruch mit Bathseba. Er lässt deren Mann Uria töten, um Bathseba heiraten zu können. Der Prophet Nathan deckt die Tat auf. David bereut es. Gott vergibt ihm, aber zur Strafe stirbt das gemeinsame Kind mit Bathseba und David werden Schwierigkeiten vorhergesagt.
Probleme in der Familie, die David nicht in den Griff bekommt, tauchen auf. Davids Sohn Absalom kann Ahitofel, Davids Ratgeber, auf seine Seite ziehen und lässt sich selbst zum König ausrufen. Er zieht gegen David nach Jerusalem in den Krieg. David kann mit Unterstützung seines alten Freundes Chusai fliehen. Dieser berät Absalom gegen Ahitofels Rat so, dass David genug Zeit bleibt, um seine Flucht zu organisieren. Es kommt zum Kampf der beiden Heere, den die erfahrenen Männer um David gewinnen. David kehrt zurück nach Jerusalem.
David will Gott einen Tempel bauen. Gott verspricht ihm daraufhin, dass er ihm einen Nachkommen schenken wird, dessen Herrschaft niemals endet.
Wer war David? Warum und wie traf er auf Goliath? Und was passierte dann? Der Hirtenhund Anton erzählt in diesem Heftchen die Geschichte davon.
Die Geschichte von David und dem Riesen Goliath, erzählt aus der Sicht des Hundes Anton
Das Heft ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
Die Reihe "Anton, erzähl mir was!"
erzählt in jedem Heft eine biblische und / oder religiöse Geschichte kindgerecht für die Kleinsten:
• Bereits für die Kleinsten verwendbar.
• Sympathisch, bunt und kindgerecht von Tina Nagel illustrierte Heftchen.
• Die kleinen Kinderbücher sind praktische platzsparende Hefte, trotzdem aber stabil und robust. Sie sind nur sehr schwer von kleinen Kindern einzureißen.
• Ob vorlesen oder selbst durchblättern und betrachten - die Bücher können Zuhause, aber auch sehr gut Unterwegs gelesen werden.
Band 9 erzählt die Geschichte vom Untergang König Sauls und davon, wie David König wird. David macht Jerusalem zu seiner Hauptstadt. Er wird ein großer und reicher König und ein gerechter Herrscher.
Die Reihe »Abenteuer der Bibel« enthält in dreißig Büchern spannende Geschichten aus der ganzen Bibel. Der Text ist für Kinder geschrieben, und die packenden Bilder auf jeder Seite erwecken die Geschichten zum Leben. Jeder Band ist in kurze Abschnitte unterteilt. Sie eignen sich gut zum Lesen in der Schule, zu Hause oder in der Sonntagschule.
Kurze, prägnante Bibeltexte lassen die Kinder in das spannende Leben von König David eintauchen. Ergänzt wird das Heft durch bunte Comicbilder, Erlebnisberichte der Autoren, Fragen als Gesprächsimpulse, Worterklärungen, Gebetsvorschläge und optionale praktische Gruppenimpulse.
Alle Bibeltexte sind in Die Bibel – Übersetzung für Kinder (Einsteigerbibel) enthalten.
Intrigen, Verrat, Verschwörungen – das Königtum Davids in Jerusalem ist geprägt von politischen und familiären Kämpfen. Die zerbrechliche Koalition der Stämme, über die er regiert, stellt ihn vor immer neue Herausforderungen. Inmitten von Anfechtungen und Versuchungen muss David lernen, dass wahre Stärke nicht in menschlicher Macht, sondern in Gottes Gnade liegt.
Gerade nach verhängnisvollen Entscheidungen zeigt sich, dass Gott mit ihm nicht am Ende ist. Nach Reue und Buße darf David sein Königtum behalten und seinen Weg weitergehen. Durch all die dramatischen Ereignisse dieser Zeit zieht sich ein roter Faden: Gottes Wirken, das sich nicht durch Sünde und Chaos aufhalten lässt.
Dieses Buch führt mitten hinein in die turbulente Geschichte eines Königs, dessen Erbe weit über sein eigenes Leben hinausreicht – bis hin zu dem, der als »Davids Sohn« geboren wird: Jesus Christus, der König aller Könige. Es ist eine Einladung, Gottes Treue und seine Verheißungen neu zu entdecken – und mit Hoffnung und Zuversicht zu leben.
Das diesjährige Special von Faszination Bibel dreht sich um das Thema: David – König, Gottsucher, Killer, Poet.
Wie bekommt Glaube Fleisch und Blut? Wie lässt er sich im Staub des Alltags finden? Das lässt sich an der Seite des biblischen Hirten, Sängers und Königs David entdecken. Bei kaum einer anderen Person der Bibel liegen Licht und Schatten so hart nebeneinander.
Auf 100 hochwertig gestalteten Seiten wird das ganze Spektrum seines Lebens entfaltet.
Themen dieser Ausgabe:
- Wie geht David mit seinen Leidenschaften um?
- Was für Siege und Niederlagen erlebt er?
- Welche spannenden Entdeckungen aus der Archäologie weisen auf die historische Figur David hin?
- Welche Bedeutung hat er für den Rest der Bibel?
- Wie können wir mit David beten lernen?
Die neue Reihe »Kleine Bibelhelden« besticht durch wunderbar kindgerechte, farbenprächtige Illustrationen. Sie enthält die bekanntesten und beliebtesten Bibelgeschichten. Die Reihe verfolgt das Ziel, Kinder nachhaltig für die biblischen Geschichten zu begeistern und zu »kleinen Bibelhelden« zu machen. Durch ihren günstigen Preis eignen sich die Hefte sehr gut als Mitbringsel oder zum Verschenken in Kindergruppen.
Er wurde völlig überraschend in seinem Heimatort Bethlehem von Samuel gesalbt. Dass der junge Hirte von Gott als neuer König Israels erwählt worden war, blieb dabei ungesagt. Anfänglich blieb er bei der Herde seines Vaters, dann holte man ihn als Musiktherapeut an den königlichen Hof. Es folgte eine steile militärische Karriere im Heer Israels. Aber dann wendete sich das Blatt: Der junge Krieger und Held Israels wurde ein Gejagter.
In diesem Buch legt die bekannte Autorin und Referentin Noor van Haaften eine neue gründliche und faszinierende Bibelauslegung vor. Während David manche Krisen mit Gottes Hilfe meistert, wird ihm in anderen Situationen schmerzhaft bewusst, dass eigenmächtige Entscheidungen sehr schädlich sein können.
Nach Sauls Tod wird er der mächtigste Monarch seiner Zeit. Aber entscheidender ist: Gott erwählte diesen Mann als Vorfahr von Jesus den König aller Könige, auch Davids Sohn genannt.
Dieses Bibelarbeitsheft will jungen Menschen auf ansprechende Weise die Bibel, das Wort Gottes, verständlich machen. Jedes Heft hat ein in sich abgeschlossenes Thema und eignet sich gut als Arbeitsmaterial bei Jungscharfreizeiten oder in der Kinderstunde/Sonntagschule/Jungschar.
Dieses kleine Stickerheft erzählt bekannte Bibelgeschichten in einfachen Worten nach. Mithilfe der Sticker können die Kinder die Geschichten mitgestalten und beschäftigen sich so intensiver mit den biblischen Erzählungen.
Das Heft enthält 7 biblische Geschichten und 1 Doppelseite mit vielen bunten Stickern.
David und Goliath und andere Bibelgeschichten erzählt von:
- Abraham vertraut auf Gott
- Josef und seine Brüder
- David besiegt Goliath
- Naaman wird gesund
- Ein Stern zeigt den Weg
- Jesus besiegt den Tod
- Ein besonderes Frühstück
Mit diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch entdecken Kinder ab 2 Jahren erste Bibelgeschichten. Und das Schöne: sie können selbst mitmachen mit schütteln, drehen, klopfen, rufen oder streicheln. In den 15 Geschichten lernen sie unter anderem Adam und Eva, Noah, Josef, David, Jesus, den barmherzigen Samariter und den guten Hirten kennen und erleben, dass Jesus alle Kinder lieb hat.
Unser zweites Mal- und Stickerbuch verbindet wieder Spaß und Lernen auf einfache Weise. Die Kinder entdecken die Welt der Bibel und ihre Geschichten beim Ausmalen, Aufkleben und Zeichnen.
Die zahlreichen Bibelgeschichten sind kindgerecht formuliert und regen spielerisch zu Gesprächen über die Bibel an. Mit Hilfe der angegebenen Bibelstellen können Kinder und Erwachsene die Geschichten dann auch im Original lesen.
Das ideenreiche und fröhliche Malbuch eignet sich für Kindergruppen, als Mitbringsel oder als Zeitvertreib in Restaurants und bei langen Autofahrten.
Es sind u.a. enthalten:
- Sticker zum Aufkleben
- Rätsel und Quizfragen
- Malen nach Zahlen
- Von Punkt zu Punkt zeichnen
„Erdrückt. Erschöpft. Deprimiert. Panisch. Gestresst. Ausgebrannt. Kaputt. Gelähmt. Überfordert. Leer. Trifft eine dieser Beschreibungen auf Sie zu? Oder vielleicht sogar alle? Das geht nicht nur Ihnen so. Dies sind die häufigsten Begriffe, die ich von gläubigen Frauen höre, wenn sie sich und ihr Leben beschreiben.“
Das schreibt die Autorin in der Einleitung dieses Buches. Die Anforderungen, mit denen sich Frauen in unseren Tagen konfrontiert sehen, sind groß und vielfältig, und oft merken wir gar nicht, dass wir in unserem Alltag ein Tempo aufgenommen haben, das wir auf Dauer gar nicht halten können. Bis wir irgendwann an unsere körperlichen und emotionalen Grenzen kommen. Doch wie lässt sich das verhindern? Können wir überhaupt noch die Handbremse ziehen? Luft holen? Wieder zur Ruhe kommen?
Shona und ihr Ehemann David Murray schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz als langjährige Seelsorger sowie aus eigener Betroffenheit und wollen Ihnen helfen, der Burn-out-Falle zu entkommen, neue Gewohnheiten zu entwickeln, die realistisch umsetzbar sind, und endlich die Erfrischung für Geist und Körper zu erfahren, die Gott Ihnen in seiner großen Gnade schenken möchte.
Einmal, als Jesus Seine Jünger um sich versammelt hatte, berichtete Er ihnen von den Schätzen des Königreichs. Er erzählte, dass die geistlich Armen und Hungrigen, die Sanftmütigen und Barmherzigen, die mit reinem Herzen und die Verfolgten Gottes Reich erben werden. Er redete mit ihnen darüber, Salz und Licht für die Welt zu sein, wie sie ihre Feinde lieben, die Nöte der Armen lindern, fasten und beten können. Und Er erklärte ihnen, wie sie mit ihrem Herzen immer zuerst nach Gottes Reich trachten können: „Sammelt euch keine Reichtümer hier auf der Erde, wo Motten und Rost sie zerfressen oder Diebe einbrechen und stehlen. Sammelt euch lieber Schätze im Himmel, …denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein.“
Wenn du ein Jünger von Jesus in der heutigen Welt bist, ist Er der Schatz deines Herzens? Ist die Erweiterung Seines Reiches etwas, nach dem du trachtest?
„Die Schatzsuche“ ist ein Handbuch, das Christen dabei helfen soll, in Gottes Charakter, Seinen Wegen und Seiner Mission zu wachsen, um Sein Reich an dem für sie zugedachten Ort mit Seiner Hilfe zu erweitern. Ausgearbeitet auf Grundlage von Gottes Wort ist es ein bewährtes und praktisches Werkzeug, das in den letzten 10 Jahren schon auf jedem Kontinent von Christen eingesetzt wurde, um das Leben von Jesus in anderen Jüngern zu vervielfältigen. „Die Schatzsuche“ ist eine einjährige Entdeckungsreise, in der die Jünger wertvolle Schätze ausgraben werden, weil sie Ihn besser kennenlernen und sie Ihn anderen näherbringen werden. Es dient dem neuen Gläubigen, der ein gutes Fundament braucht, genauso wie dem altgedienten Jünger, der sein Fundament festigen möchte.
Als Geschichtsbuch ist die Bibel wirklich einmalig, denn sie berichtet sowohl über die Vergangenheit als auch über die Zukunft. Sich ständig nur mit dem einen oder dem anderen zu beschäftigen heißt, den Herausforderungen des Lebens aus dem Weg zu gehen. Wir müssen das Leben aus beiden Blickwinkeln betrachten, um über unseren aktuellen Lebensumständen stehen zu können.
Die Offenbarung entstand unter außergewöhnlichem Druck und richtet sich an gewöhnliche Menschen. Sie lenkt unseren Blick auf die Zukunft und löst damit unter Christen zwei Reaktionen aus: Die einen können nichts damit anfangen
die anderen können sich nicht davon losreißen! Wir brauchen eine ausgewogenere Sicht dieses Buchs, um seine herausragende Bedeutung beurteilen zu können. Schließlich ist es das einzige Buch der Bibel, mit dem Gott einen besonderen Segen und einen entsetzlichen Fluch verknüpft hat.Je näher das Ende der Geschichte heranrückt, desto mehr brauchen alle Christen die warnende und ermutigende Botschaft der Offenbarung.
David Pawson ist im Reisedienst für Gemeindeleiter in Großbritannien und Übersee tätig und durch seine Vorträge im christlichen Fernsehen weltweit bekannt geworden. Er ist Autor zahlreicher Bücher, u. a.: Unlocking the Bible Omnibus, Jesus tauft in einem Heiligen Geist, Worum geht´s beim Christsein eigentlich?, Ist Johannes 3
16 das Evangelium?,Warum lässt Gott Naturkatastrophen zu? und Leben in Hoffnung.
Kinder werden heute schneller „groß“ als noch vor einer Generation. Die ersten dunklen Wolken des heraufziehenden Sturms Pubertät können sich schon bemerkbar machen, wenn die Kinder gerade mal im zweiten Schuljahr sind. Das Alter zwischen 9 und 13 gilt als die „übersehenen Jahre“ – Zeiten, in denen Kinder noch als pflegeleicht gelten und keine allzu großen Erziehungsbemühungen herausfordern. Hatten wir gedacht.
Für Kinder sind diese „Lückenjahre“ eine herausfordernde Zeit. Denn sie bewegen sich in einem Zwischenland zwischen der Geborgenheit der Kindheit und der verlockenden, aber auch verunsichernden Welt der Heranwachsenden. Unvorhergesehene Stimmungsausraster oder Zickigkeiten können da schon mal vorkommen. Handystress, Mobbing in der Schule, Diskussionen über Outfit und Freizeitaktivitäten … Das kann auch Eltern verunsichern.
Wie können Sie als Eltern Ihr Kind in dieser herausfordernden Zeit verstehen und gut begleiten? Wie können Sie Gelassenheit bewahren, auch wenn schon mal die Fetzen fliegen oder Ihr Kind sich vor Ihnen verschließt?
Dieses Buch setzt auf den Beziehungsfaktor. Und verrät, wie Sie Ihrem Kind die nötige Geborgenheit und Sicherheit, aber auch die nötige Freiheit geben, damit es den Übergang ins Jugendalter selbstbewusst meistert.
"Wir alle erleben Verlust. Am schwersten anzunehmen ist der Verlust eines Menschen, der uns besonders nahesteht. Ich habe dieses Buch für Sie geschrieben, damit es Sie in diesen schweren Zeiten begleiten kann."
David Jaffin
Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt eine tiefe Leere. In diesem einfühlsamen Buch teilt David Jaffin persönliche Gedanken und Erfahrungen über Trauer, Hoffnung und die Kraft des Glaubens. In poetischen Reflexionen führt er durch den Schmerz des Abschieds, entdeckt neue Wege des Trostes und findet in der Liebe und der Gemeinschaft Halt.
Ein Buch, das begleitet – mit Worten, die stärken, und Bildern, die berühren.
Dos-to-jew-ski! Zum 200. Geburtstag erscheint das große Buch zum großen Schriftsteller. Als Würdigung. Und als Wachmacher. Denn Dostojewski rüttelt auf, durch seine Werke genauso wie durch den faszinierenden Werdegang: vom Sohn eines Armenarztes, Literatur-Wunderkind, Revolutionär und Zwangsarbeiter in Sibirien – zum Medienunternehmer, Blogger (tatsächlich!) und schließlich gefeierten Nationaldichter. Ganz zu schweigen von seiner Zockerei, seinen Liebesverrücktheiten und vielen Krankheiten.
Ist Dostojewski von gestern? Von wegen! Seine Tiefe und Schärfe lässt viele heutige Autoren flach und brav aussehen. Hochaktuell sind seine Warnungen vor einem Hyper-Individualismus und den Folgen der Abkehr von Gott. Höchste Zeit, ihn ganz frisch zu entdecken: als Erzähler, Seelenforscher, Weisheitslehrer.
Auf der Grundlage der neuesten Dostojewski-Forschung werden seine Lebensstationen vorgestellt. Dabei kommt er auch ausführlich selbst zu Wort: in einem «Best of» seiner Bücher, Zeitschriften, Briefe und Notizen. Dieser einzigartige Mix aus Biografie und Anthologie steht unter dem Motto, das Dostojewski sich als 17-Jähriger gegeben hatte: «Der Mensch ist ein Geheimnis. Man muss es enträtseln.»
25 Gründe, warum wir die Geburt Jesu feiern
Jedes Jahr feiern weltweit viele Millionen Menschen Weihnachten. Aber was hat dieses Fest für eine Bedeutung?
Warum suchte sich Gott eine Jungfrau namens Maria und einen einfachen Zimmermann namens Joseph aus, um seinen einzigen Sohn auf die Welt zu bringen?
Warum wurde der Sohn Gottes in einer einfachen Krippe in einer kleinen Stadt namens Bethlehem geboren?
Wer war dieses Kind namens Jesus, von dem die Propheten weissagten, dass er die Welt von Sünde und Leiden befreien werde?
Und was hat uns die Geschichte von Jesu Geburt heute zu sagen?
Sowohl aus dem Alten als auch aus dem Neuen Testament gibt der bekannte Pastor und Theologe David Jeremiah Antworten auf 25 der am meisten zum Nachdenken anregenden Fragen im Zusammenhang mit dem entscheidenden Ereignis der Menschheitsgeschichte – der Geburt Jesu Christi.
Eine gute Möglichkeit, Menschen zu erreichen, die nach der wirklichen Bedeutung von Weihnachten suchen.
Der "lutherisch-jüdische Pietist" Dr. David Jaffin ist ein vielseitiger Autor. Ein zentraler Teil seines Schaffens sind seine Gebete: Anstöße zum Nachdenken und Beten. Sie führen Beterinnen und Beter in eine tiefere Beziehung zu Jesus Christus, dem König der Juden und Heiland der Heiden.
Passt die Bibel in die heutige Welt und ist sie glaubwürdig? Kann man mit ihr als moderner Mensch etwas anfangen? Ist die Person Jesu nur eine Erfindung? Was ist mit seinen Ansprüchen? Bin ich persönlich davon betroffen?
Das sind einige der Themen, auf die der Autor in erfrischender Art und mit bestechender Logik eingeht.
Professor David Gooding behandelt diese Fragen vor Naturwissenschaftlern an der Universität von Belfast, Irland.
Dass sich Lukas als brillanter Historiker erwiesen hat, dürfte vielen Bibellesern bekannt sein. Weniger bekannt scheint jedoch, dass Lukas im gleichnamigen Evangelium historische Genauigkeit mit einem damals üblichen Stilmittel – der literarischen Symmetrie – verbunden hat.
David Gooding, emeritierter Professor für alttestamentliches Griechisch, weist im vorliegenden Standardwerk überzeugend nach, dass Lukas bei seiner Auswahl des Stoffes erstaunlich systematisch vorging, und begründet auch, warum er sich dieses Stilmittels der Symmetrie bediente.
Dieser Kommentar der besonderen Art legt den Schwerpunkt auf Jesus als den Sohn des Menschen und sein Vorbild in den verschiedenen Facetten. Wertvolle und aufschlussreiche Hintergrund-Informationen erleichtern das Verständnis. Sowohl der lehrmäßige Gehalt als auch die Umsetzung in die Praxis werden berücksichtigt, während auf Spekulationen verzichtet wird.
Ein Werk, das Freude daran weckt, im Wort Gottes auf Entdeckungsreise zu gehen …