Ein einzigartiger Kommentar in neuer Auflage: David Stern öffnet besondere Wege, um das Neue Testament aus der jüdischen Perspektive kennen zu lernen. Er stellt das Neue und das Alte Testament in Verbindung, erläutert das historische Umfeld, das rabbinische Schrifttum und die christliche Theologie. Er greift Fragen auf, die Christen über das Judentum und die jüdischen Wurzeln stellen und führt zu einem tieferen Verständnis.
Hübsches Geschenkset „Stern“, fertig als „Bonbon“ verpackt. Beinhaltet einen schwarzen Waschhandschuh, ca. 21,5 x 15cm, aus 100% Baumwolle, mit zwei Seifen in Sternform, je 35g, Duftrichtung Vanille.
Das blaue LichtMoment "Ein wundervoller Stern" bietet mit dem gelben Stern auf jedem Tisch als Deko-Element einen schönen Anblick. Das Windlicht ist aus mundgeblasenem Glas gefertigt. Auf dem bunten Pergamentumleger ist zwischen den großem und kleinen Sternen ein Spruch von Tanja Sassor zu lesen: "Ein wundervoller Stern schenkt uns sein Licht, damit es Frieden leuchtet in der Welt."
Das hochwertig verarbeitete Windlicht mit dem attraktiven Motiv, das in jeder Jahreszeit Symbol der Hoffnung ist, wird in einer Geschenkverpackung inklusive einem Teelicht geliefert. Wenn der Docht der Kerze entflammt, leuchten und blinken die Sterne auf dem Pergamentumleger wie an einem klaren Nachthimmel. Jedes Teelicht brennt sicher im Windlicht ab.
Text auf dem Produkt: Ein wundervoller Stern schenkt uns sein Licht, damit es Frieden leuchtet in der Welt. (Tanja Sassor)
Zu den Sternstunden des Lebens hat Stephanie Brall mit Kamera und Stift Momentaufnahmen aus aller Welt gesammelt und sie zu Wortbildern komponiert.
Die Karten sind auch an einem Magnetseil, an einer Pinnwand oder in einem Bilderrahmen echte Hingucker.
David war nicht nur der Hirtenjunge, der mit Gottes Hilfe den Riesen Goliath besiegte. Er war auch mit finsteren Gestalten unterwegs, musste sich in einer Höhle verstecken, deren Eingang als Toilette getarnt war und wäre einmal fast von seinen eigenen Leuten umgebracht worden.
Dieses Musical erzählt in mitreißenden Liedern und packenden Hörspielszenen die bunte und abwechslungsreiche Geschichte von Davids langem Leben.
Erfahre mit David, wie Gott aus aussichtslosen Situationen rettet, was wahre Freundschaft ist, warum der Metzger Chirurg genannt wird und wie der Frisör zum Lebensretter geworden wäre, wenn... aber höre selbst!
Inhalt (was wird thematisch behandelt)
David ist klein und unbedeutend, aber Gott hat ihn zum König erwählt. Der Prophet Samuel salbt ihn bei einem Fest in Bethlehem zum König. Durch seine Musik kommt David an den Königshof und bekommt Einblicke in das Hofleben. Als Schafhirte tritt er gegen den Riesen Goliath an und besiegt ihn. Dadurch wird er Teil des Heeres von König Saul und kämpft für ihn. Sauls Sohn Jonathan wird Davids bester Freund. Als David dann noch der Schwiegersohn des Königs wird, scheint sein Weg geebnet, aber dann will Saul ihn aus Neid umbringen lassen.
David flieht. Er kommt in die Höhle von Adullam. Dort stoßen allerhand raue Gesellen zu ihm, unter anderem seine Neffen Joab, Abischai und Asael. Mit ihnen gemeinsam erlebt er einige Abenteuer, bei denen er Gottes Hilfe erlebt. Er kann immer wieder vor Saul fliehen.
Schließlich ist David müde von der ständigen Flucht und und geht zu den Philistern über, bei denen er in Ziklag wohnen kann. Der Philister-König möchte, dass er gegen Israel und König Saul kämpft. Als er glücklicherweise dieser Situation entkommt und nach Ziklag zurückkehrt sind seine Familie und die seiner Männer von Feinden entführt. Seine Männer wollen ihn vor Wut steinigen. Doch Gott rettet ihn und hilft ihm die Familien zurückzuholen.
Als Saul und Jonathan im Krieg mit den Philistern sterben, wird David zum König der südlichen Stämme. Aber es gibt Krieg mit dem nördlichen Teil Israels. Als der Nachfolger König Sauls schließlich auch getötet wird, lässt ganz Israel David zum König salben. Er nimmt die Hauptstadt Jerusalem ein und baut sich dort einen Palast.
Als Feldherr besiegt David viele der umliegenden Feinde. Als er nicht mehr in den Krieg zieht, begeht er Ehebruch mit Bathseba. Er lässt deren Mann Uria töten, um Bathseba heiraten zu können. Der Prophet Nathan deckt die Tat auf. David bereut es. Gott vergibt ihm, aber zur Strafe stirbt das gemeinsame Kind mit Bathseba und David werden Schwierigkeiten vorhergesagt.
Probleme in der Familie, die David nicht in den Griff bekommt, tauchen auf. Davids Sohn Absalom kann Ahitofel, Davids Ratgeber, auf seine Seite ziehen und lässt sich selbst zum König ausrufen. Er zieht gegen David nach Jerusalem in den Krieg. David kann mit Unterstützung seines alten Freundes Chusai fliehen. Dieser berät Absalom gegen Ahitofels Rat so, dass David genug Zeit bleibt, um seine Flucht zu organisieren. Es kommt zum Kampf der beiden Heere, den die erfahrenen Männer um David gewinnen. David kehrt zurück nach Jerusalem.
David will Gott einen Tempel bauen. Gott verspricht ihm daraufhin, dass er ihm einen Nachkommen schenken wird, dessen Herrschaft niemals endet.
Intrigen, Verrat, Verschwörungen – das Königtum Davids in Jerusalem ist geprägt von politischen und familiären Kämpfen. Die zerbrechliche Koalition der Stämme, über die er regiert, stellt ihn vor immer neue Herausforderungen. Inmitten von Anfechtungen und Versuchungen muss David lernen, dass wahre Stärke nicht in menschlicher Macht, sondern in Gottes Gnade liegt.
Gerade nach verhängnisvollen Entscheidungen zeigt sich, dass Gott mit ihm nicht am Ende ist. Nach Reue und Buße darf David sein Königtum behalten und seinen Weg weitergehen. Durch all die dramatischen Ereignisse dieser Zeit zieht sich ein roter Faden: Gottes Wirken, das sich nicht durch Sünde und Chaos aufhalten lässt.
Dieses Buch führt mitten hinein in die turbulente Geschichte eines Königs, dessen Erbe weit über sein eigenes Leben hinausreicht – bis hin zu dem, der als »Davids Sohn« geboren wird: Jesus Christus, der König aller Könige. Es ist eine Einladung, Gottes Treue und seine Verheißungen neu zu entdecken – und mit Hoffnung und Zuversicht zu leben.
Wunder geschehen noch heute. Auch in der Weihnachtszeit. Und sie haben die Kraft, Herzen zu verändern. Diese 20 wahren und zugleich anrührenden Geschichten bezeugen, wie Gott auf geheimnisvolle Art und Weise handelt. Denn wenn er in unser Leben eingreift und unser Herz mit seiner Liebe erfüllt, werden nicht nur wir selbst verändert, sondern wir können in dieser dunklen Jahreszeit auch für andere ein Licht anzünden.
Ein Buch zum Innehalten und Entdecken, dass Gott in diese Welt gekommen ist, um uns Heil und Hoffnung zu schenken.
Eine der wohl bekanntesten Personen der Bibel ist David. Er wuchs als Hirtenjunge auf, besiegte den Riesen Goliat und wurde König von Israel. Als König beging David einige schwerwiegende Fehler – doch niemals versuchte er die Schuld auf andere zu schieben, sondern übernahm stets die Verantwortung dafür. Deswegen wurde er von Gott als »ein Mann nach seinem Herzen« bezeichnet.
In diesem Buch wirst du herausfinden, dass Gott einen guten Plan für jeden Einzelnen hat. Dieser Plan kann jedoch durch selbstsüchtige Träume und Wünsche durchkreuzt werden. Doch wo die Sünde mächtig geworden ist, ist die Gnade noch viel mächtiger (Röm 5,20).
Obwohl David schreckliche Fehler beging, die einigen Menschen das Leben kosteten, tat er Buße und konnte Gottes Absicht für sein Leben erfüllen. Gottes Gnade zeigt sich durch Davids gesamtes Leben hindurch. Statt ausschließlich aus eigenen Fehlern zu lernen, wird der Leser ermutigt, sich die Erfahrungen Davids zunutze zu machen. Es ist viel besser, sich durch Davids Leben wichtige Lektionen erteilen zu lassen, als die zugrundeliegenden Wahrheiten durch eigene Fehler herauszufinden.
Kleinigkeit zur Weihnachtszeit: Deko-Untersetzer in Sternform aus Filz.
Macht sich toll auf der Weihnachtstafel oder als dekorative Unterlage für Kerzen, Windlichter, Weihnachtsdeko und -figuren.
6 Stück im Set mit Schleifchen verpackt. Durchmesser ca. 12,5 cm.
Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit sind Kinder-Mini-Musicals sehr beliebt. Die Aufführung dieses Mini-Musicals zu Weihnachten wird Groß und Klein unvergessliche Momente bescheren. Angesichts der vielen Dinge, die dagegen sprechen, sind sich die Sterndeuter zunächst nicht sicher, ob sie dem Königsstern, den sie gesehen haben, wirklich folgen sollen. Auf ihrer Reise erleben sie ein paar verträumte Räuber, haben Probleme mit einem neuen Kamel, treffen einen Herr Odes, der gerne ihre Geschenke hätte und werden schließlich von ein paar Hirtenkindern zum Stall begleitet, wo sie auf Josef und Maria treffen. Das, was sie erleben, lässt sie am Ende fröhlich singen ...
Das gleichnamige Arbeitsheft enthält alle Noten und Sprechertexte sowie Vorschläge für Requisiten, Ideen für die Bühnengestaltung und weitere Tipps für die Praxis.
Mit diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch entdecken Kinder ab 2 Jahren erste Bibelgeschichten. Und das Schöne: sie können selbst mitmachen mit schütteln, drehen, klopfen, rufen oder streicheln. In den 15 Geschichten lernen sie unter anderem Adam und Eva, Noah, Josef, David, Jesus, den barmherzigen Samariter und den guten Hirten kennen und erleben, dass Jesus alle Kinder lieb hat.
Tina Willms wirft mit dem Leser einen Blick auf vermeintlich Vertrautes: Geschichten, Gestalten, Symbole, Lieder und Themen der Adventszeit begegnen einem so auf neue und ungewöhnliche Weise. In poetischer Sprache und kraftvollen Bildern regen Andachten, Gedichte und Gebete an, zur Ruhe zu kommen, sich zu öffnen, der Sehnsucht nachzuspüren, die eigene Wahrnehmung zu sensibilisieren und alte Muster zu überprüfen.
Texte, die inspirieren und hinterfragen, verzaubern und erden, bestärken und manchmal auch provozieren: Vielleicht lässt ein Gott, der im Stall als Mensch geboren wird, sich auch heute eher am ungewöhnlichen Ort finden als am vertrauten, eher in der Frage als in der Antwort, eher in der Irritation als in der Bestätigung.
Dieses Bibelarbeitsheft will jungen Menschen auf ansprechende Weise die Bibel, das Wort Gottes, verständlich machen. Jedes Heft hat ein in sich abgeschlossenes Thema und eignet sich gut als Arbeitsmaterial bei Jungscharfreizeiten oder in der Kinderstunde/Sonntagschule/Jungschar.
Hochwertige Kunst-Faltkarten ohne Text.
Motive von Stefanie Bahlinger im Format B6 (12 x 17 cm).
Mit weißen Umschlägen. Einzeln in Folienhülle verpackt.
6 Karten (gleiches Motiv) im Paket.
Die neue Reihe »Kleine Bibelhelden« besticht durch wunderbar kindgerechte, farbenprächtige Illustrationen. Sie enthält die bekanntesten und beliebtesten Bibelgeschichten. Die Reihe verfolgt das Ziel, Kinder nachhaltig für die biblischen Geschichten zu begeistern und zu »kleinen Bibelhelden« zu machen. Durch ihren günstigen Preis eignen sich die Hefte sehr gut als Mitbringsel oder zum Verschenken in Kindergruppen.
Angesichts der vielen Dinge, die dagegensprechen, sind sich die Sterndeuter zunächst nicht sicher, ob sie dem Königsstern, den sie gesehen haben, wirklich folgen sollen. Auf ihrer Reise erleben sie ein paar verträumte Räuber, haben Probleme mit einem neuen Kamel, treffen einen Herrn Odes, der gerne ihre Geschenke hätte und werden schließlich von einigen Hirtenkindern zum Stall begleitet, wo sie auf Josef und Maria treffen. Das, was sie erleben, lässt sie am Ende fröhlich singen: Jesus ist der Hammer!
Alter: ab 4 Jahre
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Stil: poppige Kinderlieder
Aufführungsdauer: wahlweise ca. 25 oder ca. 35 Minuten.
Anmerkung: Das Stück kann nach dem Lied "Kommt zur Krippe" beendet werden. Die letzten 2 Szenen und 3 Lieder fallen dann weg.
Besetzung mit Dialog:
3 Sterndeuter
3 Räuber
Martha
Priscilla
Herodes
Oberberater
Unterberater
Maria
Josef
Hirtenjunge
Hirtenmädchen
Statisten
Kamele
Soldaten
Einwohner Jerusalems
Schafe
Chor
Band
Inszenierung:
Die Szenen spielen sich vor 8 Bühnenbildern ab. Diese lassen sich mit verschiedenen Requisiten und Hintergrundbilder mit dem Beamer leicht darstellen.
Inhalt:
Singstimmen, Akkorde, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge für Bühnenbild und Requisiten
Lieder:
1. Grenzen überwinden
2. Wir folgen dem Stern
3. Am Hof des Königs
4. Du, Bethlehem
5. Kommt zur Krippe
6. Das Beste für Jesus
7. Jesus ist der Hammer
8. Er ist der Stern
8 Szenen
Klavierbegleitungen sind als Einzelnoten erhältlich.
Das diesjährige Special von Faszination Bibel dreht sich um das Thema: David – König, Gottsucher, Killer, Poet.
Wie bekommt Glaube Fleisch und Blut? Wie lässt er sich im Staub des Alltags finden? Das lässt sich an der Seite des biblischen Hirten, Sängers und Königs David entdecken. Bei kaum einer anderen Person der Bibel liegen Licht und Schatten so hart nebeneinander.
Auf 100 hochwertig gestalteten Seiten wird das ganze Spektrum seines Lebens entfaltet.
Themen dieser Ausgabe:
- Wie geht David mit seinen Leidenschaften um?
- Was für Siege und Niederlagen erlebt er?
- Welche spannenden Entdeckungen aus der Archäologie weisen auf die historische Figur David hin?
- Welche Bedeutung hat er für den Rest der Bibel?
- Wie können wir mit David beten lernen?
Haftnotizblock in Sternform mit 50 Blatt, Softcoverumschlag mit Vers "Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden, bei den Menschen seines Wohlgefallens. Lk 2,14"
Dieses einzigartige Bibelquartett begeistert und fordert zugleich. 52 biblische Personen von David bis Eutychus werden vorgestellt und verglichen. Spielerisch können Bekanntheit, Beliebtheit, Heldenmut und zeitliche Einordnung erkundet werden. Das Spiel macht Spaß für Familien, Gemeinden und Gruppen und vertieft ganz nebenbei die Bibelkenntnis. Für Spieler von 7 bis mindestens 77 Jahren ist es ein spannender Weg, biblische Persönlichkeiten besser kennenzulernen.
Bei Familie Sandner ist richtig was los. Das liegt nicht nur an der sechsjährigen Emma und ihrem größeren Bruder Philipp, sondern auch daran, dass Hund Wolfi alle ganz schön auf Trab hält. Wie schön, dass jetzt die festlichste Zeit des Jahres beginnt! In der großen Weihnachtskiste, die Mama vom Dachboden geholt hat, entdecken sie ein Buch, das sie neugierig macht. An vielen gemütlichen Vorleseabenden in der Adventszeit hören die Kinder dann beim Plätzchen-Knabbern spannende Geschichten zu den bekannten weihnachtlichen Traditionen und Symbolen ...
Ein besonderes Vorlesebuch für die ganze Familie, das die Hintergründe von Christbaum, Adventskranz, Lebkuchen, Herrnhuter Stern und vielem mehr beleuchtet. Deutlich wird, wie stark all das auf den hinweist, um den es an Weihnachten geht: Jesus. Mit einer Aktionsidee beziehungsweise einem Bastelvorschlag zu jeder Geschichte.
Ideal für größere Kindergartenkinder und Grundschüler.
Etwas zu klein und krumm ist der kleine Stern geraten, außerdem fehlt ihm ein Stück seiner Zacke ... Dabei wollte er doch das allerschönste Weihnachtsplätzchen werden! Ganz mutlos verschwindet er nach draußen in den Schnee. Dort begegnet er einigen Tieren und erfährt, dass es etwas Wichtigeres gibt, als gut auszusehen...
Eine anrührende Geschichte, die Kindern zeigt: Jeder ist etwas ganz Besonderes. Ideal für Kindergartenkinder.