Ein Licht der Hoffnung in meiner Trauer Trostworte von Udo Hahn Eine Karte ist zu klein für all die guten Worte, die Sie sagen möchten? Geben Sie dieses Grußheft voller Wünsche, Hoffnung, Trost und Freude weiter. Mit strahlenden Bildern und wohltuenden Texten drücken Sie Ihre Herzlichkeit aus und setzen Impulse, die weiterhelfen. Das Maxigrußheft mit lesefreundlicher Schriftgröße passt in einen Briefumschlag; es ist geheftet und durchgehend bebildert. Eine hübsche Beigabe und eine liebenswürdige Aufmerksamkeit für Zeiten der Trauer.
Dieses Buch begleitet sensibel durch die Zeit der Trauer. Kraftvolle Psalmworte, die bereits seit Jahrhunderten Hoffnung schenken, und einfühlsame Texte, helfen dabei dem Schmerz Raum zu geben, aber zugleich auch neue Zuversicht zu finden.
Die Worte von Udo Hahn spenden Stärke, Mut und inneren Halt – besonders in Momenten, in denen das Leben aus den Fugen gerät. Seine Texte laden dazu ein, sich getragen zu fühlen und den Blick behutsam wieder nach vorn zu richten.
Optisch überzeugt das Buch durch seine hochwertige Gestaltung: Stimmungsvolle Naturfotografien und zarte Illustrationen, kunstvoll ergänzt durch edle Transparentpapierseiten, schaffen eine ruhige, tröstliche Atmosphäre. Die Goldfolienveredelung auf dem Cover verleiht dem Buch zusätzlich eine würdevolle, hochwertige Ausstrahlung – ideal als stilvolles Kondolenzgeschenk mit persönlicher Widmung.
- Tröstende Texte von Udo Hahn – sensibel und stärkend
- Ausgewählte Psalmen voller Kraft und Hoffnung
- Hochwertige Ausstattung mit Transparentpapierseiten
- Cover mit edler Goldfolienveredelung
- Gestaltet mit stimmungsvollen Naturmotiven
- Ein bleibender Begleiter für Phasen von Trauer und Abschied
- Mit Platz für eine persönliche Widmung
- Perfekt als liebevolles Geschenk für Trauernde
Eine gut erzählte Geschichte bleibt uns oft länger im Gedächtnis als abstrakte Theorie – das wusste auch Jesus. Er erzählte zahlreiche Gleichnisse und gebrauchte vertraute Bilder, um den Menschen das Himmelreich zu erklären. Jetzt folgt der leidenschaftliche Geschichtenerzähler Eckhart zur Nieden erzählerisch seinen Spuren. Mit seinen 50 humorvollen Tiererzählungen regt er dazu an, geistliche Wahrheiten, den Kern des Evangeliums und die Andersartigkeit des Himmelreichs mit Herz und Sinn zu begreifen. Ein erfrischend kluges und lebensechtes Buch zum Schmökern und Genießen – und eine wunderbare Gelegenheit, selbst tiefer ins Himmelreich einzutauchen.
Besonderheit: Jede Fabel wird am Ende mit einem kurzen Bibelvers und/oder einem erklärenden Kommentar des Autors ergänzt. Um hier jedoch nicht zu viel vorwegzunehmen und die Leser selbst zum Nachdenken anzuregen, stehen diese Verse/Kommentare buchstäblich "auf dem Kopf" - wie bei der Auflösung eines kleinen Rätsels. Diese ganz besondere Gestaltungsform ist gewollt, da die Fabeln bewusst für sich sprechen sollen.
Kennst du Sarah und Silas aus Bruttelbach? Die beiden Kinder wohnen in der Hasengasse, gleich am Waldrand. Sie haben alle Hände voll zu tun mit den drei Streithähnen im Hühnerstall, kümmern sich um die arme Henne Gisela und auch um Mama, die sich am Fuß verletzt hat. Sarah unternimmt eine verbotene Schlittenfahrt, Silas muss sich von seinem besten Freund Valentin verabschieden – und dann sind da auch noch die Einbrecher, die die Gegend rund um Bruttelbach unsicher machen … Komm doch mit nach Bruttelbach, Sarah und Silas haben dir einiges zu erzählen!
Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder von 7-10 Jahren.
Eigentlich hatte Daniel nur eine Woche Urlaub auf einer einsamen Insel gebucht, um seinem stressigen Alltag eine Weile beim Angeln zu entfliehen. Doch sein „Reiseführer“ Leif, ein Mann mit Salzwasser in den Adern, beschränkt sich nicht darauf, Daniel nur die besten Angelplätze zu zeigen. Er weist ihn in das jahrtausendealte Handwerkszeug der Jägerinnen und Jäger ein.
Daniel erkennt in diesem bewährten Wissen seine Chance, aus der Schneller-höher-weiter-Spirale auszubrechen und ein Leben im Gleichgewicht zu führen. Er entdeckt, wie er den Begriff „Sinn“ für sich völlig neu füllen und das Erfahrene im Alltag umsetzen kann. Die Woche am Meer wird zu einer Reise zu sich selbst. Aus dem Gejagten wird wieder ein Jäger. Aus dem getriebenen, gehetzten Schatten seiner selbst wird wieder ein Mensch: selbstbestimmt, mutig, kraftvoll.
18,00 €*
Titel neu aufgenommen. Lieferung erfolgt nach Eingang.
"Bin am Meer". Wer von uns würde nicht gerne manchmal ein solches Schild vor die Ladentür hängen? Am besten jetzt gleich. "Macht weiter, aber im Moment ohne mich". Und dann nichts
wie weg. "Ich bin raus!".
Das Meer ist eine Sehnsucht. Und das Buch von Udo Schroeter, "Bin am Meer" und der gleichnamige Kalender haben schon sehr viele Menschen angesprochen. Jetzt gibt es endlich ein Postkartenbuch. Für alle, die mehr vom Meer haben möchten.
Mit kurzen Text-Impulsen auf der Rückseite jeder Karte.
Die Feste des Herrn sind die angeordneten Feste Gottes, die allen gelten, natürlich zuerst Israel, dem Volke Gottes, aber auch den an Christus gläubigen Heiden. Pessach-Passahfest; Mazzot-Fest der ungesäuerten Brote; Reschit Katzir-Fest der Erstlingsfrüchte; Pessach Scheni-Zweites Passahfest; Schawuot-Pfingsten-Fest der Wochen; Rosch ha-Schana-Neujahr; Jom Kippur-Versöhnungstag; Sukkot-Laubhüttenfest. Ebenso wird auf alle Gedenk-, Fasten- und Feiertage Israels eingegangen. Die symbolische Aussagekraft aller Feste wird untersucht.
»Wo bin ich nur mit meinen Gedanken? Und findet dort gerade mein Leben statt?«
Alltagsprobleme, Zukunftsängste, alte Wunden aus der Vergangenheit – oft sind wir mit unseren Gedanken überall, nur nicht da, wo unser Leben wirklich stattfindet: im Hier und Jetzt.
Tom und sein alter Freund Paul verbringen einige Tage am Meer. Schnell merkt Paul, dass Tom mit seinen Gedanken ganz woanders ist: Mal ist Tom bei der Arbeit, mal bei seiner nicht ganz einfachen Beziehung und ständig ist er abgelenkt von Belanglosigkeiten. Den gegenwärtigen Moment kann er nicht genießen. Getrieben von innerer Unruhe hat er das Gefühl, niemals im eigentlichen Leben zu sein. Etwas läuft falsch.
Doch dann erzählt ihm Paul die Geschichte von zwei Fischern auf der Suche nach dem idealen Fang und langsam beginnt Tom zu verstehen, wie sehr die fortwährende Überforderung im Alltag ihn daran hindert, im Hier und Jetzt anzukommen. Wie lässt sich das Gedankenkarussell aus alten Verletzungen, der Sorge und Angst vor dem, was kommen mag, bloß stoppen? Anschaulich zeigt ihm Paul anhand eines Modells, wie er wieder zur eigenen Mitte finden kann. Dabei kommen ein Kreis, zwei Flaschen und drei Steine zum Einsatz, die sinnbildlich zeigen, was nötig ist, damit ein erfülltes Leben gelingt. Vor allem aber, wie Tom es auch dann führen kann, wenn die Auszeit am Meer vorbei ist.
Eine inspirierende Erzählung des Bestsellerautors Udo Schroeter - mit einem praktischen Modell zur Visualisierung des eigenen Lebens!
Diese ursprünglich als Radioandachten konzipierten Texte laden ein, genauer über ausgewählte Verse aus den Psalmen nachzudenken. Udo Vach zeigt, wie aktuell die Psalmworte auch heute noch sind und wie sie in unser Leben hineinsprechen können. Mit Monats-Leseplan für die Psalmen.
Meerblick. Die Augen schweifen lassen. Das Rauschen der Wellen, der warme Sand unter den Füßen. Udo Schroeter nimmt uns mit an seinen Sehnsuchtsort. Die inspirierenden Gedanken des Bestseller-Autors hallen nach und fangen die Atmosphäre seines Kraftortes ein. Mit inspirierenden Zitaten und fotografischen Sehnsuchtsmotiven. Das Aufstellbuch ist ein vielseitiges Geschenk und eine wunderschöne Dekoration für alle, die auf den nächsten Urlaub am Meer hinfiebern.
Max und Mia sind Zwillinge. Zusammen und mit ihren anderen Geschwistern und Freunden erleben sie richtig viel. Manches ist ganz schön lustig (wie die Sache mit dem Zahnarzt), für manches braucht es eine gehörige Portion Mut (wie für die Seepferdchen-Prüfung), manchmal ist es schwierig zu entscheiden, wie man sich verhalten soll (wenn man z. B. jemanden beim Klauen beobachtet).
Liebevoll illustrierte Kapitelanfänge und kleine geistliche Impulse am Ende der Ge-schichten machen diese Geschichten aus dem Lebensalltag von Kindern zu etwas ganz Besonderem!
Entdecke das einzigartige »Grace & Hope«-Aufstellbuch, das sich immer wieder neu erfindet!
Die dreigeteilten Seiten ermöglichen dir endlose Kombinationen aus inspirierenden Bildern und Texten im beliebten »Grace & Hope«-Stil. Englische Sprüche und Bibelverse, begleitet von Schwarz-Weiß-Bildern und schönen Goldakzenten lenken deinen Fokus auf Gott und seinen täglichen Segen. Dieses Aufstellbuch erinnert dich Tag für Tag an die unendliche Gnade und Hoffnung, die Gott schenkt. Lass dich von seiner Liebe inspirieren!