Mit diesem Andachtsbuch des promovierten Theologen Jörg Kalius begeben Sie sich auf eine 40-tägige Reise in die Gedankenwelt des großen Reformators Martin Luther: Ausgewählte Texte aus Luthers Werken - die Ablassthesen, die Tischreden, "Von der Freiheit eines Christenmenschen", Invokavit-Predigten und viele mehr - lassen ihn selbst zu Wort kommen.
In 40 vertiefenden Andachten führt Jörg Kailus nicht nur durch Luthers Leben, sondern lässt vor allem das Zentrum des Denkens Luthers für uns heute lebendig werden: Das Evangelium von der freien Gnade Gottes.
Ein Trost und eine Ermutigung für die, die selbst nicht glauben können, dass sie von Gott geliebt sind - für die im Glauben "Angefochtenen".
Eine Ermahnung für die, die allzu selbstsicher sind: Ob wir von Christus angenommen sind, steht in keinem Zusammenhang mit unserer (Lebens-)Leistung.
Lassen Sie sich von Luther inspirieren und entdecken Sie, was er uns heute noch für unseren Glauben und unsere Spiritualität zu sagen hat. Anregungen zum Weiterdenken helfen, die Gedanken Luthers ins eigene Leben zu bringen.
Die eindrückliche Geschichte von Vater Martin als Hör- und Musical-CD. Zum Anhören und Aufführen. Die Geschichte von Leo Tolstoi hat schon viele Menschen berührt. Vater Martin erlebt, wie die Jesusworte "Ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mir zu essen gegeben" in seiner kleinen Schuhmacherstube lebendig werden.
Mit Liedern und Hörszenen von Gabriele Wächter. Ein Weihnachtsmusical.
Vater Martin ist Schuster und lebt in einem kleinen Dorf in Russland. Am Vorabend von Weihnachten hat Vater Martin einen Traum: Jesus verspricht, er kommt zu Besuch. Den ganzen Tag beobachtet der alte Mann die Menschen auf der Straße, um den hohen Gast nicht zu verpassen. Doch er kommt nicht. Stattdessen erhält er Besuch vom Straßenkehrer und einer jungen Mutter mit Baby. Auf der Straße sieht Vater Martin nur die Menschen, denen er Tag für Tag begegnet. Hat Jesus ihn vergessen?
Ein interessantes, farbenfrohes Heft für Kinder. Mit klarer, evangelistischer
Botschaft. Man kann Rätsel lösen und Bibelverse entziffern – wozu man die
beigefügte Decodier-Brille benötigt. Oder man liest einfach die Geschichte
von Martin Luther mit vielen Erklärungen – und lernt dazu.
Das Heft eignet sich sehr gut zum Verteilen, weil das Entziffern und Lesen mit der Decodierbrille alle neugierig macht. Die Brille ist im Preis enthalten
Vater Martin lebt ganz allein für sich in einem gemütlichen kleinen Dorf im weiten Russland. Er ist Schuhmacher und immer fröhlich - oder doch fast immer. Eines Tages erwartet Vater Martin hohen Besuch. Doch alles kommt ganz anders, als er es sich vorgestellt hat.Ein Liederhörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Leo Tolstoi, nacherzählt für Kinder von Mig Holder.
Dieser reich bebilderte Reiseführer entführt dich auf eine besondere Reise in die Zeit von Jesus. Dabei erfährst du viel Spannendes über Land und Leute, Sitten und Gebräuche. Außerdem gibt es praktische Tipps, Souvenirempfehlungen und Landkarten.
Viele Menschen gehen heute davon aus, dass die Geschichte von dem Baby in der Krippe von Betlehem nur ein Märchen für Kinder ist. In diesem kurzen Buch legt die bekannte Apologetin Rebecca McLaughlin Beweise dafür vor, dass Jesus eine reale Person war. Sie klärt über die Zuverlässigkeit der biblischen Berichte über sein Leben auf und warum der Glaube an eine Jungfrauengeburt nicht so lächerlich ist, wie er manchmal dargestellt wird.
Dieses Buch zeigt, dass es eine rationale Grundlage für den Glauben gibt. Die berühmteste Geschichte der Welt ist eine Tatsache und kein Märchen. Dabei wird deutlich, wie dieses historische Ereignis unser Leben heute Sinn und Freude geben kann.
Zahlreiche Christen werden in ihrem Leben durch dämonische Kräfte gequält, bedrückt, gepeinigt, blockiert, beraubt, niedergeschlagen. Als bekehrte, wieder-geborene, bibelgläubige Kinder Gottes leiden sie aufgrund falscher Lehre, Unwissenheit, Unwilligkeit oder Angst unter mysteriösen und oftmals langanhaltenden Problemen, Rückschlägen und Raubzügen, ohne diese überwinden zu können.
In diesem Band 4 von "Siegreich über dämonen" werden aus der schier unüberschaubaren Anzahl dämonischer Kräfte und Aktivitäten detailliert einige der Mächte, unter deren Machenschaften gerade Gläubige und die Ekklesia (Gemeinde) zu leiden haben, behandelt. Ausführlich werden der Geist Isebels, der Python-Geist, der Geist Ammons und der Geist Midians untersucht, sowie der Richtgeist und der Geist der Stagnation betrachtet.
Und es geht darum, wie wichtig es ist, selbst aktiv zu werden. Denn dem teufel keinen Raum zu geben (Epheser 4,27) ist etwas, das wir selbst zu tun haben.
Ergänzendes Zitat:
"Die geistliche Realität, dass satan und all seine Helfer durch das Kreuz bereits besiegt sind, manifestiert sich im Natürlichen - wenn wir als das Volk Gottes aufstehen und in der Kraft des Heiligen Geistes vorangehen." Martin Baron
Die kleine Schildkröte Tilly ist furchtbar schüchtern. Und so sitzt sie am liebsten in ihrem sicheren Panzer und liest. Ab und zu streckt sie den Kopf heraus und schaut, was die anderen Tiere am Waldrand so treiben.
Doch eines Tages hört sie jemand weinen. Was ist bloß passiert? Tilly traut sich aus ihrem Panzer heraus und sieht den Igel Isidor, der sich in einem Dornenbusch verfangen hat. Eichhörnchen Lotti und Eule Paula sind ratlos. Wer kann dem kleinen Igel nur helfen? Es ist Tilly, die sich traut, ihre Idee in die Tat umzusetzen und sich zwischen die Dornen zu wagen. Wird ihr Plan gelingen?
Erlebt mit, wie Tilly ihre Angst und Schüchternheit überwindet und durch ihre Hilfsbereitschaft neue Freunde gewinnt.
Von der Freude, Bibelverse kreativ zu gestalten! Wer endlich mit dem Bible Art Journaling beginnen möchte oder seine kreativen Fähigkeiten erweitern und den eigenen Stil finden will, der liegt mit diesem Workbook genau richtig. Praktische Übungen, kreative Projekte und inhaltliche Impulse werden zum Begleiter durch den Alltag. 12 Monatsthemen mit je vier Wochenprojekten sorgen dafür, dass jeder seinen eigenen »Bible Art Journaling«-Stil findet. Das Buch kann jederzeit begonnen und im eigenen Tempo durchgearbeitet werden. Mit vielen Bibelseiten, die direkt im Buch gestaltet werden können.
"Über Geld spricht man nicht", heißt es. Das mag auf viele Menschen zutreffen. In der Bibel ist das allerdings anders. Hier finden wir überraschend viele offene und klare Aussagen über Geld. Schließlich ist Geld ein wichtiger Teil unseres Lebens und hat viel mit der eigenen Lebenseinstellung zu tun.
Entdecken Sie in diesem Themenheft biblische Impulse, die Ihnen zu einem ausgewogenen und verantwortungsvollen Umgang mit Geld verhelfen wollen.
In für viele Kinder Gottes überraschender Klarheit lehrt uns die Bibel, dass "die ganze Welt um uns herum vom teufel beherrscht wird“ (1. Johannes 5,19).
Doch wie genau regiert satan diese Welt? Auf welche Weise übt er seinen Einfluss über die Reiche und Systeme der ganzen Erde aus? Was ist mit den Herrschern und „Obrigkeiten“ innerhalb des Weltsystems? Wie soll man sich als entschiedener Jesusnachfolger innerhalb dieser Strukturen verhalten? Und ist es denn nicht eigentlich Gott, der der uneingeschränkte Herrscher dieser Welt ist?
In diesem Buch wird aufgezeigt, mit welcher Deutlichkeit das Wort Gottes diese Fragen beantwortet und wie konkret es über die gegenwärtige Zeit spricht, in der sich das endzeitliche „System Babylon“ bereits platziert hat und unser alltägliches Leben beeinflusst.
Es ist für jeden hingegebenen Gläubigen entscheidend wichtig, die Zeichen der Zeit zu erkennen und sich mit Weisheit und Einsicht für eine Zeit wie diese zu positionieren. Die Wahrheiten in diesem Buch sind herausfordernd und ermutigend zugleich, denn Babylon wird fallen und Jeschua wird ewig herrschen!
„Die Frage „Wer regiert die Welt?“ ist zu wichtig und hat zu starke Auswirkungen auf unser Leben in der Nachfolge, als dass wir hierbei faule Kompromisse eingehen könnten. Vielmehr müssen wir Gottes Reden in Seinem Wort diesbezüglich sehr ernst nehmen!“
Nicht wenige Christen befinden sich in ihrem Leben in einem Kampf gegen mysteriöse Blockaden, Ängste, Süchte, Zwänge, Krankheiten und vieles mehr. Sie bitten den Herrn um Hilfe, flehen und beten - und doch ist so selten etwas von dem siegreichen Leben zu sehen, das uns die Bibel verheißt. Dass dämonen die Ursache dafür sein können, kommt vielen nicht in den Sinn.
Viele Kinder Gottes wurden nie gelehrt, wie sie sich gegen diese feindlichen Attacken zur Wehr setzen können. Aufgrund falscher Lehransichten, Unerfahrenheit, Furcht oder Unglaube haben wir in vielen Kreisen das Thema "dämonen" ausgeklammert - und so wird zahlreichen Kindern Gottes in ihrer Bedrängnis nicht geholfen.
Doch als Nachfolger Jesu brauchen wir nicht gebunden zu sein. Es gibt keinerlei Grund dazu. Wir können frei werden. Aber wie? Martin zeigt dir eine Möglichkeit, wie du gegen dämonische Mächte beten kannst, die dich belasten. Denn das, was der Herr für dich hat, ist Freiheit.
"Der Dienst der Befreiung ist in unserer Zeit eines der wichtigsten Themen für die Ekklesia. Massive Lügenkampagnen satans richten sich gegen die dringend notwendige Befreiung des Volkes Gottes von dämonischen Einflüssen." Martin Baron
„Jesus hat nie über homosexuelle Beziehungen gesprochen.“ „Wenn Gott Liebe ist, kann er nicht gegen Liebesbeziehungen sein.“ So oder so ähnlich klingen die Argumente derjenigen, die behaupten, die Bibel habe nichts gegen gleichgeschlechtliche Beziehungen einzuwenden, solange sie monogam und treu sind.
In diesem kompakten Buch setzt sich Rebecca McLaughlin mit zehn solcher Aussagen auseinander. Sie analysiert die jeweiligen Argumente und Bibelstellen, um aufzuzeigen, was die Bibel wirklich sagt. Für Rebecca, die sich selbst schon ihr ganzes Leben zum selben Geschlecht hingezogen fühlt, ist dies nicht nur eine akademische Frage.
Rebecca McLaughlin promovierte an der Universität Cambridge und absolvierte ein Theologiestudium am Oak Hill Seminary in London, bevor sie beim Veritas Forum arbeitete. Sie ist die Autorin des preisgekrönten Buches Kreuzverhör: 12 harte Fragen an den christlichen Glauben und schreibt regelmäßig für The Gospel Coalition.
Der Volxbibel-Autor lässt sich hinter die Maske schauen.
Von klein auf wollte er jemand sein, der etwas bewirkt, der die Gesellschaft verändert, wenn auch nur an einem winzigen Punkt in der Weltgeschichte. Und das tut er dann auch, als er groß ist: Martin Dreyer gründet eine neue, dynamische, so nie dagewesene Bewegung, die Jesus Freaks. Mit einem Schlag ist sein Privatleben nicht mehr privat. Er schwankt durch extreme Höhen und Tiefen, ist als Prediger quer durch Deutschland und durch die Denominationen unterwegs - mit einem ständigen Begleiter: Panik. Und dann findet er den Weg in die Freiheit ...
Progressiv und erfüllt glauben trotz Veränderungen und kritischer Fragen - geht das? Dieser Frage ist Martin Benz nachgegangen, denn er hat gemerkt: Alles zu hinterfragen, ist das eine, doch wie geht es dann weiter? Wie kann der Glaube neue Kraft bekommen, wenn man Überholtes und Altgeglaubtes hinter sich gelassen hat und nun versucht, die neue Perspektive auf den Glauben zu leben?
Das Buch hilft dabei, nicht bei der Dekonstruktion von Glaubensinhalten stehen zu bleiben, sondern neue Kraft zu finden, um einen Schritt weiterzugehen. Es ist gedacht für alle Christinnen und Christen, die zwar vorwärts glauben wollen, aber ihre Leidenschaft sowie die Erfahrungen mit der Kraft Gottes und dem Heiligen Geist verloren haben.
In seinem erfolgreichen "Umzugshelfer" gab Martin Benz Handwerkszeug, um ein neues Zuhause im Glauben zu finden. Dieser "Aufbauhelfer" unterstützt dabei, den eigenen Glauben neu mit Freude und Kraft zu füllen, mit Leidenschaft und Liebe. Denn auch ein progressiver Glaube ist ein Glaube voller Spiritualität und Energie.
Ein Buch zum Vorwärtsglauben und Weiterglauben: als Hilfe in Glaubenskrisen, für die Rekonstruktion nach der Dekonstruktion oder für alle, die den eigenen Glauben einfach weiterentwickeln möchten.
Geigenbaumeister Martin Schleske – ein moderner Mystiker und Bestsellerautor – hat 365 Texte voller Weisheit über die Resonanzerfahrungen des Glaubens und die Stimmigkeit unseres Daseins geschrieben.
Martin Schleske ist Geigenbaumeister und Physiker. Viele sagen, dass seine Instrumente zu den besten der Welt gehören. Und das ist sein Anspruch: in allem, was er tut, die Tiefe der Möglichkeiten bis an die Grenzen des Machbaren auszuloten. Manche Werkzeuge, mit denen er arbeitet, hat er selbst entwickelt. Und er fährt Hunderte von Kilometern, um irgendwo an einem abgelegenen Ort in den Alpen das Holz auszuwählen, aus dem er eine Geige bauen möchte.
Martin Schleske ist aber nicht nur ein hervorragender Handwerker, Wissenschaftler, Schriftsteller, Künstler und Vortragsredner, sondern vor allem auch ein Hörender. In seiner Werkstatt in der Altstadt von Landsberg am Lech hat er in der obersten Etage eine Kapelle eingerichtet. Hier werden von ihm die fertigen Geigen ausprobiert. Aber er zieht sich auch mehrmals täglich zum Meditieren und zum Gebet in diesen Raum zurück. Dort hat er auch sein neues Buch geschrieben.
In seinen Texten geht es um die Freude an einem intensiv erlebten Glauben, um Resonanzerfahrungen mit dem Geheimnis Gottes. Zwölf Werkzeuge aus seiner Werkstatt symbolisieren unterschiedliche Themenfelder, denen der Autor nachspürt.
Wie entsteht durch ein betendes Leben innere Weisheit, Lebensfreude und Lebenskraft? Wie können wir in schwierigen Zeiten, in Einsamkeit und im Leid bestehen? Diesen und vielen anderen Fragen geht Martin Schleske nach. Er schreibt dabei nicht in der Sprache des Theologen, sondern aus der Werkstatt und in der Sprache des Künstlers, des Klangforschers, des Geigenbauers.
Ein haltbarer Einband und ein edles Dünndruckpapier machen dieses Buch zu einem Kleinod, das man gerne und oft zur Hand nimmt. Einem Lebensbegleiter im besten Sinne.
In diesem Buch finden Sie über 100 Bibelverse – Verse, die die wichtigsten Themen des Lebens ansprechen – sowie hilfreiche Erklärungen von Erwin und Rebecca Lutzer, wie diese Verse in Ihrem Leben Bedeutung gewinnen können.
Dieses Buch betrachtet die Eingangspsalmen der fünf großen Abschnitte der Psalmen. Viele interessante Details in den Psalmtexten werden enthüllt und mit Aspekten heutigen Lebens verknüpft. Entstanden ist ein Buch, das Lust auf noch mehr Entdeckungen im Gebetbuch der Bibel macht.
Der reiche Klang unseres Lebens zwischen Glaube und Zweifel, Harmonie und Dissonanz - um ihn geht es Geigenbaumeister Martin Schleske in seinem Bestseller "Herztöne".
Einige seiner tiefgründigen Aphorismen haben wir für diese Postkartenbox mit überraschenden Fotomotiven versehen, deren Leichtfüßigkeit ein kleines Augenzwinkern mit sich bringt. Wunderbar zum Teilen, Verschicken und Verschenken!
Wir geben regelmäßig und großzügig für das Werk des Herrn. Damit meinen wir, unserer Verantwortung als Verwalter dessen, was er uns anvertraut hat, gerecht zu werden.
Jonathan Martin verdeutlicht im vorliegenden Buch, dass wir auch weise geben müssen, weil sonst ein entscheidendes Element fehlt. Wenn wir es außer Acht lassen, kann der Schaden sogar größer sein als der Nutzen – ganz gleich, ob wir die Missionsarbeit in anderen Ländern unterstützen oder uns bei Projekten in unserem Umfeld engagieren.
Was der Autor unter »gerne geben, aber mit Verstand« versteht, erklärt er anhand von vier biblischen Prinzipien – Beziehung, Verantwortlichkeit, Eigenständigkeit bzw. Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit –, die er auch auf die nachfolgend genannten Themenfelder anwendet: Kinderpatenschaften, Entwicklungshilfe, Schulung bzw. Ausbildung einheimischer Mitarbeiter, medizinische Missionsarbeit usw.
Er ist überzeugt: Unser Geben hat erst dann sein Ziel erreicht, wenn die Unterstützten ihrerseits verändert und befähigt werden, anderen zu helfen. Ein herausforderndes, aber notwendiges Buch!
Martin Schleske weiß als Geigenbauer, wie bedeutsam es ist, das richtige Holz auszuwählen. Welche Struktur und Härte es haben muss, damit die Geige, die er einmal damit bauen wird, am Ende klingt. Es braucht Erfahrung, viel Gefühl, eine ruhige Hand und auch die richtigen Werkzeuge.
Weltbekannte Geiger spielen seine Instrumente. In Fachkreisen wird Martin Schleske als "Stradivari des 21. Jahrhunderts" bezeichnet. Nur 12 bis 15 Instrumente verlassen jährlich sein Atelier.
Sein ganzes Leben ist eine große Suche – nach dem perfekten Klang und dem Geheimnis Gottes. Immer wieder werden ihm beim Arbeiten in seiner Werkstatt die Zusammenhänge zwischen Leben und Glauben neu bewusst. Die Geschichten, die Martin Schleske erzählt, sind faszinierende Gleichnisse zu den Themen Inspiration, Weisheit, Gebet, Schönheit, Liebe, Mystik und Seele.
Mit Holzschnitten des Autors und Fotos von Donata Wenders.
Schönheit kommt bekanntlich von innen. Reinheit und Echtheit vor Gott auch. Genau darum geht es in diesen 77 Andachten: ums Frauwerden, um Nachfolge, Werte, Träume, Sehnsüchte und darum, wie man authentisch leben und glauben kann. Um Vergebung, den Umgang mit Problemen, um wahre Liebe und Vertrauen. Zu jeder Andacht gibt es einen Impuls und Fragen, die helfen, über sich selbst ins Nachdenken zu kommen. Dieses Buch ist eine wahre Schönheitskur für Leib, Seele und Geist!
Das ganze Leben des Geigenbaumeisters Martin Schleske ist eine große Suche nach dem perfekten Klang und dem Geheimnis Gottes. Sein Buch "Herztöne" steckt voller faszinierender Gleichnisse, Inspiration, Weisheit und Schönheit - so intensiv, dass man oft nur einen Absatz liest und diesen
den ganzen Tag auf sich wirken lässt.
Dieses Geschenkbuch enthält viele der Kerngedanken und unnachahmlich kraftvollen Sätze aus dem SPIEGELBestseller "Herztöne" sowie die bisher unveröffentlichte Geschichte "Die Verhandlung". Zusätzlich bereichern zwölf Holzschnitte, die Martin Schleske selbst angefertigt hat, diesen wertvollen und besonderen Begleiter. Ein wundervolles Geschenk für alle, die Martin Schleske und seine tiefgehenden Gedanken noch nicht kennen.