"Du kannst sie nicht alle retten!", sagt man Sam Childers, als er im Sudan die Grausamkeiten sieht, die Kindern angetan werden: Sie werden gefoltert, vergewaltigt, zum Morden gezwungen. "Das Böse ist zu mächtig", hört Sam immer wieder. Doch er will das nicht glauben und sich schon gar nicht mit Tatenlosigkeit abfinden. Er beginnt, Kinder zu schützen und ihnen von Gott zu erzählen. Er baut ein Waisenheim auf und verfolgt die Drahtzieher der Kinderschänder. Und dazu greift er notfalls auch zu radikalen Mitteln. Seitdem nennen ihn viele "Machine Gun Preacher", den Prediger, der ein Maschinengewehr trägt ...
Kein Buch für schwache Nerven – aber ein funkelnder Lichtstrahl in einer Welt voller Dunkelheit und Abgründe.
"Ich rechtfertige Gewalt keineswegs. Ich glaube nicht an Gewalt, aber gleichzeitig glaube ich nicht, dass Kinder missbraucht, zu Kindersoldaten gemacht oder ermordet werden sollten."
Sam Childers
Paul hat Geburtstag und Sam ist sauer! Er ist ganz sicher, dass sein eigener Geburtstag viel kleiner und weniger spektakulär gefeiert wurde. Aber er wird es Paul und seinen Eltern schon zeigen!
Wie Sam lernt, richtig mit seiner Eifersucht umzugehen, das lernen Kinder in diesem spannend erzählten und detailreich illustrierten Buch. Eltern finden am Ende des Buches eine Doppelseite mit biblischen Ratschlägen, um ihren Kindern dabei zu helfen, Selbstmitleid und Eifersucht zu erkennen und zu bekämpfen.
Abtrennbare Bibelverse auf einer Extra-Seite erinnern, in Hosentaschen und Frühstücksdosen verwahrt, Kinder (und Erwachsene) immer wieder an wertvolle Wahrheiten.
Schäfchen „Sam“, aus flauschig-weichem Plüsch ist einfach zum Liebhaben. Cremeweiß, sitzend, ca. 15 cm, mit Anhängerkärtchen und Vers „Gott behütet dich“, geprüfte Sicherheit und Qualität, handwaschbar bei 30 °C
Dieses Buch befasst sich mit den sieben häufigsten Missverständnissen über das Single-Sein und richtet sich an Verheirate wie Unverheiratete gleichermaßen. Beide Seiten werden die einzigartigen Gelegenheiten zu schätzen lernen, die das Single- Sein mit sich bringt und die zum Gelingen der ganzen Gemeinde beitragen.
Biblisch fundiert, warmherzig und humorvoll schreibt Sam Allberry aus seiner langjährigen Praxis als Pastor und Seelsorger – und als Single. Er macht deutlich, dass sowohl Ehe als auch Single-Dasein gute Gaben Gottes sind, die beide ihre jeweils eigenen Vor- und Nachteile haben.
Dieses Buch behandelt folgende Mythen:
1. Das Single-Sein ist zu schwer
2. Das Single-Sein bedarf einer besonderen Berufung
3. Das Single-Sein bedeutet: keine Intimität
4. Das Single-Sein bedeutet: keine Familie
5. Das Single-Sein ist ein Hindernis für den Dienst
6. Das Single-Sein ist eine Verschwendung der Sexualität
7. Das Single-Sein ist leicht
Viele Christen sehnen sich nach einem authentischen Glauben, der ihr Leben tief und umfassend prägt. Aber wie sieht ein solcher Glaube aus?
In sechs Bibelarbeiten führt Sam Allberry durch den Jakobusbrief und geht dieser Frage nach. Er zeigt, wie Christen sogar in Anfechtungen Freude finden, im Leid geduldig bleiben und ihr Reden, Handeln und Beten von Gott bestimmen lassen können.
Eine Arbeitshilfe für Gruppenleiter kann kostenlos auf unserer Webseite heruntergeladen werden.
Außerdem ist ein Kommentar erhältlich, der die Gedanken vertieft und für das persönliche Bibelstudium oder die Predigtvorbereitung genutzt werden kann.
Der Jakobusbrief enthält viele praktische und lebensverändernde Ratschläge, die uns im Alltag helfen, Jesus nachzufolgen. Es geht um Fragen wie »Was ist der Unterschied zwischen echtem und falschem Glauben?« oder »Wie können wir Freude inmitten von Anfechtung erfahren?«
In diesem Kommentar der Reihe Die Bibel erklärt hilft Sam Allberry Christen auf anschauliche Weise, die Botschaft des Jakobusbriefes zu verstehen und im Alltag praktisch anzuwenden.
Neben dem Buch sind ein Arbeitsheft sowie eine Arbeitshilfe für Gruppenleiter erhältlich, die das gemeinsame Studium in Kleingruppen unterstützen.
• Vom bekannten Pastor und Autor Sam Allberry
• Tiefgründig und zugänglich geschrieben
• Hilft, knifflige Passagen zu verstehen
• Teil der Serie Die Bibel erklärt
Aktuelle Studien zeigen, dass die Mehrheit der Christen nur selten ihren Glauben weitergibt – aus Angst, ihre Familie zu verletzen oder Freunde zu verlieren. In Von Jesus reden, ohne komisch zu wirken bietet Sam Chan praktische und bewährte Anregungen für all jene, die sich scheuen, mit Freunden über Jesus zu sprechen. Er zeigt, wie man seinen Glauben auf natürliche und unkomplizierte Weise vermitteln kann.
Aus seiner mehr als zwanzigjährigen Erfahrung als Evangelist, Lehrer und Pastor erklärt Chan, warum persönliche Evangelisation heute oft als unangenehm empfunden wird. Mit Einblicken aus der Kommunikationstheorie, interkulturellen Arbeit und Apologetik zeigt er, wie Sie selbstbewusst Ihren Glauben teilen und Freunde sowie Familie auf eine natürliche, einladende Weise erreichen können.
Es ist das brisante Thema unserer Zeit. Christen, die Kirche und die Bibel scheinen mit der modernen Haltung zur Homosexualität nicht im Einklang zu stehen. Und es gibt eine wachsende Feindseligkeit gegenüber denen, die die moderne Sicht nicht teilen. Ist Gott etwa homophob? Und was sagen wir zu Christen und Nichtchristen, die sich vom gleichen Geschlecht angezogen fühlen?
Sam Allberry weiß, wovon er spricht. Mit diesem kurzen, leicht verständlichen Buch möchte er verunsicherten Christen helfen zu verstehen, was Gott dazu in der Bibel gesagt hat. Und er zeigt einen positiven und befreienden Weg auf, wie wir uns in der Debatte verhalten können.
In "Gute Nachrichten für unseren Körper" zeigt Sam Allberry auf, dass wir wunderbar geschaffen wurden und der Körper ein Geschenk Gottes ist. Er gibt biblische Orientierungshilfen für das Verständnis von Geschlecht, Sexualität und Identität, den Umgang mit Alter, Krankheit und Tod und weist auf unsere Zukunftshoffnung hin, die auch den Leib betrifft.
Wohin wir auch schauen, das Thema Sex umgibt uns. Wir leben in einer Gesellschaft, die freie Liebe proklamiert. Gleichzeitig werden Bewegungen wie #Metoo laut, die auf den Missbrauch von Sex aufmerksam machen. Wie passt das zusammen? Und wie positioniere ich mich als Christ? Sam Allberry macht Mut, Fragen zu stellen: Warum wird die christliche Sexualethik bis heute so kontrovers diskutiert? Was sagt die Bibel wirklich über Sexualität, Partnerschaft und die wahre Liebe? Ist ihre Botschaft überhaupt noch relevant?
Dieses Buch möchte Orientierung schenken, indem es den Blick zum Erfinder selbst lenkt: Gott hat Sex als Ausdruck menschlicher Liebe geschaffen. Darüber hinaus bietet er uns eine Erfüllung an, die tiefer geht als alles, was die Welt zu bieten hat. Bist du bereit, dieses Geschenk zu entdecken?
12,99 €*
Titel neu aufgenommen. Lieferung erfolgt nach Eingang.
Dieses Buch ist ein starker Anker gegen gewisse Unterströme der postevangelikalen Theologie, die seit Jahren die apologetischen Fundamente der Kirche unterspülen. Dies führt mittlerweile zu einer ernsthaften Erosion des Glaubens. Alisa Childers beschreibt eindrücklich, was ihren eigenen Glauben ins Wanken gebracht hat, welche konstruktivistischen Denkfiguren hier toxisch und destabilisierend wirkten und wie sie durch den Zweifel hindurch einen gefestigten Jesus-Glauben zurückgewinnen konnte.
Sie liefert ein gut reflektiertes und gründlich recherchiertes Handwerkszeug für theologische Laien, um im Ozean wechselnder Strömungen und Meinungen einen guten Grund zu finden: Christus.
Das Buch ist inspirierend und informativ und füllt eine klaffende Lücke im evangelischen Argumentationsgefecht.
Das Buch führt eindrücklich vor Augen, in welchen tiefen Zwiespalt oder gar Abgrund solche uferlosen Skeptizismen mit ihren sirenenhaften Beschwichtigungsformeln fromme Seelen stürzen können. Childers Erfahrungen offenbaren zugleich den dringenden Bedarf an neuen theologischen Ansätzen, die nicht nur das Verbürgte verteidigen, sondern die biblische Botschaft mit frischen Augen und einer frischen Denke neu einsichtig machen.