Stell dir vor, du stehst vor einem großen Bücherregal, ziehst eins der vielen Bücher heraus und beginnst, darin zu blättern. Du merkst: Hier wird ja deine eigene Geschichte erzählt! Es wird nichts verschwiegen oder beschönigt. Aber die Perspektive scheint eine andere zu sein, als wie sich das beim Durchleben der einzelnen Szenen für dich angefühlt hat. Alles ist durchdrungen von einer so starken Hoffnung, einer so warmen Zugewandtheit. Was ist das nur für ein einzigartiger Blick auf dein Leben, auf dich selbst?
Fangen wir da an, wo jede Geschichte beginnt. Am Anfang unserer Existenz …
Manche Kinder werden ihren Familien viel zu früh genommen. So erlebten es auch Alexander und Regina Neufeld. Ihr Samuel wurde nur 54 Tage alt. Regina Neufeld erzählt sehr persönlich von dem Verlust ihres Sohnes. Davon, was sie und ihr Mann in der schwierigen Zeit vor und nach der Geburt gefühlt, gefragt und gelernt haben. Wie sie mit dem Verlust umgegangen sind - und immer noch umgehen.
Dieses Buch macht Betroffenen Mut, offen mit ihren Gefühlen und Gedanken umzugehen und der Trauer Raum zu geben, sowie das Tabu des Schweigens zu brechen. Gleichzeitig ist es eine große Hilfe für Außenstehende, wenn es um den Umgang mit den Trauernden geht. Ein Buch über Trauer, Schmerz und Sehnsucht, aber auch - und vor allem - eine Geschichte der Liebe, Dankbarkeit und Hoffnung.
Ein Bericht über ein Leben, das allein durch Gottes Gnade und Sein Wort, die Bibel, völlig verändert und geprägt wurde.
Nicht nur diejenigen, die Großes geleistet haben, oder solche, die einen besonderen missionarischen Auftrag hatten, sondern auch ganz »normale« Menschen wie Andreas Steinmeister dürfen mit Gott im Alltag rechnen – auch im 21. Jahrhundert.
Harfenmusik klingt einfach himmlisch! Gerade zu einem so großen Fest wie Weihnachten. Die versierte Harfenistin Regina Ederveen aus den Niederlanden
interpretiert bekannte Weihnachtslieder und Eigenkompositionen. Mit präziser Spielkunst lässt sie uns an den Klängen dieses besonderen Instruments teilhaben. Sanft und ausdrucksvoll nimmt sie den Zuhörer mit hinein in eine Begegnung mit dem Kind in der Krippe. Ideal für Advents- und Weihnachtsnachmittage.
Einige Titel: Stille Nacht, Kind in der Krippe (Child In The Manger), Geht, ruft es von den Bergen (Go Tell It On The Mountain), Der Winter (Largo - Vivaldi)