Zu "Marco Vedder" wurden 2 Produkte gefunden
Afrika war nur der Anfang
3,90 €*
... Doch nicht allen gefällt der christliche Prediger in der großen Moschee. Nach etwa einer Stunde höre ich von draußen Schreie, die immer lauter werden: »Tod dem Ungläubigen! Tod dem Ungläubigen!« Mir wird etwas mulmig zumute. Sollte mein erster Tag in Afrika auch gleichzeitig mein letzter werden?
Schnell ziehe ich mir die Sandalen an und gehe nach draußen. Doch was erblicke ich? Der Riesenhof ist mit Tausenden von Menschen übersät, die mit geballten Fäusten und drohender Miene immer wieder brüllen: »Tod dem Ungläubigen! Tod dem Ungläubigen!« Wohin ich auch sehe: Eine schwarze Mauer von Menschen ist vor mir, nirgends ein Durchkommen und Hilfe nicht in Sicht. Ein Stoßgebet zum Himmel. »Herr, was soll ich tun?«
Und schon kommt mir ein Gedanke: Wie war es denn damals in Nazareth, als sie den Herrn zur Stadt hinausführten und vom Felsen hinabstoßen wollten? Heißt es da nicht im Evangelium, dass Er durchihre Mitte hindurch unbehelligt wegging? »Herr, so will ich es auch machen und auf deine Hilfe rechnen!«
Entschlossen gehe ich vorwärts. Und was geschieht? Die Menschenmauer teilt sich, sie steht rechts und links wie die Wasser am Roten Meer, und ich gehe mitten durch sie hindurch. Das Drohen, Brüllen und Toben geht weiter, aber niemand tastet mich an! Nach etwa hundert Metern bin ich im Freien und gerettet. »Was für ein großer Gott bist Du, o Herr. Wer kann Dir widerstehen?!«
Martin Vedder berichtet von Erlebnissen, die er mit einem großen Gott machen durfte. Er möchte damit dem Leser Mut machen, es ebenso mit dem zu wagen, der versprochen hat, niemals den zu verlassen, der sich auf Ihn verlässt. Ja, Gott ist treu, und auf unseren Herrn Jesus Christus ist Verlass in jeder Situation! Was auch kommen mag: Wir sind geborgen
in Seiner Hand, und niemand und nichts wird uns jemals aus dieser Seiner Hand und der Hand Seines Gottes rauben!
Sofort lieferbar
Weil der Himmel singt...
14,90 €*
Musik in der Gemeinde ist ein wunderbares Geschenk Gottes und zugleich ein Zankapfel, der zu viel Streit und Zerwürfnis führen kann. Denn das Thema ist komplex – es geht dabei u. A. um Kultur, Geschmack und Theologie. Häufig ist die Debatte darüber geprägt von Missverständnissen und Mutmaßungen. Hier will das Buch "Weil der Himmel singt ..." Abhilfe schaffen. In drei großen Themenkreisen nähern sich die 13 Autoren dem Thema: „Der Mensch als kreatives Geschöpf“ geht auf Erkenntnisse aus Bibel, Geschichte und Kultur ein. „Der Mensch als Individuum“ fragt nach den Wirkungen von Musik und Gesang und ihrer Bewertung. Und „Der Mensch in der Gemeinschaft“ geht auf den das Miteinander fördernden Aspekt in der Gemeindepraxis ein. Die kompetenten Beiträge sollen helfen, das Gespräch über das Streitthema zu versachlichen, um dankbar die Vielfalt dieser großartigen Gabe zu nutzen, die uns Gott geschenkt hat.
Sofort lieferbar