Wer eine gute Ehe führen will, darf sich nicht nur auf seine Ehe konzentrieren.
Zuerst kommt Gott – und dann lange, lange nichts. Wie sich die eigene Ehe radikal zum Guten verändert, wenn wir Gott die uneingeschränkte Hauptrolle in unserem Leben geben, sagen Francis und Lisa Chan pointiert und unmissverständlich. Und auch wenn viele Ehebücher gute Tipps geben, wie man im Hier und Jetzt besser miteinander klarkommt: Darum geht es den Chans nicht. Es geht ihnen um nicht weniger als ein Eheleben aus der Perspektive der Ewigkeit.
Mit großer Ernsthaftigkeit stellen sie eine Ehe in Aussicht, in der Christus im Zentrum und der Himmel im Herzen ist. Ihre Thesen holen uns vom gemütlichen Sofa: Eheprobleme sind im Kern meist Probleme in unserer Gottesbeziehung – und die ist sehr viel größer und wichtiger als die Beziehung zum Partner. Oder: Wer nur sein kurzfristiges irdisches Glück im Sinn hat, der verpasst die guten, aber unbequemen Entscheidungen, die ihn näher zu Gott und zum anderen bringen und die in Ewigkeit zählen.
Ehe und Familie konsequent und mutig nach dem Vorbild Jesu und mit einer klaren Vision zu leben, dazu fordern Francis und Lisa Chan auf. Darin liegt der Schlüssel für viele Probleme – und ganz nebenbei gewinnt man sogar mehr Freude am Hier und Jetzt.
– vom Autor des Bestsellers „Eine vollkommen verrückte Liebe“
– das Thema Ehe aus einer neuen Perspektive
– mit praktischen Aufgaben und Fragen am Ende jedes Kapitels
– mit einem Kapitel zur Kindererziehung und vielen persönlichen Beispielen
Lisa und ihr Bruder dürfen sich beim Einkaufen jeweils eine Süßigkeit aussuchen. Aber als Lisa ihre Schokolade auspackt, stellt sie erschrocken fest, dass sie geschmolzen ist! Lisa ist neidisch, dass der Lutscher ihres Bruders so lange hält und ärgert sich darüber. Durch ihre Unzufriedenheit wird sie schließlich immer unglücklicher. - Kinder haben schnell mit Neid zu kämpfen. »Lisa und die Lolli-Lektion« hilft ihnen, das Problem dahinter zu erkennen und zu verstehen, dass nur Jesus echte Zufriedenheit schenken kann. In kindgerechter Sprache und mit liebevoll gezeichneten Bildern erleichtert dieses Kinderbuch den Gesprächseinstieg zu einem wichtigen Thema und bietet konkrete Tipps für den Alltag.
Drei starke Frauen und ihre Geschichten, so schön wie eine Auszeit am Meer.
Die Seeglasschwestern
Elizabeth Gallagher reist mit ihrer Mutter während der Hurrikansaison nach Hatteras Island, um ihre Tante Sandy davon zu überzeugen, ihren kleinen Muschelladen aufzugeben und wieder bei ihnen in Michigan zu leben. Doch nicht nur das Meer, sondern auch die Dynamik zwischen Schwestern kann in mehrfacher Hinsicht unberechenbar sein.
Die Gezeitenschwestern
Tandi Reese plant gerade ihre Hochzeit auf Hatteras Island, als sie eine vollkommen ungerechtfertigte Anklage wegen Betrugs zugestellt bekommt. Was hat ihre Schwester damit zu tun? Welche Geheimnisse hütet sie vor ihr? Und inwieweit könnten diese sogar Tandis Hochzeitspläne ruinieren?
Die Sandburgschwester
Als ihr Freund ihr einen Antrag macht, gerät die Lektorin Jen Gibbs in Panik. Schon immer hat die Ehe für die Frauen in ihrer Familie das Ende ihrer eigenen Träume bedeutet. Doch ein Geheimnis ihrer verschwundenen Mutter, das sie überraschend nach Hatteras Island führt, könnte ihre Sicht der Dinge ändern.
Das Neue Testament spricht ganz selbstverständlich vom Heiligen Geist und dem, was er im Leben der ersten Christen getan hat. Doch was wir über die Werke und die Kraft des Heiligen Geistes in der Bibel lesen, findet kaum Eingang in unsere Gemeinden oder unser persönliches Leben.
Wir haben die dritte Person der Trinität vernachlässigt. Haben wir Angst vor dieser uns eher unbegreiflichen, unbekannten Seite Gottes?
Francis Chan ermutigt uns, Gottes Geist und seine Kraft wieder neu zu entdecken und in Anspruch zu nehmen. Dabei geht er Fragen nach wie:
› Wie wird der Heilige Geist in der Bibel beschrieben?
› Was tut der Heilige Geist?
› Wie kann ich mich für eine lebendige Beziehung mit ihm öffnen?
Kurze Porträts von Persönlichkeiten wie Joni Eareckson Tada, Francis Schaeffer u. a. geben Einblicke, wie der Heilige Geist im Leben von Menschen wirkt und ihnen hilft, all das zu werden, was Gott in ihnen sieht.
Hast du dich je gefragt, ob wir nicht an dem eigentlichen Leben vorbeileben?
Hast du je darüber nachgedacht, dass der Gott des Universums – der Schöpfer von Galaxien und kleinen Raupen, der Erfinder der Photosynthese, perfekter Schneeflocken und wunderschöner Musik – dich mit einer radikalen, bedingungslosen und aufopfernden Liebe liebt?
Wer dieser Liebe begegnet, wie sie Francis Chan in diesem Buch beschreibt, wird nie mehr derselbe sein.
Denn wenn man in jemanden richtig verliebt ist, verändert sich alles.
Aktuelle Studien zeigen, dass die Mehrheit der Christen nur selten ihren Glauben weitergibt – aus Angst, ihre Familie zu verletzen oder Freunde zu verlieren. In Von Jesus reden, ohne komisch zu wirken bietet Sam Chan praktische und bewährte Anregungen für all jene, die sich scheuen, mit Freunden über Jesus zu sprechen. Er zeigt, wie man seinen Glauben auf natürliche und unkomplizierte Weise vermitteln kann.
Aus seiner mehr als zwanzigjährigen Erfahrung als Evangelist, Lehrer und Pastor erklärt Chan, warum persönliche Evangelisation heute oft als unangenehm empfunden wird. Mit Einblicken aus der Kommunikationstheorie, interkulturellen Arbeit und Apologetik zeigt er, wie Sie selbstbewusst Ihren Glauben teilen und Freunde sowie Familie auf eine natürliche, einladende Weise erreichen können.
Nach dem Prinzip eines Escape Games werden kleine Rätselratten und große Spürnasen dazu angeleitet, die Geheimnisse dieses Buchs zu lüften. Wer alle Aufgaben richtig löst, wird am Ende mit einem rauschenden Fest belohnt. Man spielt, bastelt, schneidet, faltet und schreibt sich kreuz und quer durch Geschehnisse des Alten und Neuen Testaments. Man entdeckt verborgene Botschaften, begleitet biblische Figuren und erlebt spannende Wunder. Ob allein oder zu mehreren, ein kurzweiliges Bibelabenteuer ist garantiert. Auf geht's zum kniffligen Rätselraten!
Nach dem Prinzip eines Escape Rooms gilt es, das große Geheimnis zu lüften. Doch geht es in diesem Abenteuer nicht darum, zu entkommen, sondern die Eingangstür zu einer geheimen Kammer zu finden, die die wertvollsten Schätze bereithält.
Vorwissen zur Bibel braucht man dafür nicht. Um der Lösung näherzukommen, muss nur genau aufgepasst werden, denn die Botschaften und Hinweise sind gut versteckt. Man spielt, bastelt, schneidet, faltet und schreibt sich kreuz und quer durch Geschehnisse des Alten und Neuen Testaments. Ob allein oder zu mehreren, ein kurzweiliges Bibel-Abenteuer ist garantiert!
Mit unseren Worten können wir Menschen aufbauen oder verletzen. Das gilt ganz besonders für unsere Partnerschaften. Worte der Ermutigung, Kraft und Liebe
tun den Herzen gut. Gedankenloser Umgang miteinander führt dagegen zu Konflikten. Mit diesen beiden Büchern zeigen die Autoren auf, wie eine gute Kommunikation in der Ehe aussieht. Und welche Worte unsere Partner immer wieder hören sollten. Dieses Buch hilft dabei, seinen Partner in allen Lebenslagen zu bestätigen und zu ermutigen. Enthalten sind 100 Anregungen, mit denen die Beziehung vertieft, gefestigt und intensiviert werden kann.
Die Kinder der indigenen Völker Amerikas, von der Justiz im Stich gelassen, und der Kampf für Gerechtigkeit ...
Oklahoma 1909. Die elfjährige Olive weiß, dass ihr Stiefvater es nicht gut mit den beiden Choctaw-Mädchen meint, die als Mündel in seinem Haus untergebracht sind. Als das ältere Mädchen verschwindet, flieht Ollie mit der sechsjährigen Nessa in die Winding Stair Mountains, das berüchtigte Revier der Geächteten und Schatzsucher, wo sie auf Gleichgesinnte treffen. Erst Jahrzehnte später wird Licht auf das Schicksal der Mädchen fallen, die verzweifelt um ihr Überleben kämpften in einer Welt, in der Frauen und Kinder nichts wert sind und die geprägt ist von politischen Konflikten, Korruption und Gier.
Endlich der neue mitreißende Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Lisa Wingate – inspiriert von einer wahren Begebenheit!
Nach dem Prinzip eines Escape Rooms gilt es, das große Geheimnis zu lüften. Mysteriöse Worte und allerhand andere knifflige Rätsel müssen entschlüsselt werden. Vorwissen zur Bibel braucht man dafür nicht. Um der Lösung näherzukommen, muss nur genau aufgepasst werden, denn die Botschaften und Hinweise sind gut versteckt. Man spielt, bastelt, schneidet, faltet und schreibt sich kreuz und quer durch Geschehnisse des Alten und Neuen Testaments. Ob allein oder zu mehreren, ein kurzweiliges Bibel-Abenteuer ist garantiert!