Die heutigen Zeiten sind herausfordernd. Als Gläubige an Jesus müssen wir unbedingt lernen, jedes uns vom Heiligen Geist gegebene Werkzeug zu nutzen. Wir sind zu Influencern des Reiches Gottes berufen und brauchen geistliche Urteilskraft. Mit einem umfangreichen Erfahrungsschatz taucht Jane Hamon biblisch und praktisch in eine der am wenigsten bekannten und genutzten Geistesgaben ein.
Zur Autorin:
Jane Hamon leitet mit ihrem Ehemann Tom die Vision Church @ Christian International. In über 40 Jahren gemeinsamen Dienstes haben sie eine blühende Ortsgemeinde aufgebaut und in mehr als sechzig Nationen gedient. Jane ist eine klare prophetische Stimme und wortgewandte Lehrerin. Die Hamons wohnen im schönen Santa Rosa Beach, Florida, USA.
Jane Chapman, bekannt für ihre wunderschön illustrierten Bilderbücher, erzählt in ihrem aktuellen Kinderbuch, "Der Maulwurf und die Suche nach der Stille", eine neue Geschichte der beiden Freunden Biber und Maulwurf.
Biber und Maulwurf haben sich in Bärs altem Baumhaus gemütlich eingerichtet. Biber erzählt und liest Geschichten vor und abends werden die Laternen angezündet. Ihr helles Licht lockt auch die anderen Tiere an und schon bald treffen sich Abend für Abend immer mehr Tiere im Baumhaus. Biber ist ganz in seinem Element. Er genießt das Zusammensein mit den anderen, doch Maulwurf sehnt sich zurück nach den ruhigen Stunden, wo sie ganz für sich waren. Als es ihm zu viel wird, verlässt er trotz Sturms das gemütliche Baumhaus, um allein zu sein. Biber merkt, dass er seinem Freund helfen muss. Findet er eine Lösung, damit Maulwurf wieder Spaß hat, die anderen Tiere zu treffen?
Der kleine Frosch langweilt sich in seinem Teich. Es muss doch noch mehr geben, denkt er sich und begibt sich auf Entdeckungsreise. Unterwegs begegnet er einer kleinen Maus. Der Frosch staunt über die große Welt außerhalb seines Teiches und freut sich, dass er eine neue Freundin gefunden hat. Wieder zurück am Froschteich ist die kleine Maus begeistert vom Zuhause des Froschs und der Frosch merkt, sein Teich ist doch nicht so langweilig, wie er immer gedacht hat.
15,00 €*
Vergriffen, Nachlieferung kann bis zu zwölf Monaten dauern
Fragst du dich oft, warum deine Kinder oder Schüler nicht auf dich hören? Bist du der alltäglichen Erziehungsherausforderungen überdrüssig? Zum Beispiel Bildschirmabhängigkeit, Probleme beim Ins-Bett-Gehen oder bei den Hausaufgaben, Wutanfälle, Geschwisterstreit, …
Oder bist du es leid, einen Großteil deiner Unterrichtszeit für den Erhalt einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre aufwenden zu müssen?
Wenn du deine Beziehung zu deinen Kindern verbessern und bereichern willst, dann ist dies das richtige Buch für dich!
Seit über 40 Jahren ist der Ratgeber "Positive Discipline" der Goldstandard für Erwachsene, die sich um Kinder kümmern. Die vollständig überarbeitete Ausgabe ist nun endlich auf Deutsch erhältlich! Die renommierte Psychologin, Pädagogin und Mutter von sieben Kindern Jane Nelsen zeigt dir, wie jedes Kind - vom Kleinkind bis zum Teenager - wertvolle Lebenskompetenzen wie Selbstregulierung, Verantwortung und kreative Zusammenarbeit lernen kann.
"Positive Discipline" basiert auf dem Prinzip von gegenseitigem Respekt und der ganzheitlichen Psychologie von Dr. Alfred Adler. Zusätzlich gestützt auf die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung ist es eine Fundgrube an überzeugenden und praktischen Werkzeugen, die deinen Kindern helfen, selbstbewusster und kompetenter zu handeln und eine stärkere Bindung zu entwickeln.
Millionen von Familien und Schulklassen haben bereits von dem fundierten und zugleich praktischen Ansatz profitiert, der Kinder und sogar Erwachsene ermutigt!
Als Bär stirbt, fällt es seinen Freunden Biber und Maulwurf schwer, zu verstehen, dass er nicht mehr da ist. Es tröstet sie, über Bär zu sprechen und sich daran zu erinnern, was sie gemeinsam erlebt haben. Aber manchmal sind sie auch einfach traurig und wütend.
Eines Tages besuchen sie Bärs Baumhaus und finden etwas, das ihnen hilft, sich an ihren Freund auf eine ganz besondere Weise zu erinnern.
Eine rührende und doch Mut machende Geschichte über Freundschaft,Verlust und Erinnerungen!
Dieses Bilderbuch zeigt Kindern, ohne ein Aufklärungsbuch zu sein, wie neues Leben entsteht und Babys im Bauch ihrer Mutter heranwachsen. Die kindgerechten Zeichnungen und Texte machen deutlich, dass jeder Mensch etwas ganz Besonderes ist!
Bronco ist zu einer Party eingeladen! Doch er kann sein Puzzleteil nicht finden, das jeder Gast vorab bekommen hat und zum Fest mitbringen soll. Während seiner Suche trifft Bronco andere Tiere, die auch auf dem Weg zur Party sind: einen Vogel, der nicht fliegen kann, eine Ziege mit einer Allergie und einen tollpatschigen Hasen. Ihre gemeinsame Suche wird belohnt … Eine Geschichte mit der wunderbaren Botschaft: In Gottes Augen bist du etwas Besonderes! Und mit deiner Einzigartigkeit bist du auch eine große Bereicherung für andere.
Ist die Bibel nur ein Märchenbuch oder sind die Wundergeschichten mit Jesus wirklich wahr? Gibt es Beweise dafür, dass er von den Toten auferstanden ist? Der Journalist Lee Strobel will es genau wissen und begibt sich auf Spurensuche. Als Atheist ist er der Meinung, dass er selbstverständlich jede Menge Fakten gegen die Legenden um Jesus finden wird. Aber genau das Gegenteil geschieht. Folge ihm durch den größten Kriminalfall der Geschichte. Lies die Berichte von Augenzeugen und Historikern, von Fachleuten aus Archäologie und Naturwissenschaft und nimm die Indizien unter die Lupe. Was ist wirklich dran an diesem mysteriösen Jesus?
Wenn es keinen Gott gibt, wie die Atheisten behaupten, dann ist auch mit dem Tode alles aus. Dann ist auch niemand da, der von unserem Leben einmal Rechenschaft fordert.
Wenn es aber doch einen Gott gibt, wie die Bibel ihn bezeugt, dann ist der obige Denkansatz ein gravierender Irrtum. Jesus spricht von der ewigen Existenz des Menschen jenseits der Todesmauer. Er erklärte uns das ewige Leben und die ewige Verdammnis; er unterschied zwischen Geretteten und Verlorenen.
Die vier australischen Autoren weisen mit vielen einsichtigen Argumenten den Irrtum des Atheismus nach: Es gibt doch einen Gott, und ihm nicht zu folgen wäre die folgenschwerste Tragödie unseres Lebens; mit ihm und seinem Sohn zu leben, bringt uns hingegen den Himmel.
Alle Kinder haben Fragen – Jetzt können Sie ihnen die Antworten geben!
Die „Antworten für Kids“-Reihe wurde von Ken Ham und dem Team von ‚Answers in Genesis‘ entwickelt und beantwortet die 174 schwierigsten Fragen von Kindern zu folgenden Themen:
- Schöpfung und der Sündenfall
- Dinosaurier und die Sintflut
- Gott und die Bibel
- Sünde, Erlösung und das Leben als Christ
- Weltraum und Astronomie
- Babel und die Eiszeit
- Evolution und die „Millionen von Jahren“
- Satan und Engel
Die Antworten, die wir heute geben, werden das Fundament der nächsten Generation sein. Diese Reihe gibt Kindern wichtige Antworten, die ihnen helfen, ein starkes und dauerhaftes Glaubensfundament aufzubauen.
Geeignet für alle Schulkinder.
Antworten auf die zwanzig am häufigsten gestellten Fragen über Schöpfung, Evolution und das 1. Buch Mose.
1. Gibt es Gott wirklich?
2. Hat Gott die Welt wirklich in sechs Tagen geschaffen?
3. Was ist von der Lückentheorie zu halten?
4. Was ist von der Radiocarbon- (C-14) Datierungsmethode zu halten?
5. Wie können wir in einem jungen Universum weit entfernte Sterne sehen?
6. Wie kam das Böse in die Welt?
7. Was ist von den Argumenten für Evolution zu halten?
8. Woher kam die Frau von Kain?
9. Waren die „Söhne Gottes" bzw. die „Nephilim" Außerirdische?
10. War die Sintflut weltweit?
11. Wie ist das mit der Kontinentaldrift?
12. Wo kam all das Wasser bei der Sintflut her?
13. Wie passten die vielen Tiere in die Arche?
14. Wie haben Süß- und Salzwasserfische bei der Sintflut überlebt?
15. Wo sind die Fossilien der Menschen geblieben?
16. Wie konnten die Tiere nach Australien kommen?
17. Gab es wirklich Eiszeiten?
18. Woher stammen die verschiedenen „Menschenrassen"?
19. Was ist mit den Dinosauriern passiert?
20. Was kann ich tun?
Die Autoren des australischen Schöpfungsforschungs-Instituts kombinieren wissenschaftliche und biblische Argumentation in gelungener Weise, ohne Faktenwissen und Weltanschauung zu vermischen. Es ist überzeugend fachlich versiert und doch einfach zu verstehen.
Was ist eigentlich das Klima – und warum verändert es sich? Sind wir daran schuld, dass es auf der Erde immer wärmer wird? Dieses schön illustrierte Buch räumt mit unberechtigten Zukunftsängsten auf und vermittelt einen hoffnungsvollen Blick nach vorn, denn unsere Zukunft liegt in Gottes Hand.
Klimawandel, Klimaziele, Klimakatastrophe, globale Erderwärmung… Diese Begriffe füllen die aktuellen Nachrichten und machen vielen Menschen – gerade auch Kindern – Angst. Höchste Zeit für ein Buch, das angesichts dieser Drohkulisse Hoffnung vermittelt, indem es das Gerede rund um das sich ändernde Klima aus biblischer Perspektive angeht und dabei einen nüchtern Faktencheck macht.
Um die Hintergründe des Klimawandels zu verstehen, brauchen Kinder wie Erwachsene ein biblisches Weltbild. Der erste Teil des Buches zeigt darum zunächst die Parallelen auf zwischen der Klimaforschung und dem biblischen Bericht über die bisherige Geschichte unseres Planeten. Es wird deutlich, dass der Klimawandel nicht von Menschen gemacht wurde, sondern natürlichen Prozessen folgt, die seit der Sintflut unsere Welt prägen.
Im weiteren Verlauf des Buches werden viele interessante Forschungsergebnisse und anschauliche Beispiele vorgestellt. Abschließend wird anhand der Bibel auch ein kleiner Ausblick in die Zukunft unseres Planeten vorgestellt. Fazit: Auch wenn wir ständig mit Angst machenden Meldungen bombardiert werden, können wir uns fest auf Gottes Verheißungen verlassen.