Eine Liebesgeschichte zwischen Eisenbahn und Wüstensand, ein neuer historischer Roman der beliebten Autorin Tracie Peterson mit viel Romantik, ein wenig Spannung und Glauben. Aus der Zeit, als New Mexico ans amerikanische Eisenbahnnetz angeschlossen wurde.
1911: Isabella Garcia ist ein luxuriöses Leben bei ihrer Tante in Kalifornien gewohnt. Doch nun soll sie schleunigst zu ihren Eltern nach New Mexico zurückkehren - sie ist empört! Vor allem, da sie auf der Reise von Aaron Bailey, dem besten, aber auch arrogantesten Mitarbeiter ihres Vaters, eskortiert wird.
Als Isabella bei ihren Eltern eintrifft, erwartet sie eine schockierende Nachricht: Ihr Vater liegt im Sterben! Hin- und hergerissen zwischen ihrem Traumleben in Kalifornien und ihrem Erbe in New Mexico steigen in Isabella viele Fragen auf:
Wie soll sie damit umgehen, dass ihr Vater Aaron Bailey als seinen Nachfolger bei der Santa Fé Eisenbahngesellschaft ernennt? Wieso sind ihre Eltern gegen eine Ehe mit ihrem kalifornischen Freund Diego? Und wo zeigt sich Gott in diesen verwirrenden Zeiten?
Duftendes Salböl
Reines Olivenöl gemischt mit köstlichen Düften, wie in der Bibel beschrieben.
Ein weicher, attraktiver Rosenduft.
Salböl: Rose von Sharon
Flasche mit praktischem Roll-on Applikator
Inhalt: 10 ml
Die erschütternde Geschichte der jungen Missionarin Darlene Deibler Rose, die an der Seite ihres Mannes als Pioniermissionarin nach Neuguinea reist. Doch dann beginnt der 2. Weltkrieg, das Ehepaar wird auseinandergerissen und gerät in japanische Gefangenschaft, wo der Mann an den Folterungen stirbt.
Darlene bleibt bis zum Kriegsende unter unvorstellbaren Umständen in Gefangenschaft, erlebt aber bei allen Grausamkeiten der Japaner Gottes Hilfe und Beistand und wird vielen Frauen im Lager Stütze und Vorbild, den japanischen Peinigern jedoch zur Herausforderung. Ein wertvolles Glaubenszeugnis, das Mut macht, auch in schwierigsten Situationen auf Gott zu vertrauen.
Sprecherin: Ulrike Duinmeyer-Bolik
Die Rose von Jericho ist ein faszinierendes Naturwunder und tief verwurzeltes Symbol christlichen Glaubens. Der Legende nach soll die Gottesmutter Maria auf der Flucht nach Ägypten mit dem Jesuskind die verdorrte Pflanze mit ihren Tränen zum Leben erweckt haben – als Zeichen des Trostes und der göttlichen Fürsorge.
Zur Weihnachtszeit erinnert dieses Wunder der Weihnacht an die Geburt Christi und schenkt ein berührendes Sinnbild für Auferstehung, Neuanfang und Segen.
So erwecken Sie die Rose von Jericho zum Leben:
1. Rose vorsichtig aus der Tüte entnehmen.
2. In ein flaches Gefäß mit Wasser legen.
3. Nach wenigen Stunden entfaltet sich die Pflanze zu voller Pracht.
4. Maximal eine Woche im Wasser lassen – danach trocknen lassen.
5. Der Vorgang ist beliebig oft wiederholbar.
Produktmerkmale:
- Echte Rose von Jericho – die Pflanze der Auferstehung
- Maße: ca. 11,5 x 11,5 x 9 cm
- In dekorativer Geschenkverpackung mit Band
- Inklusive Anleitung zur Anwendung
Eine nachhaltige, spirituelle Geschenkidee mit bleibender Bedeutung – ideal zur Weihnachtszeit, als religiöses Mitbringsel oder Segenssymbol für Herzensmenschen.
Die erschütternde Geschichte der jungen Missionarin Darlene Deibler-Rose, die an der Seite ihres Mannes als Pioniermissionarin nach Neuguinea reist. Doch dann beginnt der 2. Weltkrieg, das Ehepaar wird auseinander gerissen und gerät in japanische Gefangenschaft, wo der Mann an den Folterungen stirbt. Darlene bleibt bis zum Kriegsende unter unvorstellbaren Umständen in Gefangenschaft, erlebt aber bei allen Grausamkeiten der Japaner Gottes Hilfe und Beistand und wird vielen Frauen im Lager Stütze und Vorbild, den japanischen Peinigern jedoch zur Herausforderung. Ein wertvolles Glaubenszeugnis, das Mut macht, auch in schwierigsten Situationen auf Gott zu vertrauen.
Dieses dekorative Windlicht aus Metall lädt zu kleinen Wohlfühl-Auszeiten ein. Die fein gravierte Text-Bild-Botschaft und Goldveredelung zaubern ein dezentes Lichterspiel und eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Windlicht aus Metall; Motiv durchbrochen; von Außen rosa-matt; von Innen goldveredelt; Lieferung in Geschenkverpackung
Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
Die Josch-Triologie von Heidi Ulrich:
Band 1: Der Junge mit dem Cowboyhut
Bei Mr. Deere wohnen und für ihn arbeiten – etwas Schlimmeres kann sich Josch gar nicht vorstellen. Denn Mr. Deere ist kein bisschen nett, sondern hart und unfreundlich.
Da bleibt für Josch nur eins: In einer stillen Sommernacht reißt er aus dem Waisenhaus aus, um die beiden Brüder seines verstorbenen Pa zu finden. Joschs abenteuerliche Wanderung, seine Suche nach einer eigenen Familie und nach dem Vater im Himmel, von dem ihm sein Pa immer erzählt hat, ist so liebevoll und anschaulich erzählt, dass man bis zur letzten Seite mitfiebert ...
Band 2: Old Jims Geheimnis
Josch ist überglücklich. Nicht nur, dass er in Weston eine neue Familie gefunden hat, auch sein alter Freund, der Cowboy Old Jim, bleibt im Städtchen. Doch schon bald beginnt Josch sich zu wundern. Was ist nur auf einmal mit Old Jim los? Was verheimlicht er? Ist vielleicht etwas dran an den Gerüchten, die Mrs. Morris Freundin verbreitet hat? Joschs Vertrauen wird auf eine harte Probe gestellt ...
Wie Josch in all den turbulenten Ereignissen lernt, seinem himmlischen Vater immer mehr zu vertrauen, ist wunderschön zu lesen und es bleibt spannend bis zur überraschenden Aufklärung von Old Jims Geheimnis.
Band 3: Spuren im Tal der Silberbirken
Endlich gibt es ein Wiedersehen zwischen Josch und seinem alten Freund Mattie! Wie gut, dass sich auch ihre Schwestern super gut verstehen, denn schon bald müssen die vier Freunde all ihren detektivischen Spürsinn aufwenden, um die Rätsel der Vergangenheit zu lösen, die ihm Tal der Silberbirken ihren Anfang nahmen ...
Was geht vor in dem verlassenen Farmhaus? Wer ist die geheimnisvolle Frau, die Josch und Mattie dort mitten in der Nacht treffen? Können sie ihr helfen, das alte Geheimnis zu enträtseln?
Gleichzeitig trainieren Josch, Mattie, Louisa und Sara für das Indianerfest. Mattie hat sich fest vorgenommen den Hauptpreis zu gewinnen. Doch dann muss er sich entscheiden zwischen Ehrgeiz und Hilfsbereitschaft, Erfolg und Freundschaft.
Eine wunderschöne Geschichte um Glauben, Solidarität und Vertrauen.
Der Trapezkünstler Nico ging zum Magnesiabehälter, rieb sich die Hände ein und murrte: " Ich weiss nicht, wie man jemanden trainiert, der unter dem speziellen Schutz der Obrigkeit steht! "
Roby, das Zirkuskind, lachte und fügte dann ernst hinzu: "Der Schirm des Höchsten ist doch auch über dir ... ".
Sara Langhirt fühlt sich wertlos. Nicht schön genug. Als sie bei einer Makeover-TV-Show mitmachen darf, ist sie sicher - endlich werde ich glücklich! Endlich ändert sich mein Leben zum Guten! Doch das Gegenteil ist der Fall. Obwohl sie neue Zähne, neue Brüste und sogar eine neue Nase bekommen hat, ist sie entsetzt. Dieser Mensch soll ich sein? Im Spiegel sieht sie eine Fremde.
Danach fällt die junge Mutter tiefer als je zuvor. Durch Drogen versucht sie ihrem Elend zu entrinnen. Bis ihr Leben eine radikale Kehrtwende erfährt - ganz ohne Schönheits-OPs und Drogen …
Von ihrem zutiefst bewegenden Leben erzählt Sara Langhirt und trifft damit den Nerv der heutigen Frauengeneration.
Geschichten aus dem Alten Testament laden zum Suchen und Finden ein.
Noah, Mose, David und Jona – in diesem Wimmelbuch lernen Kinder die wichtigsten Personen des Alten Testaments kennen. Dabei entdecken sie: Gott ist für die Menschen da. Er liebt sie.
Schauen, entdecken, suchen und finden. Ein wimmeliges Vergnügen mit der Bibel, bunt und detailreich illustriert. Mit spielerischen Suchleisten.
ICH WILL NICHT NACH WYOMING!, vertraut die elfjährige Lydiann ihrem Tagebuch an. In ihrer Fantasie kann sie reißende Flüsse, Indianerüberfälle und gefährliche Klapperschlangen schon vor sich sehen.
ICH GLAUBE, WIR WERDEN AUF DER TRECKREISE EINE MENGE SPAß HABEN!, sagt ihre Zwillingsschwester Laura und ist fest entschlossen, die wochenlange Fahrt im Planwagen quer durch die Prärie zu genießen. Wenn da nur nicht dieser unmögliche Luke Peterson wäre, der immer wieder für Ärger sorgt!
Band 1 der „Siedler-Serie“ schildert eine der letzten Treckreisen in den amerikanischen Westen im Jahr 1868. Höchst unterschiedliche Charaktere und Schicksale treffen in der kleinen Reisegesellschaft aufeinander. Wie Kinder und Erwachsene die gefährliche Reise erleben, wird mit viel Spannung, Wärme und Humor geschildert. Dabei geht es nicht nur um Abenteuer, sondern auch um „Sternstunden“ mit der Bibel, um echte Freundschaft und Verantwortung. Die Zwillinge und ihre Mitreisenden erfahren, dass man dem großen Gott im Himmel wirklich alles zutrauen kann.
Eine mitreißende Geschichte für die ganze Familie!
Bei Mr. Deere wohnen und für ihn arbeiten – etwas Schlimmeres kann sich Josch gar nicht vorstellen. Denn Mr. Deere ist kein bisschen nett, sondern hart und unfreundlich.
Da bleibt für Josch nur eins: In einer stillen Sommernacht reißt er aus dem Waisenhaus aus, um die beiden Brüder seines verstorbenen Pa zu finden. Joschs abenteuerliche Wanderung, seine Suche nach einer eigenen Familie und nach dem Vater im Himmel, von dem ihm sein Pa immer erzählt hat, ist so liebevoll und anschaulich erzählt, dass man bis zur letzten Seite mitfiebert ...
Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
Roby, das Zirkuskind, erlebt aufregende Wochen, als ihr Vater ins Krankenhaus muss und Nico, der brutale Trapezkünstler, ihr das Leben schwer macht. Wo ist der »Schirm des Höchsten« jetzt, von dem in einem Bibelvers die Rede ist? Doch dann erfährt Roby, dass Gott tatsächlich da ist und sie trotz allem nicht im Stich lässt.
Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren.
Sprecher: Daniel Kopp
Vor 2000 Jahren in Israel: Joel erkrankt an Aussatz. Das bedeutet: Ausschluss aus der Gesellschaft. Was wird aus seiner geplanten Ehe mit Ruth? Doch dann wird er von einem Mann namens Jesus geheilt! Sein Leben ändert sich radikal. Aber warum wird dieser Jesus auf einmal gekreuzigt?
Geschichten aus dem Alten Testament laden zum Suchen und Finden ein.
Mit dem Wimmel-Erlebnisbuch zu den schönsten Geschichten des Neuen Testaments lernen schon die Kleinsten Jesus und seine Botschaft kennen. Sie entdecken: Jesus kommt zu den Menschen. Er segnet, hilft und heilt.
Schauen, entdecken, suchen und finden. Ein zweifach wimmeliges Vergnügen mit der Bibel, bunt und detailreich illustriert. Mit spielerischen Suchleisten.
Die Josch-Trilogie von Heidi Ulrich - drei Hörbücher in einem günstigen Gesamtpaket.
Der Junge mit Cowboyhut + Old Jims Geheimnis + Spuren im Tal der Silberbirken
Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
Gott hat alle lieb – jede und jeder Einzelne zählt!
Die Geschichte vom guten Hirten und dem kleinen Schaf ist eine der beliebtesten biblischen Erzählungen von Kindern: Das kleine Schaf ist verschwunden. Der kleine Hirte lässt die Herde zurück, um sein Schäfchen zu suchen. Als er es schließlich findet, ist die Freude groß. Diese Erzählung vermittelt eindrucksvoll das Grundvertrauen, dass Gott alle Menschen liebt, auch dich und mich. Niemand ist zu klein. Alle sind wichtig. Die ausdrucksstarken Illustrationen und der prägnante Text werden durch Suchleisten, spielerische Elemente und ein spannendes Rätsel ergänzt. Sie geben Sprechimpulse und fördern die Konzentration.
– Das biblische Gleichnis vom verlorenen Schaf
– Mit Gebeten und einem kleinen Rätsel
– Suchelemente laden zum Finden ein und bieten Gesprächsanlässe
– Kinder ab 2 Jahren spüren: Gott hat mich lieb.
Wir schulden der Welt eine Begegnung mit Gott! Dieser Film nimmt dich mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise und erforscht, was uns daran hindert, Hoffnung, Heilung und Freisetzung in unser Umfeld zu tragen. Spannende Interviews mit Glaubenshelden unserer Zeit und ganz gewöhnliche Christen, die wir beim Ausleben des Evangeliums begleiten, werden dir zeigen, wie du dich hinauswagen, deine Angst überwinden und die gottgegebene Gabe, die Leben der Menschen um dich herum zu verändern, einsetzen kannst.
Christ in You – The Movie bietet einen inspirierenden und herausfordernden Einblick, der historische Auswirkungen haben könnte. Stell dich ein auf spannende Interviews mit Bill Johnson, Heidi Baker, Kris Vallotton, Todd White, Shawn Bolz, Randy Clark und vielen mehr.
Eine Demenz-Erkrankung verursacht Unsicherheit und Ängste. Sowohl bei Betroffenen als auch bei Angehörigen. Der erste Teil des Buches enthält Informationen über Hintergründe und das Krankheitsbild, sowie bewährte Hilfen für den Umgang mit dem Betroffenen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Auswirkungen einer Demenz auf den Glauben. Außerdem gibt es wertvolle Andachten zu allen Liedern der separat erhältlichen Begleit-CD. Der Autor Norbert Rose ist Pastor, verfügt über medizinisches Fachwissen und engagiert sich seit vielen Jahren in der Begleitung von Demenzerkrankten und in der Beratung ihrer Angehörigen.
Israel. Dieses kleine, wunderbare, einzigartige, vielschichtige und vor allem Heilige Land am Mittelmeer.
Schon lange ist Heidi Ossowski davon fasziniert. Schließlich ist der Moment gekommen und sie zieht los, ohne den komfortablen Begleitschutz einer Reisegruppe, aber auch ohne deren einengende Taktung - dafür mit wachem Blick für Details am Rande des Geschehens. Sie will offen sein für Unerwartetes, für Fügungen, für neues Sehen und echte Begegnungen. Und wird damit reich beschenkt.
Doch es ist vor allem eines, was ihre Reise so besonders macht: Im Land der Bibel begegnet Heidi Ossowski dem Gott Israels ganz neu. Ein Buch, das dieses faszinierende Land auf charmante Weise nahebringt, das die Reiselust weckt und zum Staunen einlädt.
Die Durchquerung der Great Plains – der endlos scheinenden Prärie Nordamerikas – ist ein echtes Abenteuer! Nicht nur ein Steppenbrand und eine wilde Büffelherde halten die Reisenden um Treckführer Nate Henderson in Atem. Auch ein unsichtbarer Schmuckdieb, eine Klapperschlange und der Boss einer Verbrecherbande sorgen für Aufregung!
Wie begegnen Kinder und Erwachsene den Herausforderungen der langen Reise? Werden sie lernen, dem großen Gott, der sogar die Sterne zählt, mehr und mehr zu vertrauen? Wird der Treck Fort Laramie erreichen? Und was wird aus Peter, der von Indianern entführt wurde?
Eine spannend und mit liebevollem Blick erzählte Geschichte für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene.
Das vorliegende Buch ist der zweite Band der „Siedler-Serie“. Das Buch ist farbig gestaltet und mit Illustrationen versehen.
Eine mitreißende Geschichte für die ganze Familie!
Für Menschen mit Demenz können vertraute Melodien und alte Kirchenlieder zu einer Brücke werden – zurück zu Erinnerungen, Gefühlen und Lebensmomenten, die scheinbar längst verloren sind. Genau hier setzt dieses Buch an: Es ist ein praxisnaher Ratgeber für alle, die Menschen mit einer demenziellen Erkrankung begleiten – ob in der Familie, im Freundeskreis, in Seniorengruppen oder in Pflegeeinrichtungen.
Im Mittelpunkt stehen zehn Andachten, die sich an bekannten Kirchenliedern orientieren und die Feste des Kirchenjahres als roten Faden nutzen. Alle Andachten sind so konzipiert, dass sie im kleinen Kreis vorgelesen oder mithilfe eines QR-Codes als Video abgespielt werden können. Eine wertvolle Einladung, gemeinsam mit an Demenz Erkrankten erfüllte Momente zu erleben.
Wenn man ihn heute auf den internationalen Bühnen erlebt und seinen himmlischen Klängen lauscht, kann man es nicht glauben: Albrecht Mayer, der weltbekannte Oboist, der heute mit seinem "Schicksalsinstrument" das Publikum verzaubert, war einst ein stotternder, eigenwilliger Junge, von dem niemand ahnte, welches Potenzial in ihm schlummert.
In seiner Autobiografie berichtet Albrecht Mayer vom steilen Aufstieg des unsicheren Kindes hinein in den Olymp der Musikwelt. Sehr persönlich berichtet er von Hürden und Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben, von Auftritten mit den bekanntesten Musikern in den größten Konzertsälen der Welt. Aber eines hat er trotz all des Erfolges nie vergessen: Das Stigma des Stotterns und das Glück, trotz Beeinträchtigung seinen Platz in der Welt gefunden zu haben.
Die zutiefst berührende Biografie eines Mannes, der die heilsame Kraft der Musik erlebt hat und heute mit großer Strahlkraft verkörpert.
Eine Stimme, die das Schweigen bricht
Gefangen in der Magersucht. Hungrig nach mehr. Der Körper als Ausdrucksmittel einer hungrigen, suchenden Seele. Ariatani Wolff weiß, wie sich das anfühlt. Schonungslos ehrlich erzählt sie ihre Geschichte und lässt sich dabei tief ins Herz blicken. Deutlich wird: Hier kämpfen Wahrheit und Lüge, Selbstwert und Selbsthass, Verzweiflung und Hoffnung miteinander.
Es war ein Kampf, der nicht nur sie selbst betraf, sondern ihre ganze Familie über Jahre in einer Ausnahmesituation leben ließ. Auch die Eltern berichten aus ihrer Perspektive über die Ereignisse.
Eine dramatische Schilderung, die aber auch davon spricht, dass Gott in unserem Schmerz bei uns ist. Ein Buch, das berührt, aufrüttelt, informiert, ermutigt und herausfordert.