Rosa ist traurig. Sie hat Oskar, ihren geliebten Teddy, verloren. Wo soll sie nur nach ihm suchen? Rosa macht sich auf den Weg zu ihrem Lieblingsplatz am Fluss ... Ob sie Oskar dort findet?
Eine wunderbare Geschichte übers Verlieren, Suchen, Wiederfinden - und Gottes große Liebe.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der niedliche Hingucker auf dem Esstisch: Mit dieser Tasse wird einem gleich doppelt warm ums Herz. Ideal für Kinderhände. Im Vintage-Stil und mit einem ermutigenden Zuspruch.
Gute-Nacht-Rituale sind für Kinder und Eltern von besonderer Bedeutung. Dazu gehört auch ein gemeinsam gesprochenes Gute-Nacht-Gebet. Von »Müde bin ich, geh zur Ruh« bis »Weißt du, wieviel Sternlein stehen« finden sich in diesem zauberhaft illustrierten Buch für die Allerkleinsten gereimte Kindergebete, die seit jeher zu den beliebtesten Klassikern gehören. Das schön bebilderte Griffregister ist für kleine Kinderhände perfekt zum Blättern.
Elisabeth Elliot war eine junge Missionarin in Ecuador, als Angehörige eines gewalttätigen Amazonasstammes ihren Mann Jim und seine vier Kollegen brutal töteten. Es scheint unglaublich, aber mit nichts als ihrer kleinen Tochter, einem Schlangenbiss- Versorgungsset, ihrer Bibel und ihrem Tagebuch zog Elisabeth in den Dschungel … und lebte unter den Menschen, die ihren Mann getötet hatten. Beeindruckt von ihrer Freundschaft und Vergebungsbereitschaft fanden viele zum Glauben an Jesus.
Diese mutige, geradlinige Christin schrieb später Dutzende von Büchern, moderierte viele Jahre lang eine Radiosendung und sprach auf Konferenzen in der ganzen Welt. Sie lebte einen authentischen, hingebungsvollen Glauben und wurde damit zu einem beliebten und manchmal umstrittenen Vorbild.
In dieser autorisierten Biografie verwendet Ellen Vaughn private, unveröffentlichte Tagebücher und schonungslos offene Interviews mit Familienmitgliedern und Freunden, um uns Betty Howard vorzustellen – das junge Mädchen, das erst viel später als Elisabeth Elliot bekannt werden sollte. Die Collegestudentin erlebt Abenteuer und Missgeschicke, die Gott nutzte, um eine Frau zu formen, die unzählige Christen in ihrer Nachfolge geprägt hat.
Es ist die Geschichte einer brillanten, witzigen, sinnlichen, wortgewandten, selbstironischen, sensiblen, radikalen und überraschend nahbaren Person, die sich voll und ganz dem Willen Gottes unterwarf, egal wie hoch der Preis dafür war. Für Elisabeth war die zentrale Frage nicht: »Wie fühle ich mich dabei?«, sondern einfach: »Ist das wahr?« Und wenn ja: »Was muss ich tun, um Gott zu gehorchen?«
Eine ganze Schatzkiste voll wunderbar illustrierter Bibelverse! Wie schön! Doch welche Bedeutung haben sie im Leben von Kindern? Wie können wir Kindern erklären, was die uralten Zeilen mit ihnen zu tun haben? Sylvia Renz gelingt es, den Inhalt der biblischen Verse in das Leben von Kindern zu übertragen. Sie erzählt Geschichten von Jungen und Mädchen, die zur Schule gehen, mit Freunden spielen und anderen helfen. Dazu gibt es jeweils den passenden Bibelvers – damit Gottes Worte auch heutigen Kindern zu Schätzen werden.
- Bibelverse durch Geschichten erklärt
- 12 Bibelverse + 12 Geschichten
- Zum Vorlesen ab 5 Jahren
- Mit Glanzfolie auf dem Cover