Der Philipperbrief wird als Freudenbrief bezeichnet.
Dabei waren die Umstände, unter denen er von Paulus geschrieben wurde, keineswegs erfreulich – Paulus saß im Gefängnis. Dennoch lädt Paulus in diesem Brief zur Freude ein – einer Freude, die ihren Grund in Christus findet! Die vorliegenden 10 Einheiten ermutigen zum selbständigen Bibellesen und zum Hinterfragen der Texte. Um gemeinsam über die Texte ins Gespräch und in die konkrete Umsetzung der Impulse zu kommen, gibt es in jeder Einheit vielfältige Methoden und Ideen, wie das Thema des Textes kreativ und anschaulich gestaltet werden kann. In Form eines einfachen Bausteinsystems kann jede Einheit individuell auf unterschiedliche Gruppenkonzepte angepasst werden.
Ein Praxisbuch für Hauskreise, Jugend- und Junge-Erwachsenen-Kreise – und natürlich auch als Themenreihe für Freizeiten bestens geeignet.
Die Mentoring-Methodenbox möchte eine praktische Hilfe sein für eine gelungene Mentoringbeziehung. In der Box befinden sich 32 Methoden, die der Veranschaulichung und Vertiefung des Themas dienen sollen. Sie wollen den Mentee unterstützen, eigene Gedanken, Fragen und Empfindungen auszudrücken. Dem Mentor bieten sie eine bunte und vielseitige Sammlung an Ideen für eine abwechslungsreiche Begleitung.
Darüber hinaus beinhaltet die Box 7 ausgearbeitete Themen, die eingesetzt werden können, wenn der Mentee kein eigenes Thema mitbringt. Zudem wollen sie eine Orientierungshilfe für den Mentor sein, wie Themen erarbeitet und angegangen werden können.
Für Mentoren, die unterwegs sind mit einem Mentee, egal welchen Alters!
In Kooperation mit dem Christlichen Mentoring Netzwerk (cMn).
Was ist der YOUBE und wozu ist er gut?
Der YOUBE ist eine Einführung in den christlichen Glauben. Er zieht den Leser hinein in den Strom christlichen Lebens: Dieser Glaube ist ein Geheimnis. Und eine weltverändernde Wirklichkeit. Er ist Kraft, Quelle und Inspiration. Er verleiht Mut und schenkt einen weiten Horizont. Der christliche Glaube ist eine Liebesgeschichte, ein Beziehungsgeschehen zwischen Gott und Mensch.
Der YOUBE gibt mit seinen drei Teilen YOUBElong, YOUBElieve und YOUBEhave Antworten auf die existenziellen Fragen «Wo gehören wir hin?», «Was können wir glauben?», «Wie sollen wir leben?».
Dabei ist der YOUBE dem Rabbinischen mehr verwandt als dem Pädagogischen. Katechese ist nicht examinierbar. Darum liefert der YOUBE Klarheit, aber keine abgeschlossenen Antworten auf Fragen nach dem Glauben. Vielmehr öffnet er Sprachräume, ausgehend von Schlüsselstellen aus der Bibel.
Der YOUBE will einen Geschmack für das Große und Verwegene des christlichen Glaubens vermitteln. Er ist Fragment einer Theologie des Abenteuers. Er will anzeigen, was christliches Leben ausmacht. Heute, mitten in den Fragen unserer Zeit, bringt der YOUBE den Reichtum des Glaubens und das Leben von Jesus Christus ins Gespräch: als Anfrage und Angebot. Und als Einladung zum Abenteuer.
Entstehung des YOUBE:
Ungefähr drei Jahre sind vergangen seit den ersten Ideen zu einem evangelischen Jugendkatechismus. Seitdem arbeitete Dominik Klenk wieder und wieder an der inneren Struktur und der Konzeption des YOUBE. Die finalen Texte entstanden 2013/2014 in Zusammenarbeit mit Roland Werner und Bernd Wannenwetsch, zudem unterstützt von einer handverlesenen Gruppe junger Theloginnen und Theologen aus der Jugendarbeit.
Wichtig beim YOUBE kaufen:
Beachtet bitte die beiden unterschiedlichen Versionen! Dies ist die Designausgabe (braunes Cover). Sie richtet sich tendenziell an die Jugend: bildgewaltig, frech, modern. Die Textausgabe (grünes Cover, Art. 204050000) ist hingegen eher für Erwachsene und Jugendleiter gedacht. Dabei handelt es sich um eine auf den reinen Text reduzierte Version.
Die Seitenzahlen sind in beiden Versionen absolut identisch. So lässt sich in Gruppen dennoch problemlos gleichzeitig mit den unterschiedlichen Ausgaben arbeiten.
15,00 €*
Titel z. Zt. nicht lieferbar. Nachlieferung bei Neuauflage.