Du willst die Sehnsucht nach Gottes Wort wiederfinden und Gott in der Bibel begegnen, weißt aber nicht, wie du das im Alltag unterbringen sollst? Vielleicht hast du sogar ein schlechtes Gewissen und setzt dich selbst unter Druck, obwohl du doch eigentlich gerne in der Bibel liest, es aber einfach nicht schaffst?
WORTWEISE ist eine Buchreihe, die dir den Bibeltext mit einem kurzen Gedankenimpuls und Erklärungen zum Kontext und wichtigen Begriffen so aufbereitet, dass du die großen Zusammenhänge und die Hintergründe der Bibel entdeckst, viele Aha-Momente erlebst und darin Gott begegnen kannst. Es ist ein modernes Bibellesebuch, das Studienbibel und Andachtsbuch miteinander kombiniert - damit aus einem »Ich müsste mal wieder in der Bibel lesen« ein »Ich habe einen Hunger nach Gottes Wort« wird.
Das 1. Buch Mose ist grundlegend wichtig, um die Bibel zu verstehen. Hier hat alles begonnen. Hier hat die Welt, hat die Menschheit ihren Ursprung. Das 1. Buch Mose erzählt vom Menschen, so wie er gedacht war und wie er bis heute ist, und von Gott, der von Ewigkeit her existiert und von Anfang an mit den Menschen in Beziehung treten möchte.
Starke Vorbilder aus der Bibel! Lass dich inspirieren von diesen 24 jungen Männern und Frauen aus dem Alten und Neuen Testament, die Geschichte geschrieben haben ... manchmal auf ganz unscheinbare Weise - und doch so groß! Kaleb, Debora, Hanna, Jonatan, Josia, Ester, Maria, Thomas, Petrus, Lydia u.v.m.
Sofie, die stets fröhliche Lehramtsstudentin, steht vor einem trostlosen Weihnachten, als ihre erkrankte Familie sie kurzfristig auslädt. Dann bekommt sie jedoch ein Angebot ihres guten Freundes Jo, die Weihnachtszeit auf dem idyllischen Sonnleitner-Hof in Bayern zu verbringen.
Soll sie es annehmen? Jos und ihre Freundschaft hat im vergangenen Jahr einige Tiefen erlebt. Wird der Urlaub nun alte Wunden aufreißen Dass Sofie heimlich Gefühle für Jo entwickelt hat, macht die Sache auch nicht
leichter ...
Andererseits wünscht sie sich Weihnachtstage mit guten Begegnungen, wohligem Schneezauber und einem Erinnern an die wahre der wahren Bedeutung des Festes. Wie wird sich Sofie entscheiden?
Die Adventskalender-Novelle aus der Sparks-Serie von Verena Unsin erzählt in 24 Kapitel die Geschichte eines unvergesslichen Winters.
Die junge, hübsche Silia hat eigentlich alles, was man sich wünscht, aber trotzdem fühlt sie sich wie die größte Versagerin. Ihr Studium hat sie in den Sand gesetzt und muss zähneknirschend wieder zu Hause einziehen, mit ihrem makellosen Freund kann sie nicht mithalten und der Gott ihrer Kindheit hat sie anscheinend auch im Stich gelassen.
Ausgerechnet jetzt muss sie ihr Zuhause mit dem neuen nervigen Mitbewohner Philipp teilen, der mit einer körperlichen Einschränkung anscheinend völlig unbeschwert durchs Leben schreitet.
Was ist bloß sein Geheimnis? Und wieso gibt er ihr das Gefühl, so viel mehr in ihr zu sehen, als sie selbst?
Ob Plätzchen backen, die Wohnung dekorieren, einen Fackel-Spaziergang unternehmen oder gemeinsam mit Gott einen Jahresrückblick machen – der Advent bietet so viele schöne Möglichkeiten! In diesem Buch stecken 55 besondere Ideen, die man in der Advents- und Weihnachtszeit unbedingt ausprobieren sollte: geistliche Impulse, Rezepte, Bastelideen und vieles mehr. Ergänzend sorgen die stimmungsvollen Fotos und Illustrationen für eine Extraportion Weihnachtsstimmung. Ein wunderbarer Begleiter durch die schönste Zeit des Jahres!
Levi und Lukia könnten unterschiedlicher kaum sein. Er, der nette Streber aus behütetem Elternhaus, der eigentlich auf alles eine Antwort weiß. Sie, die verschlossene Außenseiterin mit Lippenpiercing, Butterfly-Messer und einem großen Geheimnis, die für Levi ein großes Rätsel darstellt. Eine besondere Begegnung beim Schulabschluss verändert ihre Sicht aufeinander.
Drei Jahre später kreuzen sich ihre Wege erneut und Lukia erfährt an Levis Seite und in seiner warmherzigen turbulenten Familie eine bisher unbekannte Geborgenheit. Levi seinerseits ist fasziniert von Lukias kantiger und gleichzeitig verletzlicher Art. Und er fragt sich immer öfter: Was hat damals so große Wunden in Lukias Seele gerissen? Wie können er und der Gott, an den er glaubt, ihr helfen? Und wird Levi je mehr für Lukia sein als nur ein
guter Freund?
Bewegend, berührend, tiefgründig – „Sparks of Hope“ ist eine Geschichte über Vertrauen, Freundschaft und die Sehnsucht nach Geborgenheit. Mit viel Feingefühl schreibt Verena Unsin von den Tiefen des Lebens, Momenten der Hoffnung, von Glaube und dem Gefühl, angenommen zu sein. Ich habe jede Seite geliebt. Lara Theilig, Bloggerin