Ora et labora - beten und arbeiten. Unter diesem Motto wollen die 5 Geschwister eine Woche in der weltberühmten Abtei des Mont-Saint-Michel in Frankreich verbringen. Abgeschieden, umgeben von Sand, hoch oben auf dem Granitfelsen der kleinen Insel hoffen sie auf ein paar ruhige Tage.
Sie beginnen mit einem Schweigetag. Am nächsten Morgen verschwindet der Abt spurlos. Doch wo sollen sie mit der Suche anfangen - so ganz ohne Hinweise? Plötzlich eröffnet sich an diesem wundersamen Ort ein längst vergessenes Geheimnis.
Einmal ins Heilige Land reisen. Orte erkunden, an denen Jesus selbst gewesen ist: Die "5 Geschwister" erfüllen sich diesen Wunsch und unternehmen eine Reise nach Israel. In Jerusalem treffen sie David, einen jungen Mann, der in die Fänge eines Geheimbundes namens "Schwarze Spinne" geraten ist. Er braucht Hilfe, denn offenbar steht er unter Beobachtung. Genau wie die "5 Geschwister", die nur unter größter Vorsicht ihre Recherchen durchführen können. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd durch Jerusalem und zu einer Entführung im Garten Gethsemane. Spätestens jetzt sind die "5 Geschwister" dringend auf göttlichen Beistand angewiesen ...
Wie man lacht, wenn es kracht!
Wir alle wünschen uns stabile, ehrliche, liebevolle und vor allem dauerhafte Verbindungen. Mit Gottes Hilfe sind sie möglich. Frauke und Tobias Teichen stellen in diesem Buch göttliches Beziehungs-Know-how vor. Sie zeigen, dass biblische Prinzipien wie Vergebung oder liebevolle Ehrlichkeit auch heute noch das Fundament für gute Beziehungen aller Art sind. Und dass gerade Konflikte der Motor zur Weiterentwicklung und Vertiefung unserer Freundschaften und Partnerschaften sind.
Frauke und Tobias Teichen sind die Senior Pastoren und Gründer des ICF München, einer Kirche mit drei Locations und knapp 2000 Besuchern pro Sonntag. 2005 starteten die beiden als Teil des ICF Movement eine überkonfessionelle und zeitgemäße Kirche in der bayrischen Hauptstadt. Damit verwirklichten sie ihren Traum, ein Zuhause zu schaffen, in dem Menschen Jesus kennenlernen und in ihrer Beziehung zu Gott wachsen. Die beiden haben einen Sohn. www.icf-muenchen.de
Der ultimative Spiele-Spaß mit den "5 Geschwistern": 60 verzwickte Rätsel aus aller Herren Länder mit unglaublichen Vorkommnissen an geheimen Orten. Das ultimative "5 Geschwister"-Kartenspiel schickt Rätselfreunde ab acht Jahren auf Verbrecherjagd - und lässt sie spannende Fälle lösen. Dabei gilt es, mit "Ja" oder "Nein"-Fragen die wahren Vorkommnisse hinter den Fakten zu erraten. Spielespaß kommt schon ab zwei Spielern auf - noch interessanter wird es in einer größeren Gruppe.
Durch das handliche Format ist das Kartenspiel ideal für Autofahrten, den nächsten Urlaub, für Jungschar und Zeltlager. An diesem Kartenspiel haben Fans der Serie genauso ihren Spaß wie Neuentdecker der "5 Geschwister".
Kartenspiel - ab 2 Spieler.
Mysteriöse Vorgänge im geheimnisvollen Hotel. Sie sind alte Bekannte: Jetzt richtet Antje einen dringenden Hilferuf an die 5 Geschwister. Natürlich reagieren diese darauf und reisen nach Dordrecht in den Niederlanden.Treffpunkt ist ein geheimnisvolles Hotel. Hier wartet ein kniffliges, rätelhaftes Erbe auf sie. Außerdem macht offenbar jemand Jagd auf Die 5 Geschwister! Einer nach dem anderen verschwindet. Spielt Antje am Ende ein doppeltes Spiel?
Wie aufregend! Keiner der 5 Geschwister hätte gedacht, jemals bis nach Ägypten zu reisen. Der bekannte Archäologe und Forscher Dümisch hat Marianne, Petra, Hans-Georg, Esther und Alexander um Hilfe gebeten. Denn während wichtiger Ausgrabungen im Pharaonen-Grab T33 wurden seine Team-Mitglieder nach und nach krank. Mysteriöser Zufall - oder steckt gar ein Fluch dahinter? Die 5 Geschwister machen sich an die Ermittlungen. Auf einmal werden Alexander, Esther und Hans-Georg in einem Schacht verschüttet. Ob der Fall eine Nummer zu groß ist für die 5 Geschwister?
Die Archäologin Elisabeth von Bottenberg braucht Hilfe von den 5 Geschwistern. Die Freundin von Baron Zerbach arbeitet derzeit in Mexiko. Im Jet des Barons geht es für die Geschwister zu den Azteken. Hier hat Valeria in einem verborgenen Tempel eine geheimnisvolle Metall-Schatulle gefunden – mit allerlei Bildern, Zahlen, Buchstaben und Fächern. Ist mit ihr etwa der Zugang zu einer unterirdischen Stätte der Maya möglich? In dieser rasanten Doppel-Folge tauchen bekannte Figuren aus vergangenen Folgen auf, aber auch Schatzjäger, ein Kriegsgott und ein gefährlicher
Virus, der sich wahrscheinlich im unterirdischen Tempel verbirgt.
Weitere Specials: Das spannungsgeladene Escape RoomSpiel und Rätsel im Booklet.
Genial! Die 5 Geschwister bekommen von ihrer Mutter einen Urlaub gesponsert. Sie reisen nach Niederösterreich in den Rothwald – den letzten Urwald Mitteleuropas. Ihre Behausung ist eine einsame Holzhütte. Doch statt sich mit der ungezähmten Natur zu beschäftigen, werden sie durch sehr merkwürdige Vorkommnisse abgelenkt. Die Nächte werden zu Tagen. Traum und Wirklichkeit verschwimmen miteinander. Zurück in ihrer Hütte ist ihnen klar, dass vieles nicht mit rechten Dingen zugeht. Sie müssen so schnell wie möglich aus diesem Wald raus. Doch so einfach ist das alles nicht. Sie müssen um jeden Preis das Geheimnis des Waldes lüften, sonst verlieren sie ihren Verstand ...
Erlebe Gottes Geschichte – von Anfang an bis heute
Wenn ich an Jesus glaube, gilt dann Gottes Geschichte mit seinem Volk im Alten Testament auch für mich? Und was mache ich mit all dem, was ich an Fragen und Kritik in mir herumtrage, wenn ich an Israel denke?
Mit diesem Buch kannst du allein oder mit einer Gruppe gemeinsam, deinen Fragen auf den Grund gehen und die hebräischen Wurzeln deines Glaubens im Alten Testament entdecken. Dieses Buch nimmt dich auf eine Reise mit kreativen und vielfältigen Experiences sowie praktischen Tipps zum Vertiefen von Bibeltexten. Entdecke das Potenzial, das in unserem Glaubensstammbaum liegt, und erlebe Gott ganz neu – gemeinsam mit Freunden und Freundinnen, zusammen mit Glaubensgeschwistern.
In Malaysia zieht eine vermeintlich stillgelegte Müllverbrennungsanlage das Interesse der "5 Geschwister" auf sich. In riesigen Müllblöcken wird hier in der Nacht heimlich Plastikmüll verbrannt – unter anderem aus Deutschland. Spätestens als die Pfarrerskinder einen Journalisten aus einem Brennofen in der Fabrik befreien müssen, ist klar, dass hier etwas ganz gewaltig zum Himmel stinkt.
Ein Mord, ein Netz aus Spekulationen. Ein Bandenkrieg: Kriminalkommissarin Grace Bennett und Pastor Liam Young stehen vor einem neuen Rätsel. Am Schiffsfriedhof von San Francisco wurde die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Er hat keine Papiere bei sich. Pastor Young findet Hinweise, die die beiden in die Sprayer-Szene von San Francisco führen. Und immer tiefer verstrickt sich das ungleiche Duo in ein Netz aus Spekulationen und Bandenkriegen. Eine Welt, in der sich jeder selbst der Nächste ist. Respekt ist hier die teuerste Währung. Auch Pastor Liam und Kommissarin Bennett geraten in diese Atmosphäre von Brutalität. Welchen Wert hat hier ihr eigenes Leben?
Wie verliert man seinen Glauben? Warum geht es oft jungen Leuten so? Die Autoren lassen Menschen zu Wort kommen, die sich vom Glauben abgewandt haben, und forschen nach Gründen. Sie stoßen auf Erschütterndes genauso wie auf Unverständliches, auf Herausforderndes wie Bedauernswertes. Auch wenn jeder seine eigene Geschichte hat, lassen sich doch bestimmte Leitmotive ausmachen, die zu einer Abwendung vom Glauben beitragen. Ein erhellendes Buch für Pastoren, Jugendleiter etc.
Hören Sie ein Interview von ERF Pop mit Tobias Faix:
www.scm-brockhaus.de/faix-interview
In Finnland lernen die "5 Geschwister" eine junge Frau kennen, die von Angst geplagt ist und seit einem Unfall ihr Gedächtnis verloren hat. Einzig eine Kiste mit Dokumenten verrät etwas über ihre Vergangenheit. Demzufolge ist sie Finnin und heißt Rauni. Sie denkt aber, dass sie Nora heißt und aus Deutschland kommt. Die "5 Geschwister" dürfen bei ihren Recherchen keine Handys oder andere technische Hilfsmittel verwenden. Denn Nora befürchtet, dass ein großer KI-Konzern hinter ihrem Unfall steckt. Aber warum wurde sie zum Ziel eines solchen Unternehmens? Ist das Ganze vielleicht etwas zu hoch aufgehängt oder gar erfunden? Bei der Klärung lernen die "5 Geschwister" einmal neu, dass der Blick auf Gott immer weiterhilft – egal, wie verworren die Situation ist.
Lieblings-Onkel Klaus hat Marianne, Petra, Hans-Georg, Esther und Alexander eingeladen, im Erzgebirge ein paar ruhige Tage zu verbringen. Doch dazu kommt es nicht. Kurz nach ihrer Ankunft in Deutschneudorf hören die "5 Geschwister" von dem seit langem verschollenen Bernsteinzimmer: das achte Weltwunder!
Alexander und Hans-Georg wittern ein spannendes Abenteuer. Die Schwestern sind nicht begeistert. Doch egal, ob sie sich auf die Suche nach dem Bernsteinzimmer machen oder nicht – sie werden das Gefühl nicht los, dass sie hier nicht erwünscht sind. Eine Motorrad-Gang beschattet sie. Auf einmal haben sie drei drängende Fragen – und für die Lösung des Rätsels sieht es zappenduster aus.
An den Osterfeiertagen machen sich die 5 Geschwister auf den Weg nach Berlin. Fabien, ein Bekannter von Baron Zerbach, braucht ihre Hilfe. Sie sollen für ihn das längst verschollene Erbe eines Juweliers finden. Dabei ist eine verschlüsselte Liste, von der man nicht weiß, ob sie jemals existierte, ihr einziger Anhaltspunkt. Die 5 Geschwister setzen alles daran, diese Liste zu finden - und den dazu passenden Schlüssel. Was als eher harmlose Suche beginnt, wird schon bald zur gefährlichen Jagd - und die Geschwister müssen alles dafür tun, dass bei ihrem Oster-Wochenende in Berlin am Ende das Gute siegt.
Mord in Downtown San Francisco: Pastor Liam Young wird durch einen Anruf von Kriminalkommissarin Grace Bennett aus dem Tiefschlaf gerissen. Der Grund: Es handelt sich um einen dreisten Mord, der sich kurz zuvor mitten in Downtown San Francisco ereignet hat. Die Witwe des Opfers nimmt Pastor Young derart in Beschlag, dass er zwischen seiner Rolle als Seelsorger und Ermittler jonglieren muss. Als Grace Bennett versucht, den Tathergang zu rekonstruieren, stellt sie fest, dass Täter und Zeugen es offenbar mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Und außerdem fehlt vom Motiv für den Mord nach wie vor jede Spur ...
Verirrt in Rumänien! Die 5 Geschwister gelangen in ein düsteres Schloss voller Geheimnisse. Auf der Suche nach den Eltern der dort lebenden Kinder geraten sie in ein Labyrinth voller Rätsel. Ob sie die Eltern aufspüren können? Und ob die Geschwister dabei selbst einen Ausweg finden?
Es ist kurz vor Weihnachten: Die 5 Geschwister sind in ihrer Heimatstadt in der Nähe von Heidelberg. Sie überkommt der übliche Weihnachtsstress. Doch dieses Jahr ist etwas anders. Hans-Georg, Esther, Petra, Marianne und Alexander fällt auf, dass deutlich weniger Obdachlose auf den Straßen leben als sonst zu dieser Zeit. Gleichzeitig hören sie von Diebstählen. Die 5 Geschwister machen sich auf die Suche nach Antworten. Schnell stoßen sie dabei auf eine Immobilienmaklerin, die anscheinend ein besonderes Interesse daran hat, die Obdachlosen von den Straßen Heidelbergs zu entfernen. Und was haben Maria und Josef damit zu tun?
Eine aufschlussreichen Reise durch das explosive Gebiet von Sexualität und Glaube!
Wie erleben Christ:innen das Zusammenspiel von Sexualität und Glaube?
Welche familiären und gemeindlichen Erfahrungen haben sie geprägt?
Welche sexualethischen Einstellungen vertreten sie?
Und wie leben sie ihre Sexualität?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der empirica Sexualitätsstudie, an der über 10 600 Christ:innen teilgenommen haben. Die Ergebnisse zeigen ein facettenreiches Bild, das oft anders ist, als verbreitete Vorstellungen. Interpretiert werden sie von fachkundigen und vielstimmigen Expert:innen unterschiedlicher Frömmigkeitsrichtungen.
Die Spuren der Atomreaktor-Katastrophe von 1986 in Tschernobyl sind bis heute sichtbar. Die 5 Geschwister reisen nach Prypjat, mitten ins verseuchte Sperrgebiet. Hier bekommen sie es nicht nur mit unheimlichen Gestalten zu tun. Sie stoßen außerdem auf ein altes Rätsel, das sie mit einer längst vergessenen Zeit in Verbindung bringt. In der "verlorenen Stadt" suchen sie nach dem Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die allgegenwärtige Strahlengefahr bringt sie dabei umso mehr dazu, auf Jesus zu vertrauen.
Die alte Symphonie, die vor mehreren hundert Jahren geschrieben wurde, wird bewusst unter Verschluss gehalten. Warum? Jede Person, die das Musikstück bislang gespielt hat, ist am darauffolgenden Tag gestorben. Jetzt soll die Symphonie in Dubrovnik wieder ans Licht gebracht und sogar gespielt werden. Prompt bricht der Pianist kurz nach seinem Auftritt zusammen und ringt wenig später um sein Leben. Die 5 Geschwister machen sich daran, das gefährliche Rätsel zu lösen. Sie finden erste Hinweise in einer unterirdischen Katakombe unter der alten Apotheke. Doch der Fall ist äußerst schwierig - und die Zeit läuft ihnen davon.
Entdecke den Helden in dir! Coco, David und Hektor leben in einer Großstadt in Deutschland. Sie sind normale Kinder, gehen auf dieselbe Schule, doch sie sind grundverschieden. Als sie wegen eines Zwischenfalls auf dem Schulweg zur Strafe den Chemieraum gemeinsam neu streichen müssen, lernen sie sich besser kennen. Und vor allem auch den Bibliothekar, der sie darauf aufmerksam macht, dass jeder von ihnen eine besondere Gabe hat. Von 5 Geschwister-Autor Tobias Schier. Das Set enthält die Folgen Wie man Riesen besiegt (1), Die Quelle der Kraft (Folge 2) und Gegen den Strom (Folge 3).
Gott schreibt eine großartige Geschichte mit dieser Welt, mit dir und mir. Dafür hat er sich einen besonderen Hauptakteur ausgewählt: Israel. Israel ist der rote Faden, durch den Gottes Handeln und sein Wesen bis heute immer wieder sichtbar wird. Theologe Tobias Krämer deckt die großen Zusammenhänge der Bibel auf und macht deutlich: Beschäftigst du dich mit Israel, lernst du nicht nur deinen Schöpfer besser kennen. Sondern du entdeckst deine Bestimmung, deinen Auftrag und deinen Platz in der größten Geschichte aller Zeiten.
Coco, David und Hektor sind drei normale Kinder. Sie leben in einer Großstadt in Deutschland und gehen auf dieselbe Schule. Darüber hinaus verbindet sie nichts. Als Strafe für einen Vorfall auf dem Schulweg müssen die drei mithelfen, den Chemieraum neu zu streichen. Dabei lernen sie sich besser kennen. Kurz darauf bekommen Coco, David und Hektor unabhängig voneinander von einem Fremden die Geschichte von David und Goliath geschickt. Bei ihrem Versuch, das Rätsel zu lösen, treffen sie sich in der Bibliothek wieder. Hier lernen sie den Bibliothekar kennen, der ihnen erklärt, dass jeder von ihnen eine besondere Gabe besitzt. In der darauffolgenden Nacht wird aus der Schulvitrine ein wertvoller Stein gestohlen. Jetzt ist es an der Zeit, der Welt zu zeigen, dass in ihnen ein echter Held bzw. eine echte Heldin steckt.