Das neue Buch der GGE ist kein Roman, es ist auch nicht nur ein Lesebuch. Wir haben „Komm Geist Gottes“ als Kurs gestaltet. Damit möchten wir Sie einladen, grundlegende Erfahrungen mit Gott dem Heiligen Geist zu machen. Vielleicht sind Sie länger auf der Suche nach der spirituellen Dimension. Oder Sie empfinden, dass das Thema Heiliger Geist in Ihrer Gemeinde zu kurz kommt. Wie auch immer: Diesen Kurs können Sie persönlich durchgehen oder sich darüber mit Gesprächspartnern austauschen.
Entdecke die stilvolle "Schönheit des Lichts" mit unserem eleganten Tischkalender. Dieser Kalender begeistert mit beeindruckenden Naturbildern, die durch atemberaubende Lichtblicke zum Leben erweckt werden. Jedes Bild wird von passenden Bibelversen begleitet, die Dich inspirieren und zum Nachdenken anregen.
Mit einem handlichen Format von 11,5 x 12,6 cm passt dieser Kalender perfekt auf Deinen Schreibtisch oder jeden Tisch in Deinem Zuhause. Der praktische Aufsteller ermöglicht es Dir, die Schönheit und die Botschaften des Kalenders jederzeit im Blick zu haben.
Dieser Kalender ist nicht nur ein wunderbarer Begleiter für Dich selbst, sondern auch ein durchdachtes Geschenk für Deine Liebsten. Lass Dich jeden Tag von der Pracht der Natur und den ermutigenden Worten der Bibel inspirieren!
Wir alle tragen ein Gespür für das Schöne in uns. Die Autorin möchte ihre Leserinnen und Leser für all das sensibilisieren, was der Seele, den Augen und den Ohren guttut. Immer wieder ist es nötig, auch in Nischen nach Schönem zu suchen – im Widerspruch gegen das Alltägliche und Vergängliche. In den verwirrenden und krisengeschüttelten Zeiten, die wir heute erleben, ist diese Suche dringlicher denn je.
Das Entdecken von Schönheit hört nie auf, diese Erfahrung möchte Antje Sabine Naegeli mit uns teilen. Sie nimmt uns mit auf einen Streifzug und ermutigt uns, uns auf das Schöne einzulassen, das uns allen zugedacht ist und uns lebendig hält. In ihren einfühlsamen Texten und Gebeten erkennen wir: Schönheit tröstet und stärkt uns vor allem dann, wenn wir verstehen, dass sie über sich hinaus auf den hinweist, der alles in seinen Händen hält. Wenn wir dies erfassen, strahlt die Hoffnung ihr Licht über alles Ängstigende hinaus.
Ein wunderschönes Geschenkbuch für andere und für sich selbst.
Besonders schwer lag Darwin die Schönheit des Pfaus im Magen. Denn nach der Theorie von der natürlichen Auslese oder sexuellen Selektion benötigte der Pfau seine überbordende Schönheit nicht, um eine Partnerin zu gewinnen und das Überleben der Art zu sichern. Ein graues, unscheinbares Gefieder wäre ausreichend gewesen.
Stattdessen ist das Tier mit einer solchen Pracht an „unnötiger“ Schönheit ausgestattet, dass wir mit Recht von einem atemberaubenden Kunstwerk sprechen müssen. Einem Kunstwerk, das wohl kaum durch biologische Zufälle und Fehlern im Erbgut entstanden sein kann. Nein, in der Schönheit des Pfaus ist die Meisterleistung eines Künstlers unübersehbar, der nichts dem Zufall überlassen hat.
Im Tier- und Pflanzenreich gibt es unzählige Beispiele von „überflüssiger“ Schönheit, die nicht nur Darwins Theorie widersprechen, sondern im Gegenteil auf einen intelligenten Urheber hinweisen.
„Die Welt ist das Ergebnis von Design. Das ist die einzige vernünftige Folgerung aus dem, was wir sehen.“ Paul Nelson Wissenschafts-Philosoph, Biola-Universität
Schon die Bibel setzt aufs Erzählen, wenn es darum geht, was Gott ausmacht. Justus Geilhufes neues Buch dreht sich um ein einziges Wochenende. Biografisch, ehrlich, wie im Rausch – aber mit einem Aufwachen ohne Kopfschmerzen, mit mehr Klarheit in Kopf und Herz als vorher und ohne die Widersprüche und Brüche des Lebens auszublenden. Es ist das Wochenende, an dem sich Matej, ein typisch ostdeutsch und selbstverständlich atheistisch aufgewachsener junger Mann, von Justus Geilhufe in seiner sächsischen Landgemeinde taufen lässt. Der lebenshungrige Matej ist auf der Suche nach immer mehr und immer perfekterer Schönheit – und entdeckt darin irgendwann Gott.