C. H. Spurgeon war ein vorzüglicher Menschenkenner. Und er hatte außerdem einen gesunden Humor. Beides macht den besonderen Reiz dieses Buches aus: Scharfsichtig und liebevoll beschreibt Spurgeon die sogenannten »kleinen Schwächen« der Leute und öffnet dem Leser zugleich die Augen für hilfreiche christliche »Alltags-Tugenden«.
In diesem Buch ist er in die Rolle eines Bauern geschlüpft. Er vermeidet deshalb gekünstelte Worte und bedient sich stattdessen alter, kräftiger sprichwörtlicher Redensarten. Dabei steht ihm ein großes Arsenal treffender Bilder und Vergleiche zur Verfügung, denn: »Ernst und langweilig sein ist gerade keine besondere Tugend.«
Ein Jahrhunderte alter Konflikt. Der Autor befasst sich in diesem Buch mit der Beziehung der beiden Schwesterrelgionen Judentum und Christentum im Lauf der letzten zwei Jahrtausende. Wie in jeder Familie ging es dabei nicht immer harmonisch zu. Im Gegenteil. Deses tiefgründige und äusserst lesenswerte Buch beschreibt, wie beide Religionen miteinander umgingen, sich gegenseitig beschuldigten und sich das Leben schwer machten. Dabei wird deutlich, dass die Juden wesentlich mehr unter den Christen zu leiden hatten als umgekehrt.
Viele Christen haben keine Freude, sind entmutigt und machen keine Fortschritte in ihrem Glaubensleben. Das führt dazu, dass sie dem Herrn nicht richtig dienen und Frucht bringen können. Gottes Wort lehrt allerdings, dass alle Kinder Gottes die Möglichkeit haben, reif im Glauben zu sein und viel Frucht zu bringen (Joh. 15,5). Um das zu erreichen, brauchen Christen gesunde Nahrung für die Seele aus Gottes Wort. Dieses Buch soll dem Leser dazu dienen, eben diese gesunde Nahrung aufzunehmen – ganz gleich, ob es sich um einen frisch bekehrten oder einen langjährigen Gläubigen handelt. Es beinhaltet eine doppelseitige Andacht für jeden Tag des Jahres. Es werden sowohl Bibeltexte ausgelegt als auch Themenbereiche beleuchtet.
Jede Andacht enthält:
• eine Kernaussage mit einer Leitfrage,
• eine hilfreiche Gliederung des Inhalts,
• historisch-grammatische Auslegung,
• Worterklärungen der Originalsprachen der Bibel und
• praktische Anwendungen für das tägliche Leben.
Die Andachten waren ursprünglich Zusammenfassungen der Predigten, die Pastor Ray seit vielen Jahren für die Besucher der Gottesdienste erstellt. Viele haben daraus großen Nutzen in ihrer persönlichen Stille Zeit gezogen. Andere haben sie für die Vorbereitung von Andachten, Bibelstunden oder Predigten verwendet.
Pastor Ray Virtue lebt seit über 35 Jahren mit seiner Frau Marleen in Hamburg. Dort ist er als Pastor der Bibel Baptisten Gemeinde tätig, die er 1985 gründete. Im Jahre 2009 wurde unter seiner Leitung außerdem die Bibel Baptisten Gemeinde in Lüchow-Dannenberg gegründet. Seit mehr als 40 Jahren dient er Menschen durch die Verkündigung des Wortes Gottes sowie durch seelsorgerliche Begleitung. So sind auch seine "Andachten für jeden Tag" lehrmäßig und seelsorgerlich ausgerichtet - eben: Gesunde Nahrung für die Seele.
Mit Schrecken entdecken Sie plötzlich einen Mann, der auf einem Vorsprung der Golden Gate Bridge steht und kurz vor dem Absprung zu sein scheint. Was sagen Sie ihm? In gewisser Weise liegt sein Leben in Ihren Händen.
In dieser bewegenden fiktiven Erzählung versucht ein besorgter Passant, einen suizidgefährdeten jungen Mann davon zu überzeugen, dass das Leben einen Wert hat und dass es sich zu leben lohnt. Wird es ihm gelingen, auf die wahren Bedürfnisse des Mannes einzugehen und ihn umzustimmen? Wären Sie in der Lage, einem verzweifelten Menschen Hoffnung und Trost zu spenden?
Mit hilfreichen hoffnungsvollen Randbemerkungen des besten Ratgebers der Welt.
Ein empfehlenswertes evangelistisches Taschenbuch!