"Manchmal entdeckst du Gottes Gnade als einen Moment der Freude mitten in der Verzweiflung. Manchmal findest du sie während eines Spaziergangs. Und manchmal hat Gnade flauschige Ohren, eine borstige Mähne und schenkt dir Hoffnung."
Rachel Anne Ridge ist zurück auf der Koppel. Als sie einen zweiten heimatlosen Esel - einen Zwergesel namens Henry - als kleinen "Freund" für Flash aufnimmt, entdeckt sie erneut, dass das Unterwegssein mit Eseln überraschende Lektionen bereithält. Der Leser geht mit der Autorin und ihren beiden Eseln auf einen Spaziergang. Und erfährt dabei Erfrischendes rund um das Thema Gebet, den Glauben und die Beziehung zu Gott.
Ein autobiografischer Ratgeber mit dem Ziel, Gott stärker zu vertrauen und Vergangenes mit neuer Zuversicht zu bewältigen.
Wie lebt man als Christ im Alltag? Wie kommuniziert man mit Gott? Wie beginnt man den Tag? Was ist von religiösem Fasten zu halten? Welche Bedeutung kommt dem Sonntag zu? Wie beendet man als Christ einen Tag? Was gilt es zu beachten, wenn man alleine Zeit mit Gott verbringen will und mit ihm „wandeln“ möchte? Wie ist es mit Bedrängnissen, Sorgen und Ängsten? Wie ist man des Friedens mit Gott stetig versichert?
Alle diese Fragen gehen an den Kern des christlichen Glaubens. Sie können nicht anerzogen werden, sie können nicht schulisch erlernt werden – sie müssen durch jeden Einzelnen selbst mit Gott erlebt werden. Hierzu findet man in Scudders Werk eine unschätzbare Hilfestellung, um in der Praxis eines geheiligten Lebens angeleitet zu werden. Leben und erfahren muss dies jedoch jeder Leser in der Kraft des Geistes selbst.
Wer auf Erden so mit Gott wandeln möchte, um die Gegenwart Gottes im Jenseits zu genießen (John Owen) – der muss zu diesem christlichen Klassiker greifen. Verfasst von dem Puritaner Henry Scudder, wurde er im Englischen bis heute unzählbar oft neu aufgelegt. Größen wie John Owen, Richard Baxter, John Davenport und Thomas Chalmers haben „The Christian’s Daily Walk“ in den höchsten Tönen gelobt.
„Lieber Leser, wenn du dieses Buch, nach der Heiligen Schrift, zu deinem täglichen Ratgeber, Begleiter und Tröster machen wirst, so bin ich überzeugt, dass die Erfahrung deines eigenen großen Gewinns und deiner Zunahme an Weisheit, Heiligkeit und Frieden es dir nachhaltiger empfehlen wird, als meine Worte es können. Lies, liebe und praktiziere das, was du hier vermittelt bekommst, und zweifle nicht an deiner ewigen Glückseligkeit.“ – Richard Baxter
Wie kann man ein glückliches Zuhause haben? Wie können wir unseren Kindern in einer Welt, die der Ordnung Gottes für eine Familie feindlich gegenübersteht, eine solide Grundlage vermitteln?
Matthew Henry beschreibt in diesem Buch die Schönheit einer Familie, in der Gott im Zentrum steht, die Ihn anbetet und für Ihn lebt, einander liebt und füreinander betet. Henry appelliert besonders an Familienväter, dass sie ihre großartige Pflicht und Verantwortung wahrnehmen, ihre Familie in der Gottesfurcht zu leiten, als solche, die darüber Rechenschaft ablegen müssen. Dann erklärt er, was eine christliche Familie ausmacht, und zeigt einige Motive für eine Familie mit Gott im Zentrum auf. Und schlussendlich gibt Henry wertvolle Ratschläge für eine von Gott gesegnete Familie.
Dieses Buch ist eine Ermutigung insbesondere für Väter, aber auch für junge Männer, aus ihrem Zuhause ein gesundes geistliches Umfeld zu machen. Abgesehen von dem wertvollen Inhalt macht auch das hochwertige Design das Buch zu etwas Besonderem.
»Wenn Lippen und Leben nicht übereinstimmen, ist das Zeugnis nicht viel wert.« Der junge Henry Allen Ironside kannte die Wahrheit seiner eigenen Aussage nur zu gut. Im Alter von elf Jahren begann er, eine Sonntagsschulklasse in Los Angeles zu leiten, hörte aber damit auf, als er erkannte, dass ihm das Entscheidende noch fehlte. Im Alter von dreizehn Jahren bekehrte sich Ironside, begann kurz darauf, das Wort zu verkündigen und folgte für den Rest seines Lebens der Berufung Gottes. Ironside wurde nicht nur ein Prediger und Bibellehrer, sondern brachte durch sein jahrelanges engagiertes Studium auch eine Reihe hoch angesehener Bibelkommentare hervor.
Dieser Bibelkommentar hilft, den Charakter und die Botschaft der kleinen Propheten zu erkennen. Mit aufschlussreichen und lebensnahen Kommentaren lässt er uns viele allgemeine Grundsätze für das Leben eines Gläubigen in der heutigen Zeit besser erkennen und wendet sie auf Herz und Gewissen an. Es ist erstaunlich, wie viel uns diese alten und von Gott inspirierten Schreiber mitzuteilen haben. Sie hinterlassen einen tiefen Eindruck des verdorbenen menschlichen Herzens; aber auch des Segens, den wir in Jesus Christus ererben und im Leben mit Ihm erfahren dürfen. Daneben erteilen sie uns so manchen praktischen Ratschlag und wir dürfen erstaunt darüber sein, wie sehr sie in unsere Zeit reden.
H. A. Ironsides historischer Abriss der sogenannten »Brüderbewegung« gilt heute noch als eine der besten und lesbarsten Geschichten der Bewegung, die je verfasst wurden. Sie ist nicht nur flüssig zu lesen, sondern auch ehrlich und fair. Dies ist ein ungeschönter Bericht, geschrieben von einem Mann mit einer tiefen Liebe für die Bewegung – die er mit ganzer Überzeugung auf das Wirken Gottes zurückführte – und die daran Beteiligten. Ironside war viele Jahre in der Brüderbewegung engagiert, und auch als er Hauptpastor an der Moody Church in Chicago geworden war, verfolgte er ihre Entwicklung stets mit wachem Auge und nahm Anteil an ihren Freuden und Leiden.
H. A. Ironside (1876 – 1951) ist einer der bekanntesten evangelikalen Prediger und Autoren des 20. Jahrhunderts. Man nannte ihn respekt- und liebevoll »Erzbischof des Fundamentalismus«. In seinen 18 Jahren als Pastor der Moody Church kam unter seiner Predigt jeden Sonntag mindestens eine Person zum Glauben an Christus. Ironside verfasste u. a. Kommentare zu 51 Büchern der Bibel, und durch die große Klarheit seiner mündlichen und schriftlichen Verkündigung gelangten weltweit Hunderttausende zu einer tieferen Kenntnis des Wortes Gottes.
Der bekannte Psychologe und Führungsexperte Henry Cloud hat durch seine bahnbrechenden Bücher und seine Arbeit als Coach für Führungskräfte Millionen von Menschen beeinflusst. In seinem aktuellen Buch nimmt Henry Cloud die Leser mit auf seine eigene bewegende Lebens- und Glaubensreise.
Er beschreibt seine frühen Kämpfe mit Krankheit und Depression und berichtet, wie der Glaube an einen lebendigen Gott sein Leben verändert hat und wie er durch das persönliche Erleben von Wundern, zu Heilung und zu seiner Berufung als Psychologe gefunden hat.
Ein bewegendes, persönliches Buch, das auf besondere Weise wissenschaftliche Erkenntnisse mit den Grundlagen des christlichen Glaubens verbindet.