Für Leonie beginnt der Schulalltag – zum ersten Mal in Amerika. Schnell fühlt sie sich in der Klasse wohl.Doch ihr entgeht nicht, dass die Kinder nicht gut auf Tiffy reagieren. Sie wird geschnitten. Als eine Klassenreise geplant wird und Tiffy darauf sehr merkwürdig reagiert, gerät Leonie ins Nachdenken. Wie sich herausstellt,hat Tiffy nicht genügend Geld, weil ihre Eltern getrennt leben und der Vater nur ein kleines Einkommen hat. Leonie und Grace beraten, wie sie das Geld auftreiben können, ohne dass Tiffy davon erfährt. Auf der Klassenreise erleben die Freunde dann ein spannendes Abenteuer: Ein Kind gerät in Not ...
Ein neues Abenteuer der beliebten Serie rund um Pferde, Leonie und ihre Freunde.
Sprechende Autos, biblische Geschichten und viele spannende Abenteuer. Kinder im Kindergartenalter lieben "Flo, das kleine Feuerwehrauto". Jede CD enthält drei in sich abgeschlossene Hörspiele. Hier wiederum stellt jedes einzelne einen Bezug zu einer biblischen Geschichte her.
Die preisgünstige 3-CD-Box enthält die ersten drei Flo-Hörspiele "Flo, das kleine Feuerwehrauto", "Flo und die Mutprobe" und "Feuer im Zeltlager".
Die Grammatik des Biblischen Hebräisch ist ein wichtiges Arbeitsmittel für Lernende und Lehrende und eine unverzichtbare Ergänzung zu den gängigen Lehrbüchern.
- Die Details der biblisch-hebräischen Schrift-, Laut-, Form- und Satzlehre werden systematisch entfaltet.
- Erscheinungen der Laut- und Formenlehre werden nicht nur beschrieben, sondern auch sprachhistorisch erklärt.
- Mit Querverweisen, Tabellen, Hinweisen auf Standardwerke, Literaturverzeichnis und Sach- und Stellenregister wird die Grammatik zum Nachschlagewerk für Lektüre und Exegese.
1000 Kilometer in 46 Tagen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer beschließt, sich dieser besonderen Herausforderung zu stellen. Das Experiment: Er will den Israel National Trail – kurz Israel Trail – laufen, ohne auch nur einen einzigen Cent auszugeben. Das Ziel: An seine körperlichen und mentalen Grenzen zu gehen. Entschleunigen, sich Zeit nehmen, zuhören. Nur mit Karte Und Rucksack ausgestattet, macht er sich auf den Weg. Temperaturen bis zu 45 Grad, endlose Weiten, atemberaubende Naturphänomene. Ein fesselnder und sehr persönlicher Reisebericht über eine Reise zu sich selbst.
Freuen Sie sich auf fünf spannende Lebensbilder im Hörspiel-Format!
Diese Hörspielbox enthält 5 CDs mit jeweils einem Lebensbild großer Glaubensvorbilder: Christen, die durch ihre Hingabe zu Gott unsere Gesellschaft teils maßgeblich prägten.
Enthalten sind folgende Hörspiele:
Gladys Aylward – Im Auftrag des Mandarin
Corrie ten Boom – Ein Licht in der Dunkelheit
Amy Carmichael – Die Rettung der Tempelkinder
Patricia St. John – Spuren im marokkanischen Sand
Florence Nightingale – Die Lady mit der Lampe
Die einzelnen Hörspiele sind kurzweilig und informativ gestaltet und geben jeweils einen guten Überblick über das Leben und Wirken der Frauen. Eine großartige Hörbibliothek, die Unterhaltung und Wissensvermittlung perfekt verbindet.
Lisa hat seit Wochen Nachtschweiß und Juckreiz und spürt am Hals einen Knoten. Sie geht zu einem Arzt, der Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert – »Morbus Hodgkin«. Ihre Welt bricht zusammen. Sie hat gerade das Jurastudium begonnen, ist von zu Hause ausgezogen und zum ersten Mal richtig verliebt. Und nun Krebs. Das Ende ihrer Lebenspläne?
2500 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an »Morbus Hodgkin«. In den 1980er-Jahren verlief die Erkrankung in den meisten Fällen tödlich, doch heute können über 95 Prozent der Patienten und Patientinnen geheilt werden. Dazu hat die Forschung von Professor Dr. Volker Diehl maßgeblich beigetragen. Doch seinen Erfolg in der Behandlung von Lymphdrüsenkrebs schreibt er nicht nur der Wissenschaft zu – sondern auch Gott.
In seiner spannenden Autobiografie geht der Wissenschaftler von Weltrang den Spuren Gottes nach, die in seinem beruflichen Werdegang wie auch in seinem Privatleben richtungsweisend waren. Mit Humor und Tiefgang erzählt er, wie sein Glaube und seine Forschung untrennbar miteinander verbunden sind.
500 Jahre Täuferbewegung: Die Täufer prägten Gesellschaft und Glauben, forderten Toleranz und die Trennung von Staat und Religion. Ihr Mut machte sie zu Vordenkern, die Widerstand entfachten und ins Exil gezwungen wurden. Das Buch lässt ihre Geschichte lebendig werden – und zeigt ihre Relevanz heute.
Aramäisch ist die Originalsprache von Teilen des Alten Testaments sowie von jüdischen Targumen. Es war die Sprache, die Jesus gesprochen hat.
Wem das biblische Hebräisch vertraut ist, dem bietet dieses Handbuch alles Notwendige für einen sprachlich soliden Umgang mit aramäischen Texten:
- Eine Einführung in das klassische Aramäisch, die neben einer kurzen Laut- und Schriftlehre 24 Lektionen mit Übungen und Lösungen umfasst. Dazu im Anhang Tabellen zu Pronomina, Partikeln, Verbformen und Substantiven sowie verschiedene Glossare.
- Hilfen für die Lektüre: ein ausführlicher sprachlicher Kommentar zu den aramäischen Teilen des masoretischen Alten Testaments/Tanach (Daniel 2,4-7,28; Esra 4,8-6,18 und 7,12-26; Jeremia 10,11; zwei Wörter in Genesis 31,17) sowie eine kommentierte Textauswahl aus dem Targum Onkelos (Genesis 1-4) und dem Propheten-Targum Jonathan (Jesaja 39, 51 und 65).
Die Unterschiede zwischen Bibel- und Targumaramäisch werden regelmäßig dargestellt, häufig auch die Unterschiede zum biblischen Hebräisch.
Kinder lieben Flo, das kleine Feuerwehrauto. Denn Flo ist immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit dabei auch seine Freunde: Feuerwehrmann Bruno, Milla, der Krankenwagen und das Polizeiauto Leopold.
Die vierte Folge der beliebten Serie enthält die folgenden drei kurzen Geschichten:
"Rettet den Spielplatz" – Biblischer Bezug: Christen sollen Licht und Salz sein
"Die Sache mit der Taufe" – Biblischer Bezug: Taufe
"Abenteuer in der Höhle" – Biblischer Bezug: Bartimäus
Sie sind gemeinsam draußen unterwegs. Sie machen zusammen Feuer, kochen im Freien, beschäftigen sich mit Lagerkunde, Messer und Werkzeugen, sind fit in Erste Hilfe und Begriffe wie Werte und Orientierung sind für sie keine Fremdworte. - Die Pfadfinder!
Im Buch finden sich Gruppenstunden zu unterschiedlichen Pfadfinderthemen: mit Ideen zur Durchführung, Andachtsimpulsen und vertiefenden Elementen für verschiedene Altersgruppen. - Und das alles: von der Praxis für die Praxis!
Spannung, Pferde und knifflige Fälle: Leonie und ihre Freundinnen Tiffy und Grace kommen jedem Geheimnis auf die Spur. In dieser Folge nimmt Dr. Hamilton Leonie und ihre Freundinnen Tiffy und Grace mit in den Freizeitpark, um mit ihnen die Premiere der neuen Western-Show zu erleben.
Während der Show kommt es zu einem Unfall. Irgendetwas stimmt da nicht, meinen die Mädchen und stellen hinter den Kulissen ihre eigenen Nachforschungen an. Dabei lernen sie Laura, die Tochter des Showmasters kennen. Laura hat gerade Streit mit ihrem Vater. Ob die familiäre Missstimmung mit dem Unfall zu tun hat?
Der badische Pfarrer Christian Schwarz erzählt in seinen klug und feinsinnig gereimten Bibelgeschichten von den »Grufti-Eltern« Abraham und Sara, vom Leben mit der Mafia (David und Abigail), der »Beziehungskiste« zwischen Paulus und den Korinthern oder vom Burnout des Propheten Elia in der Wüste. Die dreizehn Geschichten sind überwiegend dem Alten Testament entnommen, darunter die »männermordenden Emanzen« Debora und Jael sowie der »haarsträubende« Simson. Augenzwinkernd und mit viel sprachlichem Geschick erweckt Schwarz die biblischen Personen in ihren Licht- und Schattenseiten zum Leben. Höhepunkt ist die wechselvolle Geschichte des vorlauten Jüngers Petrus »Peter the Rock«, der als zerbrochener »Fels« in einer berührenden Szene von Jesus wieder zusammengefügt wird. Geeignet sind die Reimgeschichten neben der Verwendung im Gottesdienst für das Vorlesen in Gemeindegruppen, in der Schule oder einfach für die private Lektüre.
1. Männermordende Emanzen – Debora und Jael
2. Tödliche Leidenschaft - David und Batseba
3. Haarsträubend – Simson und die Philister
4. Mit allen Wassern gewaschen – Noah und die Arche
5. Alternativmedizin – Elia und Naaman
6. Beziehungskiste – Paulus und die Korinther
7. Mit der Mafia leben – David und Abigail
8. Mit Burnout in die Wüste - Elia
9. Durch Dornen zur Freiheit – Mose
10. Grufti-Eltern – Abraham und Sara
11. Dickschädel - Samuel und Saul
12. Auf krummen Wegen gerade - Jakob
13. Der große Crash von Peter „the Rock“ – Simon Petrus
In seiner Biografie nimmt uns der ehemalige Politiker Frank Heinrich mit auf seine zwölf Jahre lange Reise als Abgeordneter der CDU im Deutschen Bundestag. Drei Mal gewann er das Direktmandat für seinen Wahlkreis in Chemnitz. Im September 2021 verlor er die Wahl überraschend gegen den Kandidaten der SPD, dies war das Ende seiner politischen Karriere.
Sein christlicher Glaube prägte seine politische Arbeit. Als Pastor der Heilsarmee setzte sich Frank Heinrich vor allem für sozialdiakonischen Projekten in Chemnitz ein. Um noch mehr für arme Menschen bewirken zu können, trat er 2007 in die CDU ein. Bereits nach zwei Jahren Parteimitgliedschaft saß er im Deutschen Bundestag. Gleich zu Beginn seiner Tätigkeit als Politiker fasste er den Entschluss: "Ich möchte als Politiker Mensch bleiben."
Seine Arbeit im Bundestag hat er mit einer gewissen Naivität begonnen und wurde aber schnell mit der harten Realität konfrontiert. Die extreme Arbeitsbelastung hätte fast seine Familie zerstört. Immer wieder kam er an seine Grenzen und hat in seinem Glauben Rat und Hilfe gesucht. Der Glaube war für ihn nicht nur ein Lippenbekenntnis, so wurde in seinem Büro regelmäßig gebetet.
Die spannende Biografie zeichnet die Geschichte von Frank Heinrich nach. Seine Prägung durch den christlichen Glauben, sein Engagement in der Heilsarmee, den unerwarteten Sprung in die "große Politik" und seine Leben "danach".
"Ein Buch über das Christsein in der Berliner Politik keiner könnte es besser schreiben als Frank Heinrich. Frank war immer einer, der mit dem Herzen Politik machte und mit einem klar christlichen Kompass. Wenige Politiker gehen mit ihrem Glauben so offen um." Ralph Brinkhaus MdB, 2018 bis 2022 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
"Für Frank Heinrich ist Glaube nicht nur Privatsache, sondern auch Antrieb seiner politischen Arbeit. So wie er als Christ vor Gott tritt, füllte er auch sein Amt als Abgeordneter aus: mit Ehrfurcht, Demut und Herz. Während seiner Amtszeit lernte er Fluch und Segen des Politiker-Seins kennen, doch ist er nie ins Moll verfallen. Optimistisch und tatkräftig stellte er sich Ungerechtigkeit entgegen und machte sich insbesondere im Kampf gegen Menschenhandel verdient." Omid Nouripour MdB und seit Februar 2022 gemeinsam mit Ricarda Lang Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen
Löschen, retten, helfen: Der kleine Flo ist zur Stelle.
3 Geschichten auf einer CD.
Das kleine Feuerwehrauto Flo ist ein echter Helfer in der Not. Gemeinsam mit seinen Freunden Milla
dem kleinen Krankenwagen, Leopolt dem kleinen Polizeiwagen, dem Feuerwehrmann Bruno und vielen Kindern lebt er in Plätschersbach. Immer gilt: Flo ist immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird.
Jede Folge von "Flo – Das kleine Feuerwehrauto" enthält drei kurze Geschichten. Ideal für kleine
Kinderohren. Am Ende jeder Kurzgeschichte wird ein Bezug zu einer biblischen Geschichte hergestellt.
Geschichte 1: Die Stadt in Gefahr
Tagelang hat es geregnet. Der Plätscherbach droht, über den Deich zu schwappen. Flo, dem kleinen Feuerwehrauto, ist nicht bange. Mit fleißigen Helfern macht er sich an die Arbeit, die Stadt zu
retten. Als Dank möchte der Bürgermeister alle Helfer belohnen. Biblischer Bezug: Das Gleichnis
von den Arbeitern im Weinberg.
Geschichte 2: Der große Preis des Bürgermeisters
Bürgermeister Trenkle fällt auf, dass in seiner Stadt Plätschersbach viele hilfsbereite Menschen leben. Da hat er eine Idee: Er ruft einen Preis aus für den hilfsbereitesten Einwohner. Manch einer denkt, er könne den ehrenhaft en Preis bekommen,
wenn er nur eine große Geldsumme spendet. Biblischer Bezug: Das Opfer der armen Witwe.
Geschichte 3: Die Mutprobe
In Plätschersbach bekamen zwei Kinder den Preis für "besondere Hilfsbereitschaft". Der kleine Moritz möchte jetzt auch eine gute Tat vollbringen, die von allen gesehen wird. Dafür begibt er sich in eine sehr gefährliche Lage. Biblischer Bezug: Lasset die Kinder zu mir kommen.
"Was ist das für ein unheimliches Gebrüll?" Leonie, Grace und Tiffy sind mit ihren Pferden in den kalifornischen Bergen unterwegs. Da hören sie ein Geräusch, das ihnen Angst macht. Schnell suchen sie Zuflucht bei Mrs. Barton, die dort in der Einsamkeit eine kleine Pension betreibt. Hier treffen sie auf Christina Ramirez, die versucht, dem Rätsel um ein geheimnisvolles Bild auf die Spur zu kommen.
Klar, dass Leonie und ihre Freundinnen ihr bei der Lösung des Rätsels helfen wollen – doch das ist nicht ganz ungefährlich ...
Die Hörspielserie 'Leonie – Abenteuer auf 4 Hufen' erzählt Detektiv-Geschichten mit Leonie und ihren Freunden in 'Green Valley', Kalifornien. Leonie liebt Pferde und hat eine gute Spürnase. Das Set enthält die Folgen 11, 12 und 19. „Der große Betrug“, „Der entflohene Gefangene“ und „Die gestohlenen Bilder“.
Es ist eine laue Sommernacht als Leonie hört, wie sich jemand am Stall zu schaffen macht. Ein Pferdedieb! Obwohl Leonie sofort mit Dr. Hamilton die Verfolgung aufnimmt, kann der Dieb im Dunkeln entkommen. Leonie braucht Abstand und unternimmt mit Silvercloud einen Ausritt. Am Bach trifft sie auf den Pferdedieb: ein entlaufener Sträfling, der ihr erzählt, dass er unschuldig ins Gefängnis geworfen wurde. Ob er die Wahrheit sagt? Jetzt ist Leonie und ihre Kombinationsgabe gefragt – und die Hilfe ihrer Freundinnen.
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott zwischen sich und seinen lebendigen Geschöpfen aufgerichtet hat (vgl. 1. Mose 9,17). Nach jedem Regen erinnert uns der Bogen an die Treue Gottes, der nach dem Regen die Sonne und nach dem Winter den Frühling schickt. Auch rings um seinen himmlischen Thron hat Gott einen Regenbogen gespannt, der seine Herrlichkeit widerspiegelt (vgl. Offenbarung 4,3).
Genau das will auch diese Kinderbibel tun, nämlich den Kindern Gottes Treue und Herrlichkeit in allen Farben vor Augen führen. Jeder Band erzählt eine Geschichte der Bibel für Kinder im Erstleser-Alter nach.
Alle 22 Titel gibt es nun zum Vorteilspreis von 70 Euro (statt 88 Euro beim Kauf der einzelnen Titel).
Löschen, retten, helfen: Herzlich willkommen, kleiner Flo! In der Hörspielreihe von Christian Mörken dreht sich alles um das kleine Feuerwehrauto Flo. Flo ist ein echter Helfer in der Not. Er lebt mit seinen Freunden Milla, dem kleinen Krankenwagen, Leopold, dem kleinen Polizeiwagen, dem Feuerwehrmann Bruno und vielen Kindern in Plätscherbach.
Jede Folge von "Flo – Das kleine Feuerwehrauto" enthält drei Geschichten. Sie sind kurz und auf kleine Kinderohren abgestimmt. Dabei wird am Ende jeder Kurzgeschichte eine kindgerechte Brücke zu einer biblischen Geschichte hergestellt.
Drei Geschichten auf dieser CD!
Eine dramatische Flussfahrt:
Noah und Emily bauen am Plätscherbach ein Floß und fahren damit los. Plötzlich gelangen sie an eine Stromschnelle und das Floß kippt. Doch Flo, das kleine Feuerwehrauto, kann helfen.
Biblischer Bezug: Jesus und der Sturm.
Der Junge im Baum:
Lucas ist auf einen Baum geklettert. So hoch, dass Flo, das kleine Feuerwehrauto, kaum an ihn herankommt. Doch warum? Die Kinder haben sich über ihn geärgert. Da haben sie ihn auf den Baum gejagt. Ob Flo, das kleine Feuerwehrauto, den Streit schlichten kann?
Biblischer Bezug: Zachäus.
Lügen haben kurze Beine:
Ein Notfall: Feuer bei Frau Brunnhuber! So schnell er kann, saust Flo, das kleine Feuerwehrauto los. Grund für das Feuer war ein Fußball, der durch das Fenster geschossen wurde, ein Küchentuch von der Wand riss und auf den Herd fiel. Nun will es keiner gewesen sein. Flo, das kleine Feuerwehrauto, findet heraus, wer die Wahrheit sagt.
Biblischer Bezug: Jakob und Esau.
Komm mit in die Welt von Leonie!
Leonie lebt mit ihren Freunden in Kalifornien. Pferde gehören genauso in ihr Leben wie spannende Rätsel, Abenteuer und ihr Vertrauen in Gott. Mit der "Leonie-Kennenlern-Box" erleben Kinder die ersten drei spannenden Hörspiel-Abenteuer "auf vier Hufen". Diese sind: "Leonie 1 - Der Unbekannte im Stall", "Leonie 2 - Alarm im Canyon" und "Leonie 3 - Die rätselhafte Höhle".
Die drei einzelnen Hörspiel-Abenteuer sind verpackt in einem ansprechenden Pappschuber - zum günstigen "Kennenlern-Preis".
Detective Spencer steht vor einem Rätsel. Der Juwelierladen in Astoria, unweit von Green Valley, wurde ausgeraubt. Ein großer Diebstahl – und bereits der vierte in Folge. Dann wird Leonies Englischlehrerin auch noch ein wertvoller Anhänger gestohlen. Wie konnten diese Überfälle so mühelos gelingen? Und welche Rolle hat Leonies Mitschülerin Alice in alledem?
Ein spannendes Hörspiel in der beliebten Leonie-Serie, in der Kinder vieles lernen. Über den Glauben an Gott, über Freundschaft und natürlich spielen die geliebten Pferde auch eine große Rolle.
Die neue Hörspiel-Serie von Christian Mörken für junge Pferdefans und Mädchen ab 7 Jahren.
Die elfjährige Leonie ist entsetzt. Da wird ihrem Vater tatsächlich eine Stelle als Tierarzt in der berühmten „Green Valley“-Pferde-Ranch angeboten. Doch leider befindet sich diese Ranch in Kalifornien. Die Familie verlässt also ihre vertraute Umgebung und beginnt ein neues Leben in Amerika. Hier erlebt Leonie viele Abenteuer mit ihren neuen Freunden – und lernt so einiges über wahre Freundschaft, Selbstvertrauen und nicht zuletzt über den christlichen Glauben.
Finde das »Mehr« für dein Leben!
Was will ich eigentlich mit meinem Leben anfangen? Ist das, was ich gerade mache, das Richtige? Wie bekomme ich mehr Motivation, um meine Träume zu erreichen? Welcher Job macht mich glücklich? Gibt es wirklich eine Berufung für mein Leben? Kennst du solche Fragen? Sie sind entscheidend für die Richtung, die dein Leben einschlagen wird. Du hast Bock, die Welt zu verändern, etwas Bedeutendes mit deinem Leben anzufangen und dabei trotzdem entspannt zu bleiben? Klingt unmöglich? Ist es nicht. Dieses Buch rüstet dich aus! Lass dich challengen, inspirieren und motivieren. Stell dich deinem Leben, denn: Du kannst mehr!
Fühlst du dich gefangen in denselben Selbsthilfe-Strategien? Spürst du, dass Disziplin und Motivation dich nicht wirklich erfüllen? Dieses Buch zeigt dir, warum wahre Veränderung weit über Selbstoptimierung hinausgeht - und wie sie dein Leben auf eine neue, tiefere Ebene bringt.
Anstatt dem Ego hinterherzulaufen, entdeckst du ein Leben nach dem Design des Schöpfers - mit echter Freiheit, die nicht von Erfolg oder Anerkennung abhängt. Mit inspirierenden Einsichten, biblischer Weisheit und praktischen Übungen lädt dich der Autor ein, alte Muster loszulassen und ein Leben voller Sinn, Erfüllung und Liebe zu Gott zu beginnen.
Du erfährst, wie dein Denken, Fühlen und Handeln erneuert werden und wie Rückschläge zu Wendepunkten werden können, wenn Gott im Zentrum steht.
"Gedankenrevolution" ist mehr als ein Ratgeber - es ist deine Einladung zu einem radikal neuen Leben mit klaren Prioritäten, innerer Freiheit und einem klaren Sinn und Ziel.