Die Bibel in Kurznachrichten
„Am siebten Tag war Gott fertig mit seinem Kreativ-Projekt, fand das Ergebnis genial und beschloss, ab jetzt zu chillen.“ (1. Mose 2,1–3) Hätten Sie‘s erkannt? So klingt es, wenn die Bibel getwittert wird.
Das Internetportal evangelisch.de rief beim Kirchentag 2009 die Besucher dazu auf, die Bibel neu zu schreiben. Über 9000 Menschen nahmen teil. Was als Rekordversuch begann, hat sich zu einer beliebten und kreativen Bibelübertragung entwickelt.
Die schönsten Posts der erfolgreichen Chillbibel im Smartphone-Format. Passt in jede Hosentasche. Ein originelles Geschenk!
Die Psalmen der erfolgreichen Bibel Und Gott chillte im Smartphone-Format – 150 mal biblische Poesie in heutiger Alltagssprache.
So ist Gott: er schaut nach mir, sorgt, nährt, erfrischt, orientiert, rettet, tröstet, nimmt Angst, verwöhnt. Bei ihm ist Party ohne Ende. (Psalm 23)
Losbeten – frei und ohne Regeln: Warum richtig beten ganz einfach ist
Wie muss ein Gebet beginnen? Funktionieren Gespräche mit Gott nur im geeigneten Rahmen? Womit darf ich mich an ihn wenden, muss ich dabei höflich sein oder kann ich einfach drauflos reden?
Fabian Vogt hat nicht nur moderne Gebete für jeden Anlass zusammengetragen – vom schnellen Stoßgebet bis zum Eingeständnis von Angst oder dem Ringen um Ehrlichkeit. Er zeigt auch wichtige Erkenntnisse zu Unterhaltungen mit dem Herrn auf: Gott weiß alles, er hört immer zu und er kümmert sich um den Menschen, nicht die Umstände des Gebets! So inspiriert dieses Gebetbuch zu einer ganz entspannten Annäherung an Zwiegespräche mit dem Schöpfer – quasi Beten on the Go!
- Beten ohne gefestigten Glauben? Ja, denn auch erste Versuche tun gut!
- Hallo Gott! Um etwas bitten, Bewegendes erzählen oder Wichtiges anvertrauen
- Warum beten hilft und was es mit uns macht
- Gebete für jede Gelegenheit: Auch ein großartiges Geschenk zur Konfirmation
- Nur keine Scheu! Warum Gott und du über alles reden könnt
Warum jede und jeder von uns das Zeug zum Himmelsstürmer hat
Gott kümmert sich nicht um Förmlichkeiten. Erzähle ihm mit, was dich bewegt! Schicke kurze Stoßgebete, teile deine Freude über Glücksfälle, vertraue ihm Kummer an – er hört zu!
Davon ist Fabian Vogt restlos überzeugt. Dieses absolute Vertrauen in die Macht des Gebets gibt er den Leserinnen und Lesern dieses Gebetsbuchs weiter. Ein leichtfüßiger Anstoß, selbst „richtig“ beten zu üben – nämlich genau so, wie es gerade in den Sinn kommt!
Was wäre, wenn uns Maria, Petrus, Johannes, die Frau am Jakobsbrunnen und andere Zeitzeugen Jesu persönlich von ihren Erlebnissen berichten würden? Und wir dabei entdecken, dass sie Menschen sind wie du und ich?
Fabian Vogt lässt 40 Frauen und Männer der Bibel mit leuchtenden Augen erzählen, wie sie Jesus begegnet sind und wie diese Erfahrung sie verändert hat – ein Lesevergnügen zum Selbst-Genießen oder als bewegende Andachten, die uns anregen, über unsere eigenen Glaubenserfahrungen nachzudenken.
Mit inspirierenden Fragen zum Weiter-Denken, auch für Gruppen.
Nach „Und Gott chillte … nun endlich ein Wegweiser zum christlichen Glauben – gepostet im Stil von Social-Media-Stories
- Das ideale Geschenk zu Konfirmation und Firmung
- Ein humorvoller Katechismus für das 21. Jahrhundert
Von A wie „Abendmahl“ bis Z wie „Zölibat“: Nach der Bibel in Kurznachrichten gibt’s jetzt die Basics des Glaubens – gepostet im Stil von Social-Media-Stories. Die Posts sind nicht nur kurz und knackig, sondern auch witzig und kreativ, wie sich das für gute Insta-Stories gehört. Darf man denn so frech über Glaubensdinge sprechen? Äh … Ja! Darf man. Die Geschichte Jesu vor 2000 Jahre hat schließlich auch keinerlei konservativen Normen entsprochen.
In 153 Posts bringt der Theologe und Kabarettist Fabian Vogt zentrale Glaubensbegriffe auf den Punkt. Das macht unglaublich viel Spaß und lässt selbst komplexe Themen auf spielerische Weise verständlich werden. Vielleicht das vergnüglichste Lexikon seit der Auferstehung – und das erste, das man direkt am Stück durchlesen möchte.