Wir freuen uns sehr, die erste Glaubenszentrum Family Worship-CD „Wie im Himmel so auf Erden“, die u. a. auf unserer diesjährigen Kinderkonferenz aufgenommen wurde, präsentieren zu können.
Auf der CD sind auch die beliebten Songs wie „Du bist stark“ (Adlerlied), „J-E-S-U-S“, „Vater unser im Himmel“ und sieben weitere Lieder zu hören. Zu jedem Lied werden Online auch die dazugehörigen Bewegungs-Videos mit Theresa Winkler aus Berlin und der Tanzgruppe verfügbar sein. So können die Kinder und Familien die Inhalte der Konferenz zuhause weiter lebendig werden lassen.
Wir alle durften Gott erleben – und dafür sei ihm auch alle Ehre!
Das Leben als Familie ist schön – und voller großer und kleiner Fragen.
Wie will ich als Mama oder als Papa sein?
Was tut unseren Kindern gut – und was nicht?
Wie gehen wir miteinander um?
Welche Rolle spielt der Glaube in unserem Alltag?
Wie gestalten wir als Paar Zeiten zu zweit?
Kriegen wir alles unter einen Hut?
Und wenn nicht, was können wir entspannt weglassen?
Family kennt diese Gedanken gut und begleitet Eltern in ihren Fragen, Herausforderungen und Wünschen. Das Magazin hilft dabei, als Familie den eigenen, passenden Weg zu finden. In jeder Phase neu. Von der ersten Windel bis zur Pubertät. Jedes Heft erzählt ehrlich, wie es anderen Familien in ihren Hochs und Tiefs geht, was bei ihnen funktioniert hat oder auch nicht, und sammelt gute Ideen und hilfreiche Lifehacks fürs Zusammenleben. Mit dem Ziel, Mütter und Väter in ihrem Elternsein, in ihrer Partnerschaft und in ihrem Glauben zu ermutigen.
Was andere Eltern sagen:
„Ich lese seit fast einem Jahr die Family und bin total begeistert! Ich freue mich immer sehr über die vielen guten Gedankenanstöße, kreativen Ideen, lustigen Artikel und ehrlichen Antworten. Besonders gefallen mir die Tipps für Eltern und die Kolumnen von Jan Hanser, Veronika Smoor und Kathi und Hauke Hullen. Die vier schreiben so lustig und authentisch, dass man einfach mitfühlen muss. Danke dafür!“ Dorothee
Das Leben als Familie ist schön – und voller großer und kleiner Fragen.
Wie will ich als Mama oder als Papa sein?
Was tut unseren Kindern gut – und was nicht?
Wie gehen wir miteinander um?
Welche Rolle spielt der Glaube in unserem Alltag?
Wie gestalten wir als Paar Zeiten zu zweit?
Kriegen wir alles unter einen Hut?
Und wenn nicht, was können wir entspannt weglassen?
Family kennt diese Gedanken gut und begleitet Eltern in ihren Fragen, Herausforderungen und Wünschen. Das Magazin hilft dabei, als Familie den eigenen, passenden Weg zu finden. In jeder Phase neu. Von der ersten Windel bis zur Pubertät. Jedes Heft erzählt ehrlich, wie es anderen Familien in ihren Hochs und Tiefs geht, was bei ihnen funktioniert hat oder auch nicht, und sammelt gute Ideen und hilfreiche Lifehacks fürs Zusammenleben. Mit dem Ziel, Mütter und Väter in ihrem Elternsein, in ihrer Partnerschaft und in ihrem Glauben zu ermutigen.
Was andere Eltern sagen:
„Ich lese seit fast einem Jahr die Family und bin total begeistert! Ich freue mich immer sehr über die vielen guten Gedankenanstöße, kreativen Ideen, lustigen Artikel und ehrlichen Antworten. Besonders gefallen mir die Tipps für Eltern und die Kolumnen von Jan Hanser, Veronika Smoor und Kathi und Hauke Hullen. Die vier schreiben so lustig und authentisch, dass man einfach mitfühlen muss. Danke dafür!“ Dorothee
Familie mit großen Kindern neu entdecken
FamilyNEXT ist das christliche Magazin für Paare und Eltern, deren Kinder gerade erwachsen werden. Es begleitet die Leserinnen und Leser durch diese neue Lebensphase und greift sechsmal im Jahr die Fragen auf, die gerade bewegen: Wie kann ich mein Kind in gesunder Weise loslassen? Wie gestalten wir jetzt unsere Partnerschaft? Und was möchte ich jetzt ganz persönlich anpacken?
Jede Ausgabe enthält ein Dossier mit einer Zusammenstellung aus Artikeln, Tipps und Berichten zu einem Thema, das bewegt. Zum Beispiel: Nähe, Entscheidungen treffen, Gefühle oder Finanzen. Darüber hinaus unterteilt sich FamilyNEXT in drei Kategorien:
Wir Alle – Wie geht Familie mit großen Kindern?
Wir möchten die Kinder in gesunder Weise loslassen, den eigenen Lebensstil akzeptieren, ihre Prioritäten und ihre Entscheidungen respektieren. Aber wie geht das praktisch?
- Erfahrungsberichte von Vätern und Müttern
- Tipps von Expertinnen und Experten
- Wertvolle Einblicke von Kindern, die gerade groß werden
- Meilensteine in der Rückblende:
- So war das bei uns
Wir Beide – Mehr Zeit für uns als Paar
Wer sind wir als Paar, wenn unsere Teamleistung als Eltern weniger gefragt ist? Was wollen wir noch anpacken, was gemeinsam erleben?
- Ratgeber-Artikel zu Paarthemen wie Streitkultur, Sexualität, Prägung, Gefühle,
- Das hat uns geholfen: Von anderen Paaren lernen
- Wertvolle Buchtipps und Seminarempfehlungen
- Serie: „Fünf Minuten für Ihre Beziehung“
Gott & ich – Persönlich auftanken und reflektieren
Was möchte ich jetzt gerne anfangen oder fortsetzen? Welche Schwerpunkte neu setzen?
- Impulse für den Glauben
- Artikel und Tipps zur Selbstreflexion, die weiterbringen
- Anregungen, das eigene Leben zu gestalten und neue Perspektiven zu gewinnen
FamilyNEXT ist die große Schwester der Family-Zeitschrift und begleitet die Familien auch nach der Pubertät noch weiter. Einige relevante Artikel sind sowohl in Family als auch in FamilyNEXT enthalten. Der Großteil der Inhalte sind jedoch extra auf die Lebensphase zugeschnitten.
Familie mit großen Kindern neu entdecken
FamilyNEXT ist das christliche Magazin für Paare und Eltern, deren Kinder gerade erwachsen werden. Es begleitet die Leserinnen und Leser durch diese neue Lebensphase und greift sechsmal im Jahr die Fragen auf, die gerade bewegen: Wie kann ich mein Kind in gesunder Weise loslassen? Wie gestalten wir jetzt unsere Partnerschaft? Und was möchte ich jetzt ganz persönlich anpacken?
Jede Ausgabe enthält ein Dossier mit einer Zusammenstellung aus Artikeln, Tipps und Berichten zu einem Thema, das bewegt. Zum Beispiel: Nähe, Entscheidungen treffen, Gefühle oder Finanzen. Darüber hinaus unterteilt sich FamilyNEXT in drei Kategorien:
Wir Alle – Wie geht Familie mit großen Kindern?
Wir möchten die Kinder in gesunder Weise loslassen, den eigenen Lebensstil akzeptieren, ihre Prioritäten und ihre Entscheidungen respektieren. Aber wie geht das praktisch?
- Erfahrungsberichte von Vätern und Müttern
- Tipps von Expertinnen und Experten
- Wertvolle Einblicke von Kindern, die gerade groß werden
- Meilensteine in der Rückblende:
- So war das bei uns
Wir Beide – Mehr Zeit für uns als Paar
Wer sind wir als Paar, wenn unsere Teamleistung als Eltern weniger gefragt ist? Was wollen wir noch anpacken, was gemeinsam erleben?
- Ratgeber-Artikel zu Paarthemen wie Streitkultur, Sexualität, Prägung, Gefühle,
- Das hat uns geholfen: Von anderen Paaren lernen
- Wertvolle Buchtipps und Seminarempfehlungen
- Serie: „Fünf Minuten für Ihre Beziehung“
Gott & ich – Persönlich auftanken und reflektieren
Was möchte ich jetzt gerne anfangen oder fortsetzen? Welche Schwerpunkte neu setzen?
- Impulse für den Glauben
- Artikel und Tipps zur Selbstreflexion, die weiterbringen
- Anregungen, das eigene Leben zu gestalten und neue Perspektiven zu gewinnen
FamilyNEXT ist die große Schwester der Family-Zeitschrift und begleitet die Familien auch nach der Pubertät noch weiter. Einige relevante Artikel sind sowohl in Family als auch in FamilyNEXT enthalten. Der Großteil der Inhalte sind jedoch extra auf die Lebensphase zugeschnitten.
Family FIPS ist das christliche Vorlese-Magazin für Kids zwischen 3 und 7 Jahren. Mit Geschichten aus der Bibel, Wissensseiten und Kinderfragen lädt das Mitmach-Magazin zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken ein. Family FIPS hilft dabei den Kindern christliche Werte wie Zusammenhalt, Ehrlichkeit und Nächstenliebe altersgerecht näherzubringen. Denn auch schon die Kleinen können begreifen „Gott ist gut“, „Gott hat mich lieb“ und „Ich bin wertvoll“. Begleitet werden die kleinen Entdecker im liebevoll illustrierten Heft von dem niedlichen Erdmännchen Fips.
Gemeinsame Qualitätszeit
Schöne Bastelideen vertiefen das Thema und animieren dazu, sich als Familie weiter damit zu beschäftigen. Außerdem fördern die altersgerechten Wissens-Seiten, Spiele, Rezepte und Rätsel die Feinmotorik und Selbstständigkeit der Kinder. Das Heft wird aus besonders starkem Papier hergestellt und ist somit extra für Kinderhände gemacht.
Tipps für Eltern
Weitere feste Bestandteile der Kinder-Zeitschrift sind außerdem Tipps und Ideen für Eltern, wie der Glaube im Familienalltag vorkommen und gelebt werden kann. Kleine Anregungen neben den Geschichten helfen dabei, das jeweilige Thema gemeinsam weiter zu vertiefen.
Family FIPS ist eine schöne Geschenkidee zum Geburtstag, zu Weihnachten, zu Nikolaus oder zu Ostern. Außerdem lässt sich Family FIPS gut an die Kinder in christlichen Kindergärten, im Kindergottesdienst oder zum Abschied aus der Krabbelgruppe verschenken.
Den überkonfessionellen und weltweiten Trend der Praise-and-Worship-Music greift der Theologe Andreas Scheuermann in dieser wissenschaftlichen Untersuchung auf und zeigt Chancen und auch Gefahren.
Lobpreis und Anbetung in Form der Praise-and-Worship-Music wird in vielen, besonders freikirchlichen oder evangelikalen Gottesdiensten, zur dominierenden Musik- und Gebetsform und etabliert sich auch in landeskirchlichen Gemeinden immer häufiger. Trotzdem gibt es im deutschen Sprachraum bisher noch keine praktisch-theologische Erforschung dieses kirchenmusikalischen Phänomens.
Andreas Scheuermann untersucht die Bedeutung, das Potenzial und die Grenzen von Lobpreismusik insbesondere im Gottesdienst. Zunächst wird eine tragfähige Definition des zu untersuchenden Phänomens erarbeitet und exemplarisch anhand des Liederbuchs "Feiert Jesus! 5" ein Querschnitt der deutschsprachigen Szene gezeichnet. Dann werden anhand biblisch-historischer, dogmatischer und empirischer Perspektiven auf den Gottesdienst und seine Musik Kriterien zur theologischen Auseinandersetzung mit Praise-and-Worship-Musik entwickelt. Anhand dieser Kriterien werden dann hilfreiche Impulse für gottesdienstliche Musik aufgezeigt, aber auch kritikwürdige Tendenzen der Praise-and-Worship-Musik herausgearbeitet.
Familie mit großen Kindern neu entdecken
FamilyNEXT ist das christliche Magazin für Paare und Eltern, deren Kinder gerade erwachsen werden. Es begleitet die Leserinnen und Leser durch diese neue Lebensphase und greift sechsmal im Jahr die Fragen auf, die gerade bewegen: Wie kann ich mein Kind in gesunder Weise loslassen? Wie gestalten wir jetzt unsere Partnerschaft? Und was möchte ich jetzt ganz persönlich anpacken?
Jede Ausgabe enthält ein Dossier mit einer Zusammenstellung aus Artikeln, Tipps und Berichten zu einem Thema, das bewegt. Zum Beispiel: Nähe, Entscheidungen treffen, Gefühle oder Finanzen. Darüber hinaus unterteilt sich FamilyNEXT in drei Kategorien:
Wir Alle – Wie geht Familie mit großen Kindern?
Wir möchten die Kinder in gesunder Weise loslassen, den eigenen Lebensstil akzeptieren, ihre Prioritäten und ihre Entscheidungen respektieren. Aber wie geht das praktisch?
- Erfahrungsberichte von Vätern und Müttern
- Tipps von Expertinnen und Experten
- Wertvolle Einblicke von Kindern, die gerade groß werden
- Meilensteine in der Rückblende:
- So war das bei uns
Wir Beide – Mehr Zeit für uns als Paar
Wer sind wir als Paar, wenn unsere Teamleistung als Eltern weniger gefragt ist? Was wollen wir noch anpacken, was gemeinsam erleben?
- Ratgeber-Artikel zu Paarthemen wie Streitkultur, Sexualität, Prägung, Gefühle,
- Das hat uns geholfen: Von anderen Paaren lernen
- Wertvolle Buchtipps und Seminarempfehlungen
- Serie: „Fünf Minuten für Ihre Beziehung“
Gott & ich – Persönlich auftanken und reflektieren
Was möchte ich jetzt gerne anfangen oder fortsetzen? Welche Schwerpunkte neu setzen?
- Impulse für den Glauben
- Artikel und Tipps zur Selbstreflexion, die weiterbringen
- Anregungen, das eigene Leben zu gestalten und neue Perspektiven zu gewinnen
FamilyNEXT ist die große Schwester der Family-Zeitschrift und begleitet die Familien auch nach der Pubertät noch weiter. Einige relevante Artikel sind sowohl in Family als auch in FamilyNEXT enthalten. Der Großteil der Inhalte sind jedoch extra auf die Lebensphase zugeschnitten.
Danyelle Vanes und Sebastian Cuthbert sind beide Musiker, Visionäre, Sänger und Songwriter: Das Künstler-Ehepaar steht für eine klare Message und große Leidenschaft für Musik. Und ihre Begeisterung wirkt ansteckend: Dieses Album versprüht Lebensfreude und die Freude am Glauben. Enthalten sind 11 Gospelsongs in deutscher Sprache. Es sind deutsche Übersetzungen der beliebtesten Lieder aus ihren Alben Light Up und Greater Life. Gospelsongs, mit denen die beiden erfolgreich Workshops für Chöre und Gesangsgruppen gestalten. Noten sind digital erhältlich. Ein mitreißendes Musik-Erlebnis für Freunde energiehaltiger Songs - aber natürlich auch für Gospelchöre.
Family FIPS ist das christliche Vorlese-Magazin für Kids zwischen 3 und 7 Jahren. Mit Geschichten aus der Bibel, Wissensseiten und Kinderfragen lädt das Mitmach-Magazin zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken ein. Family FIPS hilft dabei den Kindern christliche Werte wie Zusammenhalt, Ehrlichkeit und Nächstenliebe altersgerecht näherzubringen. Denn auch schon die Kleinen können begreifen „Gott ist gut“, „Gott hat mich lieb“ und „Ich bin wertvoll“. Begleitet werden die kleinen Entdecker im liebevoll illustrierten Heft von dem niedlichen Erdmännchen Fips.
Gemeinsame Qualitätszeit
Schöne Bastelideen vertiefen das Thema und animieren dazu, sich als Familie weiter damit zu beschäftigen. Außerdem fördern die altersgerechten Wissens-Seiten, Spiele, Rezepte und Rätsel die Feinmotorik und Selbstständigkeit der Kinder. Das Heft wird aus besonders starkem Papier hergestellt und ist somit extra für Kinderhände gemacht.
Tipps für Eltern
Weitere feste Bestandteile der Kinder-Zeitschrift sind außerdem Tipps und Ideen für Eltern, wie der Glaube im Familienalltag vorkommen und gelebt werden kann. Kleine Anregungen neben den Geschichten helfen dabei, das jeweilige Thema gemeinsam weiter zu vertiefen.
Family FIPS ist eine schöne Geschenkidee zum Geburtstag, zu Weihnachten, zu Nikolaus oder zu Ostern. Außerdem lässt sich Family FIPS gut an die Kinder in christlichen Kindergärten, im Kindergottesdienst oder zum Abschied aus der Krabbelgruppe verschenken.
Für den Produzenten und Musiker Benjamin Burbulla ist die Reihe Save and Sound Worship ein Verbindungsstück zwischen der Vielfalt an Worship-Bands, Kollektiven sowie Künstlern in Deutschland.
"Ich glaube, dass eine große Kraft darin liegt, wenn wir uns zum Lob Gottes eins machen. Mein Herz schlägt für eine authentische Tiefe im Worship, der sich neben Praise und Proklamation auch in Zweifel und Klage wagt. Die Produktion der Songs war eine Reise - zwischen Soundästhetik und Theologie, zwischen Technik und Kunst tragen die Songs ein neues Gewand im singbaren Stil."
Die erste Ausgabe präsentiert die Lobpreiser Amy und Patrick Jakucs (Urban Life Church), Hannah Schönnenberg, Anthea Fuchs, Markus Fackler (Gebetshaus Augsburg), Elijah Appel und YADA Worship. Mit Save and Sound Worship startet das junge Label Save and Sound eine Reihe, die teils bekannten, teils neuen Songs einen eigenen Auftritt verschafft. Zum Feiern, Abheben, Mitsingen und Anbeten - klanglich definitiv in neuen Sphären.
Die meisten Eltern erleben die Pubertät ihrer Kinder als intensive und turbulente Zeit, die das Familienleben durchschüttelt und verändert. Im neuen family-Sonderheft finden Mütter und Väter praxiserprobte Tipps, damit alle Beteiligten aus dieser Zeit gestärkt hervorgehen. Bewährte family-Autoren geben Hilfestellung und plaudern aus dem Nähkästchen. Dabei wird deutlich, dass die Teenagerphase eine Menge Chancen und Möglichkeiten bietet.
50 aktuelle Lobpreislieder. In 100 klangvolle Klaviersätzen: einfache Fassung (Einsteiger) und erweiterte Fassung (Fortgeschrittene).
Wichtig: Beide Fassungen sind kompatibel in der Form, zum mühelosen Wechseln zwischen den Versionen.
Inhalt:
1. Allein deine Gnade genügt
2. Anker in der Zeit
3. Auge im Sturm.
4. Bahnt einen Weg unserem Gott
5. Bis ans Ende der Welt
6. Das ist mein König .
7. Deine Liebe trägt mich
8. Der Herr segne dich
9. Dir gehört mein Lob
10. Du hast Erbarmen
11. Du tust
12. Ein Tag bei dir
13. Für den König
14. Geh unter der Gnade
15. Geist des Vaters
16. Go tell it on the mountains
17. Gott segne dich
18. Groß ist unser Gott
19. Herr, ich komme zu dir
20. Herr, öffne du mir die Augen
21. Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
22. Ich hebe die Augen auf zu den Bergen
23. l lift my eyes up
24. Immer mehr
25. In Christus
26. Jesus, berühre mich
27. Jesus, du allein bist genug
28. Jesus in my house
29. König Jesus
30. Komm, jetzt ist die Zeit wir beten an
31. Lege deine Sorgen nieder
32. Lobe den Herrn, den mächtigen König der Ehren
33. Majesty
34. Morgenstern
35. Mutig komm ich vor den Thron
36. Ohne dich
37. Retter dieser Welt
38. Ruft zu dem Herrn
39. So groß ist der Herr
40. So weit
41. Stille vor dir
42. Ströme lebendigen Wassers
43. Unser Vater
44. Vater, ich komme jetzt zu dir
45. Wie ein Fest nach langer Trauer
46. Wie tief muss Gottes Liebe sein
47. Wunderbarer Hirt
48. Wohin sonst
49. Wo ich auch stehe
50. Zwischen Himmel und Erde
Das Leben als Familie ist schön – und voller großer und kleiner Fragen.
Wie will ich als Mama oder als Papa sein?
Was tut unseren Kindern gut – und was nicht?
Wie gehen wir miteinander um?
Welche Rolle spielt der Glaube in unserem Alltag?
Wie gestalten wir als Paar Zeiten zu zweit?
Kriegen wir alles unter einen Hut?
Und wenn nicht, was können wir entspannt weglassen?
Family kennt diese Gedanken gut und begleitet Eltern in ihren Fragen, Herausforderungen und Wünschen. Das Magazin hilft dabei, als Familie den eigenen, passenden Weg zu finden. In jeder Phase neu. Von der ersten Windel bis zur Pubertät. Jedes Heft erzählt ehrlich, wie es anderen Familien in ihren Hochs und Tiefs geht, was bei ihnen funktioniert hat oder auch nicht, und sammelt gute Ideen und hilfreiche Lifehacks fürs Zusammenleben. Mit dem Ziel, Mütter und Väter in ihrem Elternsein, in ihrer Partnerschaft und in ihrem Glauben zu ermutigen.
Was andere Eltern sagen:
„Ich lese seit fast einem Jahr die Family und bin total begeistert! Ich freue mich immer sehr über die vielen guten Gedankenanstöße, kreativen Ideen, lustigen Artikel und ehrlichen Antworten. Besonders gefallen mir die Tipps für Eltern und die Kolumnen von Jan Hanser, Veronika Smoor und Kathi und Hauke Hullen. Die vier schreiben so lustig und authentisch, dass man einfach mitfühlen muss. Danke dafür!“ Dorothee
Family FIPS ist das christliche Vorlese-Magazin für Kids zwischen 3 und 7 Jahren. Mit Geschichten aus der Bibel, Wissensseiten und Kinderfragen lädt das Mitmach-Magazin zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken ein. Family FIPS hilft dabei den Kindern christliche Werte wie Zusammenhalt, Ehrlichkeit und Nächstenliebe altersgerecht näherzubringen. Denn auch schon die Kleinen können begreifen „Gott ist gut“, „Gott hat mich lieb“ und „Ich bin wertvoll“. Begleitet werden die kleinen Entdecker im liebevoll illustrierten Heft von dem niedlichen Erdmännchen Fips.
Gemeinsame Qualitätszeit
Schöne Bastelideen vertiefen das Thema und animieren dazu, sich als Familie weiter damit zu beschäftigen. Außerdem fördern die altersgerechten Wissens-Seiten, Spiele, Rezepte und Rätsel die Feinmotorik und Selbstständigkeit der Kinder. Das Heft wird aus besonders starkem Papier hergestellt und ist somit extra für Kinderhände gemacht.
Tipps für Eltern
Weitere feste Bestandteile der Kinder-Zeitschrift sind außerdem Tipps und Ideen für Eltern, wie der Glaube im Familienalltag vorkommen und gelebt werden kann. Kleine Anregungen neben den Geschichten helfen dabei, das jeweilige Thema gemeinsam weiter zu vertiefen.
Family FIPS ist eine schöne Geschenkidee zum Geburtstag, zu Weihnachten, zu Nikolaus oder zu Ostern. Außerdem lässt sich Family FIPS gut an die Kinder in christlichen Kindergärten, im Kindergottesdienst oder zum Abschied aus der Krabbelgruppe verschenken.