Zu "Forschungs-Stiftung Sprache und Religion" wurden 5 Produkte gefunden

Filter
Gehirn Sprache Artefakte
Autor(en): Michael Brandt
Australopithecus, Homo habilis und Homo erectus werden als die wichtigsten Zwischenstufen in der Entwicklung zum modernen Menschen betrachtet. Welche Hinweise geben die entsprechenden Fossilien und Artefakte zum Entwicklungsniveau von Gehirn, Sprache und Verhalten? Die vorliegende Arbeit gibt zu dieser Thematik eine Darstellung der Ergebnisse und Diskussion der Forschung der letzten Jahrzehnte. Für die Beurteilung der Gesamtproblematik werden Schädelinnenausgüsse, Knochenüberreste und altsteinzeitliche Artefakte berücksichtigt. Entgegen der verbreiteten Sichtweise der Evolution des Menschen als einen kontinuierleichen Entwicklungsprozeß ergeben die vorliegenden Daten eher ein diskontinuierliches Bild: Unumstrittene Übergangsglieder, die eine graduelle Transformation von den recht menschenaffenähnlichen Australopithecinen zu den echten Menschen belegen, sind bisher nicht zweifelsfrei dokumentiert. Damit ergibt sich die Perspektive, die echten Menschen und die Australomorphen jeweils eigenständigen Grundtypen zuzuordnen.

15,95 €*

Sofort lieferbar

Wenn Stille eine Sprache wäre
Vom Wiederfinden der Stille, die uns mit Gott verbindet! Beten. Für Tomas Sjödin ist das diese verbundene, innere Art, mit Gott durchs Leben zu gehen und die Dinge wahrzunehmen. Und dafür braucht es Orte, wo kein Lärm ist, der stört oder ablenkt. Orte der Stille. Sowohl innere Orte als auch äußere. "Stille ist mein Freund", sagt er, und lässt Sie teilhaben an dieser Lebensgewohnheit, Gott zu begegnen. So einfach und gleichzeitig so tief. Sie hat mit einem ungeteilten Leben zu tun. Es ist ein Umkehren zu dem, was uns lebendig hält, was uns erfrischt. Stille und Gebet gehen ineinander auf. So wie wir in unserem Gott.

20,00 €*

Sofort lieferbar

Die Sprache des Himmels verstehen
Die geistliche Welt beeinflusst unser tägliches Leben mehr und anders, als wir es uns je hätten vorstellen können! Wie funktioniert die geistliche Welt? Diese Frage wird Blake Healy seit Jahren auf die eine oder andere Weise gestellt, seit andere erfahren haben, dass er Engel, Dämonen und andere geistliche Realitäten mit bloßen Augen sehen kann, und zwar so deutlich wie alles andere. In Die Sprache des Himmels verstehen geht Blake Healy dieser Frage auf den Grund und enthüllt, inwiefern sich die physische und die geistliche Welt überschneiden. Mit inspirierenden Geschichten und auf Grundlage der Bibel zeigt er, wie die geistliche Welt funktioniert, wie wir lernen können, die Sprache des Himmels zu verstehen, und was der Unterschied ist zwischen dem, was weltlich ist, was heilig ist und was unser Platz als geistliche Wesen in dieser riesigen und wunderbaren Welt ist. Durch alltägliche Ereignisse – ein Ausflug in den Park oder ein geschäftiger Arbeitstag – erläutert er, was aus der Perspektive der geistlichen Welt geschieht und was diese Dinge bedeuten. Blake Healys fesselnde Geschichten helfen uns, die geistlichen Konsequenzen unseres Handelns besser zu verstehen und wie der Vater, der Sohn und der Heilige Geist uns dahinführen können, den Himmel auf die Erde zu bringen, wo auch immer wir gerade sind.

13,90 €*

Sofort lieferbar

Die Sprache der Schöpfung verstehen
Zwei Informationsquellen sind von Gott autorisiert: Das »Buch des Wortes Gottes«, die Bibel, liegt uns in geschriebener Sprache vor und kann direkt gelesen werden. Das »Buch der Schöpfung« ist nicht in verbaler Sprache offenbart und muss in aufwendigerer Weise decodiert werden. Welche Möglichkeiten gibt es, um auch hier zu gesicherten Aussagen zu gelangen? Die Auslegung von Bibeltexten (Exegese) hat eine lange Tradition; bezüglich der Schöpfungs-Exegese stehen wir noch ziemlich am Anfang. Zu der Frage »Wie können wir die Schöpfung auslegen?« möchte dieses Buch einen Beitrag liefern. Es wird weiterhin gezeigt, wie es gelingt, in harter Beweisform auf die Existenz des Urhebers aller Dinge zu schließen. Auch auf naturwissenschaftliche Weise wird gefolgert, dass dieser Schöpfer allwissend und ewig sein muss. Die Makroevolution wird widerlegt.

Ab 1,40 €*

Sofort lieferbar

Was bringt Religion?
In der Reihe „kurzgefasst“ werden apologetische Fragen kurz und bündig behandelt. Dieses Verteilbuch beschäftigt sich mit dem Thema „Religion“. Warum sind Menschen religiös? Was ist das Unheilvolle an Religionen? Und warum ist das Evangelium von Jesus Christus die weitaus bessere Wahl gegenüber jeder Art von Religiosität?

2,50 €*

Sofort lieferbar